Zum Inhalt springen

Partner

Maschine kaputt oder soll das so sein? Pedal treibt Handrad an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich bin neu bei euch und müsste euch gleich einmal um Hilfe bitten...

 

Hoffentlich ist das hier der richtige Forenbereich, wenn nicht bitte nicht böse sein (hat denn außer mir keine technische Probleme mit seiner Nähmaschine:confused:)

 

Nunja, ich habe mir recht günstig eine gebrauchte Maschine gekauft. Bisher nähte ich mit einer Geliehenen, aber meine Mutter wollte sie dann doch auch mal wieder zurückbekommen ;)

 

 

Folgendes Problem:

Wenn ich am Handrad drehe oder aufs Pedal trete tut sich an der Nadel einfach nichts.

Man hört zwar, dass die Maschine arbeitet und von hinten sieht man auch, dass sich der Riemen zwischen Handrad und Motor dreht, aber mehr auch nicht.

Jetzt das Verrückte: Tritt man aufs Pedal, dreht sich das Handrad (und der Riemen) :confused:

Ist das (für eine alte Maschine) normal??????????

 

Ich dachte ja, vielleicht bewegt sich die Nadel erst, wenn da Spannung drauf kommt oder so, aber auch wenn man etwas länger tritt passiert nix. Der Riemen läuft rund, mehr nicht :confused:

 

 

Es ist eine relativ alte Maschine, leider ohne Anleitung. Der Elektromotor ist außen, zwischen Motor und Handrad verläuft (wie schon gesagt) ein Riemen.

Die Maschine hat auch nur 1 Programm, also wüsste ich nicht, was da falsch eingestellt sein könnte...

 

Es ist also wirklich eine sehr einfache und alte Maschine, aber ich dachte für meine Zwecke würde es erstmal ausreichen, wäre nömlich nur für die Sachen auf die Schnelle gedacht, ich kann ja oft die Maschine von meiner Mutter haben.

 

Kann mir jemand helfen? Ich hoffe, es ist keine dumme Frage, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter :confused:

Bitte! :)

 

Vielen Dank im Vorraus! :)

 

liebe Grüße villa_kunterbunt

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • villa_kunterbunt

    8

  • haniah

    2

  • MichaelDUS

    1

  • akinom017

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen

 

Kaputt oder nicht läßt sich aus der Ferne schlecht sagen.

 

Mach bitte mal Bilder von der Maschine und hänge sie an den Thread an, erstmal von vorne und dann von seitlich den Bereich Handrad mit Riemen und Motor.

 

Möglicherweise ist das Nähwerk abgeschaltet, dafür gibt es aber mehrere Möglichkeiten. Bei vielen Maschinen läßt sich das "kleine" Rad im Handrad gegen das Hauptrad verdrehen, so ungefähr eine viertel bis halbe Umdrehung, je nach Stellung ist dann das Nähwerk aus bzw. eingekuppelt.

Geschrieben

aha. Das werde ich ausprobieren!

 

Danke für den Tipp. Ich mach auch gleich Fotos.

 

Vielen Dank schonmal :hug:

Geschrieben

Akinom, du bist ein Schatz!!! :hug:

 

Ich hab mal am kleinen Rädchen "gespielt" und siehe da, es funktioniert. Sieht zumindest bis jetzt so aus!

 

Super, danke!!!!! :)

Geschrieben

Deine Maschine kenne ich nicht, aber bei vielen älteren Maschinen sieht man, dass das Handrad eigentlich aus zwei Rädern besteht. Hat dein Handrad in der Mitte auch ein kleineres Rad? Halte dann mal das Handrad fest und drehe an dem kleinen Rad.

 

Mit diesem kleinen Rad wird die Nadelstange ausser Betrieb genommen. Das macht man um den Unterfaden aufzuspulen. D.h. es müsste dann oben auf der Maschine ein kleiner Stift zu sehen sein, der sich jetzt bei deiner Maschine auch dreht. Auf diesem Stift wird die Unterfadenspule aufgesteckt und aufgespult.

 

Nach dem Aufspulen wird durch Drehen an dem kleinen Handrad dann die Nadelstange wieder aktiviert. Bin mir nicht so sicher, ob das bei deiner Maschine auch der Fall ist, könnte aber so sein ;)

 

Michael

 

Edit: Monika war schneller :)

Geschrieben

Hier noch die Fotos. Vielleicht sagt das dem einen oder anderes ja was. Bin für jeden Tipp dankbar ;)

 

Ob das mit dem Oberfaden so stimmt weiß ich noch nicht, wird sich aber zeigen, denke ich...

 

Das letzt Foto ist von unten.

CIMG1466.jpg.6bb38e7fed4374940e0e20af6283b8ef.jpg

CIMG1467.jpg.7b226b1a8156031573c04fc7560f11ef.jpg

CIMG1468.jpg.4636fbe914b62f2e7b711ebc23927304.jpg

CIMG1469.jpg.922fd5a4852248b3dc97d26e642d36c8.jpg

CIMG1470.jpg.cee2cb24a47666487e591b0869321559.jpg

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Im Bereich der Fadenanzugsfeder (an der Oberspannung) ist falsch eingefädelt worden; die Anzugsfeder ist zumindest ganz ausgelassen.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

danke :)

Auch an Michael, hab jetzt erst gesehen, dass du auch geschrieben hast.

 

Ist mir auch aufgefallen, ich probier einfach noch ein bisschen aus...

 

Danke ihr Lieben! :hug:

Geschrieben

Hallo,

 

danke für eure Hilfe bis hierhin!

 

Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht:

Der Oberfaden wird nicht gegriffen. Ich dachte erst, es läge vielleicht am Einfädeln oder so (obwohl ich glaube dass ich das jetzt richtig gemacht habe).

 

Man kann bei der Maschine so schön von unten und von der Seite reinschauen, dabei ist mir aufgefallen, dass der kleine Haken (nennt man den Greifer?) der den Oberfaden eigentlich einmal im Kreis ziehen soll die Schlaufe vom Oberfaden nicht greift. Es fehlt immer so ca. 1mm, das Häkchen läuft am Faden vorbei und der Faden kommt ohne Verschlingung mit dem Unterfaden wieder nach oben. :mad:

Entschuldigung, ich kenne mich mit dem Fachvokabular nicht so aus, versteht ihr, was ich meine?

 

Habe nun also gegoogelt und mich auch durch das Forum hier geklickt und deshalb mal das Teil, wo die Spule rein kommt aufgeschraubt und sauber gemacht. An diesen kleinen Häckchen (letztes Foto) hingen jede Menge Fadenstücke, die habe ich alle raus und das Teil wieder zusammengesetzt. Ich glaube, das habe ich auch richtig gemacht, denn für jedes Teil gab es nur eine Position, in der es fest saß und nichts geeiert hat. Das Problem mit dem Oberfaden und dem Greifer ist nur das gleiche wie zuvor.

 

Weiß noch jemand einen Tipp? Bitte! :)

 

Ich bin mittlerweile soweit, zu sagen, die Maschine ist kaputt. Ich glaube, eine Reperatur beim Fachmann ist das Teil nicht wert.... (soll ja nur die Zweit- bzw. Ersatzmaschine sein)

Aber es wäre natürlich toll, wenn jemand noch einen kleinen Trick kennt wie ich sie vielleicht selber wieder zum Laufen bringen kann.

 

Ich habe auch Fotos in versch. Positionen gemacht, da sieht man dass der Haken am Oberfaden vorbeigeht und die Schlinge nicht greift...

 

Das letzte Bild zeigt das "innerste Innenleben" wo der Fadensalat drinhing.

 

Wäre schön, wenn der eine oder andere sich das anschauen würde und vielleicht sogar Hilfe wüsste :hug:

 

Danke im Vorraus und liebe Grüße aus der Villa_kunterbunt!

CIMG1473.jpg.e53d9b65aa1a85eb07099bb75dac6d24.jpg

CIMG1474.jpg.7548c7f01fb76bd16976d25a5d4e375d.jpg

CIMG1475.jpg.972606768e0d4676aa83a30993f815cd.jpg

CIMG1476.jpg.721ffb3e6e14d276bb08b6899acc7aa9.jpg

CIMG1477.jpg.b36f3df0cf4032ab88a547dad017914f.jpg

CIMG1478.jpg.b89ac1b3a9ec7da15fba5d7348c3ae8b.jpg

Geschrieben

sd10.gif

 

leider sind deine bilder vom greifer-bereich nicht so richtig "sichtbar"

 

die greiferkonstruktion ist aber sicherlich ähnlich wie bei gewissen, alten gritzner, kayser und pfaff-modellen (eintouriger umlaufender greifer, kapsel wie im CB-greifer)

 

bei deiner maschine gehört die flache seite der nadel mit sicherheit nach rechts

eingefädelt wird dann auch von links nach rechts

 

gruß josef

Geschrieben

Hallo,

 

wie setzt du denn die Spule mit dem Unterfaden ein?

 

Einfach so oder hast Du dafür einen Spulenkapsel?

 

Und in welche Richtung dreht sich sich dann die Spule? Uhrzeiger oder Gegenuhrzeiger?

 

Grüße, Sabine

Geschrieben

Du, sag mal, ist die Nadel richtig herum drin? Also wenn sie eigentlich von links nach rechts eingefädelt würde und Du hättest sie anders reingeprockelt, dann kann es zu dem geschilderten Verhalten kommen.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Die Frage nach der Spule/ Kapsel ist schon ziemlich berechtigt. Ich denke an Deiner Nähmaschine kann relativ wenig kaputt gehen. Sitzt die Kapsel nicht richtig, kommt es zum dem Fadensalat.

 

Bitte stelle doch mal ein Foto mit eingelegter Kapsel ein.

 

 

Martin

Geschrieben

danke, jetzt habt iht mir schinmal viel Mut gemacht!!!!

 

Das mit der Nadel wäre mir gar nicht eingefallen, ich kenne es von der Maschine von meiner Mutter nur von vorne nach hinten. Das werde ich ausprobieren, es fehlt ja auch wirklich nur ein Mini- Stück...

 

 

Bei der Unterspule bin ich mir ziemlich sicher, dass ich es richtig gemacht habe (wie bei der deutlich neueren Maschine mit der ich sonst problemlos nähe), also Faden in Spulenkapsel und im Uhrzeigersinn.... Das System ist ja wie bei der neuen Maschine.

 

 

Danke für eure Hilfe!!!

Ich probier es gleich aus und melde mich wieder

Geschrieben

Ihr seid echt die Besten! Der Tipp mit der Nadel war goldrichtig :)

 

Vielen lieben Dank!!!:hug:

Auch dafür, dass man hier auch als offensichtlich dummer Anfänger, der sogar zu blöd ist um die Nadel richtig reinzustecken, so nett aufgenommen wird!!! :hug:

Geschrieben
Auch dafür, dass man hier auch als offensichtlich dummer Anfänger, der sogar zu blöd ist um die Nadel richtig reinzustecken, so nett aufgenommen wird!!!

 

Ja, frag mich mal besser nicht, warum ich Dir den Tipp überhaupt geben konnte :rolleyes:

 

Super, dass es jetzt läuft!

 

Liebe Grüße, haniah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...