Naehhexe Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, ich möchte mir eine Käfig-Krinoline nähen und frage mich, ob ich dazu win Schnittmuster benötige, oder ob man das auch ohne Schnittmuster hinbekommt. WO sind denn die Fallstricke? lg, Ina
Feyan Geschrieben 18. Mai 2012 Melden Geschrieben 18. Mai 2012 wenn du ein bisschen geometrisch-räumliches vorstellungsvermögen hast, geht das schon. ich würde zuerst den untersten reifen machen, entsprechend der saumweite, dann den obersten (im hüftbereich), und dann 6 bis 10 (je nach gewicht des kleides drüber) reifen mit durchmessern dazwischen. wenn du eine kegelförmige krinoline willst (biedermeier), dann nehmen die reifen im durchmesser gleichmäßig zu/ab. willst du einen großen, kuppelförmigen reifrock, dann sind die abstufungen der durchmesser im unteren bereich etwas kleiner, im oberen größer. alle reifen zuerste mit stoff einfassen bzw. tunnel nähen und einfädeln, den rockbund mit senkrechten bändern dran nähen, und dann am besten mit puppe oder freundin solange probieren, bis die form gefällt. hier ein beispiel mit materialangaben: evas kleidertruhe: 12-4 Käfig-Krinoline
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden