Sterntaler Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Hallo Ihr Lieben, ich hoffe jemand von Euch kann mir meine Frage beantworten. Ich habe von meiner Mutter eine Bernina Artista 170 mit Stickmodul bekommen. Gestern wollte ich es nun ausprobieren, mußte aber feststellen, dass all die Muster die im Stickmodul normalerweise vorhanden sind, damals von meiner Mutter gelöscht wurden. Warum auch immer?! Meine Frage: Kann man da irgendwie etwas auf reset setzen, und die Muster wiederherstellen? Kann ich das selber machen, oder muß ich die Maschine zum Händler bringen? Oder sind sie für immer verloren? Liebe grüße Uschi
MichaelDUS Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Hallo Uschi, wenn die Dateien im Stickmodul gelöscht wurden, sind sie weg. Hast du mit der Artista 170 auch die Software bekommen? Ich meine in einer der älteren Versionen waren auch die Stickmuster der Stickmodule für die Artista 170 und 180 enthalten. Sonst einfach neue Muster mit Hilfe der Software und PC Verbindung auf das Stickmodul aufspielen. Michael
peterle Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Bist Du Dir sicher? Es würde mich wundern, wenn das gehen würde.
MichaelDUS Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 So 100% sicher bin ich da jetzt nicht mehr, ist ja auch schon etwas her, dass ich eine 180 hatte. Aber ich meine es war möglich in der Software das Stickmodul direkt oder die Speicherkarte im Stickmodul anzusprechen. Aber wie schon gesagt, das ist lange her... Michael
MichaelDUS Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe mal in der Bernina Software nachgeschaut Wenn die Artista mit dem PC verbunden ist, gibt es in der Software die Möglichkeit in den Speicher des Stickmoduls oder auf die Speicherkarte zu schreiben. Testen kann ich das leider nicht, da ich keine Artista mehr habe. Meine neue Bernina bekommt die Stickdateien mit Hilfe eines USB Sticks. Michael
Sterntaler Geschrieben 29. April 2012 Autor Melden Geschrieben 29. April 2012 Vielen Dank Ihr Beiden, ich habe die Software und werde es mal versuchen. Liebe Grüße Uschi
Sterntaler Geschrieben 30. April 2012 Autor Melden Geschrieben 30. April 2012 @ Michael Du hast Recht gehabt. Ich habe die Muster wieder. Über artlink kommt man an die Muster dran. Jetzt kommt gleich die nächste Frage: Ich habe bisher das Programm embird gehabt und damit z. B. konvertiert und verkleinert, weil ich mit meiner Bernette Deco 500 nur kleine Muster sticken kann. Die Bernina Artista braucht aber art Endungen. Ich dachte jetzt, ich kann mit Embird von pes auf art konvertieren. Das geht aber nicht, Embird kennt kein art. Ich habe dann hier im Forum gelesen, artlink kann auch pes. Muß ich da irgendetwas machen? Oder gibt es da irgendeine Erklärung, wie das funktioniert? Ich stehe hier wie ein Ochs vorm Berg. Artlink zeigt mir nur Motive mit art am Ende. Muß ich mir da noch was zukaufen? Liebe Grüße Uschi
Heikejessi Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 ich sticke auch mit dem ArtLink .pes Dateien, das funktioniert problemlos. Es kommt u. U. eine Fehlermeldung, wo dann steht, dass das keine .art Datei ist, das klickst du einfach weg und das Muster wird normal gestickt. LG Heike
akinom017 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 (bearbeitet) Guten Abend In Artlink ist bei Datei öffnen ein Filter auf die Endung .ART* voreingestellt diesen kann man ändern, Pfeil rechts daneben anklicken, dann klappt ein Menü mit den möglichen Filtern auf. Entweder alle Dateien oder halt die passende Endung auswählen, die Datei aus der Liste selektieren, es gibt eine Vorschau rechts. Die Fehlermeldung bezüglich keine Grad A oder B Art Datei mit OK bestätigen, danach wird das Stickmuster angezeigt und kann zur Maschine geschickt werden. Abspeichern als .ART geht meines Wissens nicht, ist aber auch nicht nötig. [EDIT] Als Kurzanleitung mit Bildern hab ich das mal als eigenen Thread abgelegt Tipp - Fremdformate in Bernina Artlink öffnen - Hobbyschneiderin + Forum da die Frage doch immer mal wieder auftaucht [/EDIT] Bearbeitet 1. Mai 2012 von akinom017
Sterntaler Geschrieben 1. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Hallo Monika, ich bin sooo froh, dass ich hier nachgefragt habe. Ich habe mich im Internet umgesehen nach der Software. Da gibt es ja mittlerweile die Version 6, ich habe noch die Version 3. Also hat mein Mann mir die erst einmal runtergeladen und dann habe ich probiert. Und was soll ich sagen: es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe ein Lesezeichen gestickt. Ich bin so stolz, das alles funktioniert hat. Ich bin Deinen Vorgaben genau gefolgt. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße Uschi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden