flottesandra Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 .... (im nähtechnischen out of nowhere?) Als waschechte Hanseatin bin ich ja nun jenseits des Weißwurstäquators gelandet. Bitte klärt mich doch mal auf, wo ihr denn hier so eure Stoffe und sonstige Nähutensilien kauft. Vielleicht kommt ja noch jemand aus dieser Gegend, kann mir sagen ob es evtl. auch private Nähkurse oder Treffen gibt. Schnittmusterheft immer nur allein anschauen macht gar keinen Spaß ... Auf jeden Fall freue ich mich schon mal auf den Stoffmarkt in Karlsruhe. Liebe Grüße Sandra
Gast Suulchen Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo Sandra, ich komme aus Pforzheim, ist auch nicht sooo weit von Bretten. Bei Sabine in Remchingen findet immer mal ein Nähkurs statt und hier an der VHS auch. Stoffe kaufe ich, je nachdem was ich brauche und was mein Geldbeutel hergibt, hier in PF bei Tippel, Kaufhof, Günther oder Klehr. In Karlsruhe habe ich bisher nur Karstadt angesehen. Ansonsten gibts bei Sabine Stoff oder übers Internet. Na - und jetzt dann der Stoffmarkt, da spare ich schon feste drauf und klopfe mir immer auf die Finger, damit ich hier nix mehr kaufe bis dahin... LG
luel Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 huhu, bretten ist doch da, wo es den genialen streichelzoo gibt ;-) dort sind wir jedenfalls sehr oft. ich komme von stuttgart, sind 50 km. ich fahre oft zum hilco leinfelden/echterdingen. wenn du mal etwas mehr zeit hast, kann ich ihn dir empfehlen. schau mal unter http://www.hilco.de dort findest du öffnungszeiten und anfahrtsweg. wenn du erstmal auf der autobahn bis geht es recht schnell. ich denke von dir aus eine stunde autofahrt. lohnt sich ;-) lg luel
flottesandra Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo luel, vielen Dank für deinen Tipp, ich kannte Hilco zwar hier aus dem Forum, wusste aber gar nicht, dass es in Stuttgart ist. Kannst du mir etwas über das Preisniveau dort sagen, bzw. ist es günstiger als sonst die Stoffe online zu bestellen? Vielen Dank schon mal. LG Sandra
luel Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 huhu, ich würde sagen die preise sind gleich. aber vorteil ist, man kanns sie anfassen. ist nicht direkt stuttgart, aber an der westlichen grenze, kurz vor dem flughafen stuttgart. lohnen tut sich das auf jedenfall. ich gehe nie ohne etwas zu kaufen. vor hilco sind noch zwei große garagen. dort verkaufen sie 2. wahl, reste usw. lohnt sich auch immer. lg luel
cbv-design Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo! Anfassen kann man die Hilcostoffe auch bei uns:-) hier ...und noch viele andere Stoffe!! Ich habe ein paar Kundinnen aus Bretten, die regelmäßig einen Ausflug zu mir machen und sich doch das ein oder andere dann auch noch nachschicken lassen! Hilco lohnt sich schon, da er eine schöne große Auswahl hat, aber die Preise sind wie im Fachhandel und da achten die schon ziemlich genau drauf! Liebe Grüße,carmen
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, Hilco-Stoffe habe ich zwar so gut wie keine mehr! - aber dafür umso mehr von den BizzKids-Stoffen . Außerdem bin ich viiiieeel schneller als Hilco zu erreichen! Ich glaube von Bretten bis nach Remchingen sind es um die 20 Minuten. Vielleicht lernen wir uns noch vor dem Stoffmarkt in Karlsruhe kennen? Grüsse von Sabine
Marina Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo Sandra, siehste so klein ist die Welt. Ich hab Deinen Thread gefunden. Und wie ausgemacht machen wir einen Termin aus um uns zu treffen Denn wir beide haben ein echtes Heimspiel. Im Notfall kann man das mit dem Rad fahren (wenn man eins hat) Du hast wieder Post von mir und ich werde mich telefonisch bei Dir melden. Mit Deinem Schatz hatte ich ja schon kurz das Vergnügen. (telefonisch natürlich) ich freu mich Dich kennenzulernen.
Pippi Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 hallo sandra, karlsruhe ist ja auch nicht weit und mit der straba gut zu erreichen. komm doch mal zu unserem KA-Treff, der unter kontaktbörse ausgerufen wird. aber erst irgendwann nach dem stoffmarkt in KA. ciao petra
flottesandra Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Nachdem es schon mal gaaanz schlecht mit dem 18.06 aussah, kann ich jetzt doch nach KA fahren (dickes Küsschen an meinen Liebsten). Natürlich hoffe ich, einige von euch persönlich kennen zu lernen. Freue mich schon darauf. Viele Grüße Sandra
Kaethchen Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Hallo Sandra, wenn du zu unserem nächsten Treffen nach KA kommen kannst (immer Mittwochs um 9 Uhr) dann könnten wir uns schon in der Stadtbahn Linie 4 treffen. Ich komme aus HN und sitze schon drin. Ansonsten sehen wir uns vieleicht auf dem Stoffmarkt. Da fahr ich allerdings mit dem Auto hin, weil ich nachmittags noch einen Termin habe. Grüßle Elke Angela
Tinchen1970 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo , @Sandra So klein ist die Welt Ich bin aus Pfinztal bei KA und mein Mann arbeitet in Bretten /Gölshausen und ins Schwimmbad gehen wir auch immer nach Bretten . Ich gehe auch in KA auf die Stoffmesse . Vielleicht sieht man sich ja ! LG Tinchen 1970
asterix313 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Also als fast-Stuttgarterin muss ich was zum Thema Hilco beisteuern: Ich geh überhaupt nicht gerne zu Hilco, die sind mordsmässig unfreundlich (ich wurde mal richtig angeschnauzt, nur weil ich einen Stoffmuster-Ordner, der offen auf einem Zuschneidetisch rumlag angeschaut hab!!!), sie sind teuer (hab schon Hilco-Stoffe günstiger im Fachhandel gesehen als bei Hilco selbst!) und die schönen Stoffe sind ruckzuck weg. Also wenn Du hoffst, dort noch einen Stoff zu bekommen, der woanders schon ausverkauft ist-und das vielleicht noch günstiger - das klappt nicht. Ausserdem hatten die früher ein furchtbares Auszeichnungssystem für Ihre Stoffe mit Nummerncodes, da musste man dann immer kompliziert nachschauen, was der nun kostet. Das ist aber nun nicht mehr so. Der 2. Wahl-Verkauf in der Garage ist shcon günstig, meistens sind da aber nur ober-alte und altmodische Stoffe, oder sie haben richtig gravierende Fehler. Gruß, Astrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden