cattina Geschrieben 28. Februar 2012 Melden Geschrieben 28. Februar 2012 Hallo, eine Bekannte verkauft ihr Stickmodul von der Aurora 430, ich habe mir die Aurora 450 gekauft. Weiß jemand, ob das 430er Modul auch an meine 450er passen würde? Es ist 3 oder 4 Jahre alt. Und eben billiger als ein neues... Danke schon mal für Eure Antworten! Grüßle cattina
stippi112 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Bist du dir sicher Ulla? Meine 430 macht die Flocke und ich wollte mir die 450 holen. Und bisher hab ich nirgendwo was lesen können ob ich das Modul dann weiter nutzen könnte. In den einschlägigen Shops steht ja entweder da für die 430/440, oder bei dem anderen Modul steht für die 435/450. Würde mir beim Kauf einer neuen Maschine natürlich einiges ersparen wenn ich wenigstens das Modul noch behalten könnte. LG Patricia
Caroline Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Ja paßt, du brauchst dann nur eine andere Spulenkapsel. Weil die 430 ja 5 mm Stichbreite hat und die Kapsel diese Nase hat. Die 450 hat, soweit ich weiß, 9mm Stichbreite. Da brauchst du eine extra Spulenkapsel zum Sticken. Die kann man einzeln kaufen. War bei mir genauso. Habe zuerst die 430 gekauft und dann die 640.
stippi112 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Also brauch ich mir nur die Spulenkapsel zu holen? Das wäre ja super. Aber was hat die Spulenkapsel mit dem Stickmodul zu tun? Bei der 430 hatte ich ja nur eine Spule, ob zum nähen oder sticken war egal. LG Patricia
roximaxi Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Hallo, die Stickergebnisse mit der Stickspulenkapsel sind besser. Normalerweise ist beim Stickmodul so eine Spulenkapsel dabei. Zwingend notwendig ist sie aber nicht. Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann ist es auch o.k. LG, Simone
cattina Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 :D:D Danke für die Antworten! Da hoffe ich mal, daß meine Bekannte nicht noch allzuviel will für das Stickmodul. Meint Ihr die Hälfte vom Neupreis ist ok ? Eine Freundin von Ihr überlegt auch schon, ob sie sich einen Aurora holt und dann das Modul nimmt, also hab ich Konkurrenz! Also ich bin ja erst kurz hier im Forum angemeldet, aber es ist klasse hier. Habe meine Kaufentscheidung mit Hilfe der vielen Ratschläge getroffen, einiges übers Nähen gelernt...supi! Allen einen schönen kreativen Tag! Bis demnächst.... Gruß Cattina
Caroline Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Also brauch ich mir nur die Spulenkapsel zu holen? Das wäre ja super. Aber was hat die Spulenkapsel mit dem Stickmodul zu tun? Bei der 430 hatte ich ja nur eine Spule, ob zum nähen oder sticken war egal. LG Patricia Ich würde auf jeden Fall die Stickspulenkapsel nehmen. Ich habe zuerst auch mit der normalen Kapsel gestickt. Der Unterfaden war oft zu sehen, auch wenn man die Oberfadenspannung sehl locker gemacht hat. Bei der 430 hat die Kapsel ja diese "Nase", wo beim Sticken der Faden durch soll, sonst sieht man auch da den Unterfaden.
akinom017 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Guten Abend Um euch die Unterschiede mal zu zeigen und weil ich beide Spulenkapseln meiner 580 eh gerade in der Hand hatte hab ich Bilder gemacht links Stickspulenkapsel mit goldfarbener Klappe rechts die "normale" beide von der 580 auch mit 9mm Stichbreite und Rundlaufgreifer Da meine 1230 mit CB Greifer und 5mm Stichbreite gerade im Schrank verräumt ist hab ich die normale der 580 auf das Anleitungsbuch der 1230 auf der Seite mit den Hinweisen zum Knopfloch gelegt. Ich denke der "fehlende Finger" und damit diese Fädelmöglichkeit ist gut zu erkennen.
stippi112 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Der Finger ist ja an der Spulenkapsel der 430 dran. Wie bei der 1230. Also wenn ich das richtig verstehe, muss ich nur die Spulenkapsel mit der goldenen Klammer für die 450 kaufen und ich kann das Stickmodul nutzen? Letztendlich geht es doch auch um die Anschlüsse des Moduls an die Maschine. Das kann ja nicht nur an einer separaten Spulenkapsel liegen. LG Patricia
Mahony Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Wie schon von den anderen beschrieben ist das Stickbild nicht so schön ohne Die Stickspule. Ich mußte mir erst kürzlich eine neue kaufen, weil meinen Führungsfeder abgebrochen war. Du mußt mit ca. 50 € rechnen. Die Feder erhöht leicht die Spannung, dadurch wird der Oberfaden leicht nach unten gezogen und du erhälst ein gleichmäßigeres Stickbild. Alles andere wurde schon super von den anderen erklärt. LG Mahony
stippi112 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Gut, dann hole ich mir die Spule dazu und kann mein Stickmodul behalten. ISt ja prima. Denn die Spule ist ja doch um einiges günstiger als ein neues Stickmodul. Aber warum schreiben das die Händler bei ihren Angeboten nicht mit rein? Ist doch dann irreführend wenn da steht nur für die 430/440 oder eben nur für 435/450. Denn vom Aufbau sind sie ja doch wie die Vorgängermodelle und die kann man ja auch noch kaufen. LG Patricia
Mahony Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Im Lieferumfang des Stickmoduls für die Aurora 450 ist sofort die passende Stickspule dabei, daher ist der Kaufpreis des Moduls für die 9mm Maschinen auch teurer. LG Mahony
stippi112 Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Aber vom Grund her ist es das gleiche Stickmodul mit denselben Anschlüssen? Nur das ich zur 450 eine andere Spulenkapsel brauche als die die bei der Maschine selbst dabei ist. Einfach nur mal für mich als Dummy. Ich kaufe mir jetzt die 450 und eine goldenen Spulenkapsel gleich dazu. Und kann mein Stickmodul von der 430 weiter nutzen. Soweit alles richtig? LG Patricia PS: Die etwas ungläubig ist.
Caroline Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Soweit alles richtig? PS: Die etwas ungläubig ist. Ja genau. Keine Angst, es klappt wirklich.
Heikejessi Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 ich bin jetzt etwas verwirrt. Ich habe das Stickmodul für die 440. Ich dachte, die Module seien alle die gleichen. Ich habe die Spulenkapsel mit der Nase. Ist die Kapsel mit der Feder besser geeignet? Wäre das Stickergebnis besser (obwohl ich gar nicht klagen kann)? LG Heike
Acki Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Hallo Heike, die Stickspulenkapsel mit der Feder ist nur für Maschinen mit Umlaufgreifer (9mm), die würde in deine Aurora 440 gar nicht passen. Deshalb haben die Maschinen mit CB-Greifer (430, 440 und 630) schon direkt diese kleine Nase an der Spulenkapsel dran, um den gleichen Effekt zu erzielen wie diese Feder an der speziellen Stickspulenkapsel. Die Stickmodule selbst sind alle gleich, auch die Anschlüsse. Bei den Modulen für die Maschinen mit Umlaufgreifer ist nur meist nicht nur die Stickspulenkapsel dabei, sondern auch der kleinere Rahmen und deshalb teurer.
stippi112 Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Ich danke euch. Dann bin ich beruhigt und hab noch ne Menge Geld gespart. LG Patricia
Karina Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Nur nochmal so zur Info: man kann das Stickmodul der 4er-Serie auch auf der 6er-Serie verwenden. Ist genauso baugleich. Mein 440-Stickmodul habe ich auch auf der 640 verwendet.
akinom017 Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Deshalb haben die Maschinen mit CB-Greifer (430, 440 und 630) schon direkt diese kleine Nase an der Spulenkapsel dran, um den gleichen Effekt zu erzielen wie diese Feder an der speziellen Stickspulenkapsel. Nur um die Verwirrung komplett zu machen, diese Nase haben alle Spulenkaseln für CB greifer siehe Schlingenfaenger: NM Systeme oder BERNINA 380 und CB-Greifer | Von Susanne Menne | BERNINA 380, CB-Greifer, Geradstich, Zentralspulengreifer | BERNINA BLOG Die Besonderheit bei Bernina ist das kleine Loch in der Nase / Finger, durch das die Fadenführung des Unterfadens und auch leicht die Unterfadenspannung verändert wird, bei der 1230 für schönere Knoplöcher Das Stickmodul würde übrigens auch an die 580 passen
cattina Geschrieben 3. März 2012 Autor Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo @all, auch wenn´s für Euch jetzt weniger hilfreich ist, aber ich muß meinen "Frust" bzw. meine Enttäuschung irgendwie loswerden: Die Bekannte mit dem Stickmodul hat es jemand anderem für 300,-- € verkauft, naja, war eine Freundin. Versteh ich ja... Aber ich bin jetzt traurig :( Also, wenn jemand ein übriges Stickmodul für mich hat.... LG heuling Cattina
sewfrank Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo cattina, Ein gebrauchtes Stickmodul zu bekommen ist echt Glückssache. Stelle doch eine Anfrage hier in den Markt, da stehen die Chancen besser gelesen zu werden, als hier in diesem Thread. Liebe Grüsse sewfrank
cattina Geschrieben 5. März 2012 Autor Melden Geschrieben 5. März 2012 @Karina AW: Paßt Stickmodul von Aurora 430 auch an die 450? Bei Ebay stehen momentan auch 2 drin Danke für den Tip!!! 3,2,1---jetzt ist´s meins!!!! :D Nun kann ich dann alle wegen des Stickens löchern, grins! Freu mich schon auf das Paket, wenns kommt!!! Liebe Grüße Cattina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden