Zum Inhalt springen

Partner

kostenloses Schnittmuster: Das Kirsten Kimono Tee


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

falls jemand noch einen Schnitt für ein einfaches, modernes Shirt sucht -

wir wäre es mit dem Kirsten Kimono Tee? Kann man sich hier umsonst runterladen inklusive ausführlicher (englischsprachiger) Anleitung:

Design MariaDenmark: Wool and weeds

 

Mit Klick auf "in this post" gibts dann noch einige Designbeispiele. Ich finde den Schnitt sehr ansprechend.

 

LG! Sewy

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • teacosy

    2

  • sewy123

    2

  • hebika

    1

  • zwergmerleon

    1

Geschrieben

Danke für den Tip, ich denke den werd ich auf jeden Fall mal testen :D

 

Allerdings hatte ich ein wenig Mühe den Schnitt mit Deinem Link zu finden, ich glaube Du hast aus Versehen die falsche Seite verlinkt.

Die hier : Sewing MariaDenmark: Wool and weeds ist glaub ich ein wenig besser, wenn man d arunter scrollt bis zum grauen Shirt dann findet man es gleich...;)

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich möchte das Shirt auch nähen, kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die Ärmel ein wenig länger bekomme? Ich bin da noch ganz am Anfang mit sowas. Danke im Voraus.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habt Ihr das Shirt schon mal genäht?

 

Ich habe es ausgedruckt und zusammengeklebt, beim Maße vergleichen war dann schnell klar, dass mir dieses SM nicht passen wird - im Brustbereich zu groß, an der Hüfte zu eng.

Geschrieben

ja, das haben schon viele genäht. Schau mal hier in der Galerie, klick die bilder an und dann kannst du untendrunter auch lesen, was die Näherinnen dazu geschrieben haben.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

Das Shirt kann man prima an die eigenen Maße anpassen, was der grosse Vorteil des selbernähens ist.

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Ich liebe diesen Schnitt, habe ihn schon mehrfach genäht, in verschiedenen Größen, war leicht anzupassen.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Ich habe auch schon einige genäht, danke für den Link zum Verlängern der Arme:)

 

LG Christiane

Geschrieben

Ich hab den Kimonotee auch schon mehrmals aus Jersey genäht und bin mit der Passform ganz zufrieden. Hab ich reinen BW-Jersey stelle ich für die Hüfte etwas aus oder nehme etwas Länge raus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...