talu Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, es ist ja unglaublich was es so an Nähbüchern auf dem Markt gibt. Die Auswahl ist so riesig - und man kann einfach nicht alle haben. Stöbert man dann noch bei den englischen Titeln weiß man gar nicht mehr, welchem Titel man nun eine Chance geben soll. Deshalb: Welches sind Eure Lieblingsbücher und warum? Bearbeitet 22. April 2012 von talu
Kröterich Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Momentan stehe ich auf Taschen, also mussten 2 Bücher her. Dann habe ich mir ein Buch gekauft, weil dort einige interessante Anleitungen für mein "Hobby" drin sind: Trachtenschmuck v. Martha Höfler Ich mag den Rockabilliti-Style und da kann man einiges von abwandeln. FÜr mein Kleid habe ich mir Armstulpen genäht....z.B. Dann habe ich noch andere Bücher hier liegen, wo ich mal mehr oder weniger reinschaue
Patrizia Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 Hallo, meine Lieblingsbücher sind Patchwork und Nähen von Marie Clayton, weil einfach alles drin ist und super erklärt wird, auch bebildert. Und alle Bücher von Christa Rolf, die sind einfach traumhaft, ganz neu in meiner Sammlung ist aber auch Das ganze Jahr ist Patchworkzeit von Ingrid Perra, welches auch viele tolle Ideen hat, und gut erklärt ist.
blackvelvet Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Huhu... ich bin neu in der "Nähbrance":) und hab mir dazu auch ein Buch geholt... "Das etwas andere Nähbuch" und ich bin begeistert, tolle Projekte, die auch ein Anfänger wie ich es bin gut bewältigen kann, ohne gleich zu verzweifeln ... Für diejenigen, die nicht so auf Gradlinigkeit bedacht sind, kann ich es echt empfehlen:super:
*ilsebilse* Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Das kommt schwer darauf an, was für Dich schwerpunktmäßig interessant sind. Pauschal hübsche Bücher sind "Für Dich genäht" oder die Fräulein-Bücher, sowie "Schöne Taschen selbst genäht" und "Noch mehr schöne Taschen". Amy Buttler ist sehr anregend - ach und noch soooo viele mehr. Wenn ich Dir einen Rat geben darf - geh in eine gut sortierte, große Buchhandlung und stöber Dich durch, Du wirst schnell merken was Dich anspricht. Achte jedoch darauf, dass Du auch immer einige Anleitungsschritte drin erklärt hast.
Gast sanvean Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 es ist ja unglaublich was es so an Nähbüchern auf dem Markt gibt. Die Auswahl ist so riesig - und man kann einfach nicht alle haben. Nein, nicht alle, aber viele Ich habe einige Bücher, die Grundlagen behandeln (Burda, Thread, Nudelman, Shaeffer), andere, die sich mit Stoffen/Materialkunde befassen , Overlockbücher (Palmer/Pletsch, Micheals Buch), viele "Schnittbücher" (vor allem englisch- und französischsprachige), und und und .... Je nachdem, was ich suche oder nachschlagen will, hat jedes seine Berechtigung in meinem Regal. Suchst Du etwas bestimmtes ? geh in eine gut sortierte, große Buchhandlung und stöber Dich durch, Du wirst schnell merken was Dich anspricht. Ja, denn die Geschmäcker sind verschieden und manche Bücher sind eben eher speziell, zum Beispiel, wenn es um Verarbeitungstechniken geht. Leider findet man fremdsprachige Literatur eher begrenzt in Buchhandlungen oder Bibliotheken, von Amy Butler einmal abgesehen. Bei Amazon z.B. kannst Du aber einiges zumindest online anschauen bzw. reinblättern, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Liebe Grüße Susanne
Namachi Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Bücher kann man eh nie genug haben, egal welche Mein Lieblingsbuch ist eigentlich "Meine Kuschelfreunde". Viele schöne Kuscheltiere und so für eigentlich Groß und Klein. Ich kenne zwar nicht so viele Kinder, die ich benähen kann, aber ich habe mich trotzdem sofort in das Buch verliebt Je nachdem, in welche Richtung Du nähen möchtest, ist Amazon oder eine gute Buchhandlung wirklich hilfreich, um mal in Bücher reinzuschnuppern. Lieben Gruß Nanna
Vanilia Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Also ich mags ja mehr "technisch" und bin daher total verliebt in die Pattern Magic Bücher. Und als nächstes zieht hier das Shaeffer Buch ein.
Gast thimble Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Ich habe verschiedene Grundlagen-Nähbücher sowohl für Kleidung als auch für Patchwork, außerdem zum Thema Schnittkonstruktion, Overlock, Paßform... Alle werden regelmäßig konsultiert. Die "Lifestyle"-Nähbücher (mit Handytäschen,etc.) sind nicht so mein Fall. Da interessiert mich pro Buch im besten Fall ein Projekt, was es dann meist auch ähnlich im Internet gibt. Ich schaue mich zwar auch regelmäßig in Buchhandlungen um, aber die Riesenauswahl bekommst du da nicht präsentiert. Vieles muss man gezielt bestellen.
Antje J. Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 ich habe auch einiges, Schwerpunkt liegt aber auf DOB und Schnittänderungen, sowie Verarbeitungstechniken. Glaube am meisten mag ich Power Sewing von Betzina. Aber wie bereits schon geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden. Antje
Gast Wirbelwind Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Da gibt's nur eines: "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder. Wenn ich nur ein Nähbuch behalten dürfte, dann wäre es dieses. Aber die Pattern Magic Bücher mag' ich auch sehr gerne. Und einige amerikanische Bücher. Und das alte von 1909, das ich mal bei ebay gefunden habe.
jelena-ally Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 ... meine japanischen Schnittmusterbücher blättere ich eindeutig am häufigsten durch.
samba Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Dank diesem Forum hab ich mittlerweile einige Nähbücher zuhause. Meine 2 liebsten sind aus dem Rundschauverlag: Atelier 1 + 2. Mit aktuellen Fotos und toll beschriebenen Anleitungen werden Haute Couture-Nähtechniken den Lesern nähergebracht. Auch schön zum Träumen... Samba
Gast sanvean Geschrieben 4. Mai 2012 Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Dank diesem Forum hab ich mittlerweile einige Nähbücher zuhause. nicht nur einige...viele ...und irgendwie vermehren sie sich...... Liebe Grüße Susanne
Sini Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 Also ich mags ja mehr "technisch" und bin daher total verliebt in die Pattern Magic Bücher. Und als nächstes zieht hier das Shaeffer Buch ein. Hey danke für den Tip!!! Diese Bücher - hab sie alle 3 seit gestern hier- sind eine echte Offenbarung! Und auch ohne " aus der Branche" zu sein verstehe ich die Schnitte gut!
Gast janeway Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 ... meine japanischen Schnittmusterbücher blättere ich eindeutig am häufigsten durch. ah, hast du da ein bestimmtes, das du empfehlen kannst? ich suche auch immer welche, aber ich bin nicht so der kleider-/rock-träger. mich interessieren mehr shirts, blusen, tuniken, pullover.
jelena-ally Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 ah, hast du da ein bestimmtes, das du empfehlen kannst? ich suche auch immer welche, aber ich bin nicht so der kleider-/rock-träger. mich interessieren mehr shirts, blusen, tuniken, pullover. ... ich hab in erster Linie Bücher mit schönen Kleidern - das war mein Beuteschema. Aber ich blättere sie gerne mal unter Deinen Gesichtspunkten durch.
Mango Geschrieben 6. Mai 2012 Melden Geschrieben 6. Mai 2012 Hallo, mein Lieblingsnähbuch ist "Nähen: Alle Techniken Schritt für Schritt" aus dem Dorling Kindersley Verlag. Es zeigt viele Verarbeitungsvarianten und die Anleitungen sind mit vielen Fotos wirklich Schritt für Schritt bebildert. Bei den Patchworkbüchern mag ich die von Bernadette Mayr am liebsten. Die freie Schneidetechnik kommt mir persönlich viel mehr entgegen als das millimetergenaue Arbeiten beim klassischen Patchwork. Liebe Grüße, Mango
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden