liselotte1 Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Lustig, dachte nicht, dass mir sowas noch passieren könnte Habe soeben eine alte NäMa geerbt - kein Altertümchen, deshalb poste ich unter "Bernina" - meine Tochter räumt im Speicher auf. Im letzten hinteren Eck ein alter Schrank, da war eine Bernina drinnen, mit Koffer, inkl. BA. Laut BA (gedruckt 1967) Modell 707. Muss von meiner Schwiegermutter sein, seit 15 Jahren verstorben, aber auch vorher hab ich sie nicht nähen sehen (wohl aber die selbstgenähten Vorhänge, Kissen, usw. bemerkt) Die Maschine steht wohl schon an die 30 Jahre dort. Muss sie mal richtig auspacken und anschauen. Sie kann wohl nur geradeaus und ZZ, nein sie hat noch 4 "Zierstiche". Wenn sie noch funktioniert, kann ich vielleicht jemanden glücklich machen. LiLo
Salsabil Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Wenn sie nicht schon so lange auf dem Boden stand, weil sie einen Defekt hatte, wird mit dieser Maschine unter Garantie jemand glücklich...durch das lange stehen ist sie aber sicher "verharzt" und muss gängig gemacht werden.
Nähbube Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Die BERINA 707 - minimatic - war ihrer Zeit voraus. Es ist eine sehr einfach zu bedienende, robuste Maschine. Es war zu der Zeit, als die Schweizer Nähmaschinen die Besten waren!
liselotte1 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Heute morgen ist sie zurück!!! Ein Bernina-Pfaff-NäMa-Mechaniker in Pension hat sie für mich durchgeputzt und gecheckt. Sie hatte nichts. Er macht das nur noch aus Liebhaberei. Was für ein Glück für mich. Kostenpunkt 80 CHF (65 EU)!!! (Da bin ganz andere Preise gewohnt). Auf meine Frage hat er sich bereit erklärt, meine Ovi (800) zu putzen und warten und wird meine Artista auch putzen (wegen des komischen Stöhngeräuschs) Falls Silvia mitliest: er hat mir ebenfalls mitgeteilt, dass der Mechaniker in Lugano aufhört (nach ihm sozusagen die Sinflut - niemand mehr im Tessin für Bernina, das ist der Hammer) Jetzt werde ich jemand suchen, der Freude an ihr haben kann, denn eine "Drittmaschine" braucht man wirklich nicht. Der NäMaMechaniker hat übrigens zu sporadischem "Durchnähen" geraten. Gruss LiLo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden