Eckzahn Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Hallo Ihr Lieben, ich bin ratlos. Vor 2 Wochen habe ich mir eine gebrauchte Brother 750e gekauft. Kleine Stickbilder macht sie einwandfrei, aber sobald ich eine 13x18 Datei einlese, zickt sie rum und knallt JEDESMAL über den Rahmen hinweg, sprich die Nadel geht in den Rahmen (4 Nadeln bis jetzt gebrochen:( ). Hat wer einen Tipp, woran das liegen könnte?
Gisela Becker Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Hallo Eckzahn, das hört sich nicht gut an!Helfen kann ich Dir leider nicht. Das kann meiner Meinung nach nur ein Fachhändler. Da solltest Du schnellstens hin gehen oder die Maschne zurück geben. Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat -kann ich mir aber nicht vorstellen. Gruß Gisela
Eckzahn Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 Hallo Eckzahn, das hört sich nicht gut an!Helfen kann ich Dir leider nicht. Das kann meiner Meinung nach nur ein Fachhändler. Da solltest Du schnellstens hin gehen oder die Maschne zurück geben. Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat -kann ich mir aber nicht vorstellen. Gruß Gisela Oh Mist, das hab ich mir fast gedacht:( Danke für Deine Antwort. Dann muß die Maschine wohl zum Händler.
brofa Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Mal ganz blöd gefragt - hast Du den Rahmen mal vermessen? Die Innenfläche muss größer als 13x18 sein. b.
brofa Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Was mir grad noch einfällt, hast Du das Motiv an der Maschine gedreht? b.
ToniMama Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Mal ganz blöd gefragt - hast Du den Rahmen mal vermessen? Die Innenfläche muss größer als 13x18 sein. b. Hier hätte ich auch die Nachfrage - hast du den 13x!8 rahmen drinne oder vielleicht nur den 10 x 10 Was mir grad noch einfällt, hast Du das Motiv an der Maschine gedreht? b. hier erkennt die Maschine - das es nicht geht- wenn das nicht in den rahmen paßt:D
Eckzahn Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 Mal ganz blöd gefragt - hast Du den Rahmen mal vermessen? Die Innenfläche muss größer als 13x18 sein. b. Du, nu bin ich völlig verwirrt. DAS war ein sehr guter Gedanke von Dir, denn der Rahmen hat diese Innenfläche gar nicht:confused::confused: Ich werd mal die Verkäuferin anschreiben... Tausend Dank!!! Wäre nie drauf gekommen, den Rahmen auszumessen.
Eckzahn Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 Hier hätte ich auch die Nachfrage - hast du den 13x!8 rahmen drinne oder vielleicht nur den 10 x 10 hier erkennt die Maschine - das es nicht geht- wenn das nicht in den rahmen paßt:D Das Innenmaß des Rahmens beträgt merkwürdige 15x12,2cm??? Hab die Verkäuferin grad angeschrieben, ob sie mir versehentlich einen falschen Rahmen geschickt hat. Einen 10x10 Rahmen hab ich gar nicht.
FreakyAngel Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Das Innenmaß des Rahmens beträgt merkwürdige 15x12,2cm??? Hab die Verkäuferin grad angeschrieben, ob sie mir versehentlich einen falschen Rahmen geschickt hat. Einen 10x10 Rahmen hab ich gar nicht. 15 x 12 ist der rahmen für 10x10 stickereien die rahmen sind von den maßen her immer größer als die reine stickfläche
sewfrank Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Ist es nicht so, dass die Maschine eigentlich nur das stickt, was auch in den Rahmen paßt ? Bei meiner Bernina habe ich jedenfalls keine Chance, ein Muster an die Maschine zu schicken, was nicht in den eingetzten Rahmen paßt. Der Rahmen wird ja über die jeweilige Rahmencodierung erkannt, gibt es die denn bei Brother nicht ? Klärt mich doch mal bitte auf. Liebe Grüsse sewfrank
Gitte-24 Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Meine Brother stickt auch nur das, was in den Rahmen passt. Bei zu großen Bildern bekomme ich eine Fehlermeldung.
brofa Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Ist es nicht so, dass die Maschine eigentlich nur das stickt, was auch in den Rahmen paßt ? Bei meiner Bernina habe ich jedenfalls keine Chance, ein Muster an die Maschine zu schicken, was nicht in den eingetzten Rahmen paßt. Der Rahmen wird ja über die jeweilige Rahmencodierung erkannt, gibt es die denn bei Brother nicht ? Klärt mich doch mal bitte auf. Liebe Grüsse sewfrank Hi Frank, der Rahmen wird bei Brother nicht von der Maschine erkannt (naja bei meiner jedenfalls nicht). Möglicherweise aber bei den ganz großen Brüdern - bin mir da aber nicht sicher. Wenn ich 13 x 18 als Seitengröße beim punchen angebe, würde die Maschine auch mit dem kleinsten Rahmen loslegen, ach was sogar ohne Rahmen . b.
brofa Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 hier erkennt die Maschine - das es nicht geht- wenn das nicht in den rahmen paßt:D Ja richtig, dass erkennt sie. War mir nicht sicher und zu faul es zu testen. b.
ToniMama Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Abend so aus dem Büro zu hause , ich hab auch die 750e also deine Maße sind der 10 x 10 Rahmen- dir fehlt also der 13 x 18 Rahmen und diese Brother erkennt den Rahmen nicht- also größer als 13 x 18 läßt die Maschine nicht zu aber wenn du ein größere Muster an die Maschine schickst wie 10 x 10 zeigt Sie oben links im Display welchen Rahmen man für das Muster braucht wenn du dann aber trotzdem nur den Kleinen rahmen reinhängst stickt sie los und dann natürlich auf den Rahmen. Es gibt aber eine Funktion - wo man die Nadel vorher den Stickbereich abfahren lassen kann- und da sieht man schon das das nicht passen kann. Lies mal die Anleitung genau dazu:D
brofa Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 (bearbeitet) und diese Brother erkennt den Rahmen nicht- also größer als 13 x 18 läßt die Maschine nicht zu ... Versatzrahmen 300 x 13 müßte sie auch erkennen (ich meine sticken ). Es gibt aber eine Funktion - wo man die Nadel vorher den Stickbereich abfahren lassen kann- und da sieht man schon das das nicht passen kann. glaube unter Layout und dann Test oder so. b. Bearbeitet 1. März 2012 von brofa
juwar Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo, nicht alle Maschinen haben eine Rahmenkennung. Die größeren Brothermaschinen schon, aber ich glaube alle Maschinen mit der Rahmenaufhängung durch die Metallknöpfe an der Seite eben nicht. Die Janome hat auch keine Rahmenkennung (auf jeden Fall bis Modell 11000) und auch Husqvarna haben es viele Modelle nicht. Zur 750e gehört aber als Standardrahmen der 13x18cm Rahmen und nicht der 10x10cm Rahmen LG Jutta
Leviathan Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hat meine PE-200 eben auch gemacht - sie hat keine Rahmenerkennung - das Motiv war unter 100x100mm groß, mittig im 100erRahmen und das was die Maschine etwa nach 50% des Motivs gestickt hat war wirklich Freistil und endete im grünen Rahmen - weiss der Geier wo die Maschine noch hingestickt hätte (dass die so weit nach links kommt hätte ich nicht gedacht - hab ausgeschalten) das Display wurde pixxelig... In meinem Fall ist die Leerkarte (Orginal Brother) sicher kaputt - 1000 Motive hab ich übrigens noch nicht gestickt Grüßle Leviathan
blumae Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Ich habe auch die 750e und mir ist am Anfang mal passiert, dass die Maschine 'falsch' angefangen hat zu sticken. ich wollte oben links, auf dem bildschirm war es auch entsprechend - sie fing aber mittig an und wollte dann auch ins nimmerland sticken. woran das lag weiß ich bis heute nicht.. einmal aus und wiede an, dann war die welt wieder in ordnung und normalerweise erkennt sie jeden rahmen problemlos und zeigt auch alles an.. (hab 3 rahmen und sonst noch keinerlei probleme gehabt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden