Zum Inhalt springen

Partner

Meine "Neue": Eine Paul Decker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

gestern ist eine "neue" Nähmaschine bei mir eingezogen, und nun habe ich einen Haufen Fragen und hoffe auf Eure Hilfe. Aber zunächst eine grobe Vorstellung:

 

03kl.jpg.839d24d174a3c10540a7efbb629e6989.jpg

 

04kl.jpg.4edb089c69f8eadfc46e432ae391270b.jpg

 

Jetzt interessiert mich natürlich sehr, wie alt das gute Stück ist. Laut Emblem und Aufschriften stammt es aus der Fahrradfabrik Paul Decker in Deutsch-Wartenberg, welches in Niederschlesien liegt. Eine Metallplakette gibt es nicht, nur eine Seriennummer: 1379463. Die Firma wurde, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, 1896 gegründet; die Familie ist Ende des Zweiten Weltkriegs nach Bayern geflohen. Ein Urenkel des Firmengründers erwähnt in einem anderen Forum, daß sich die Firma im Sommer mit Fahrrädern befaßte und im Winter Nähmaschinen produzierte.

 

12kl.jpg.7544559206478fc45f5095ca3ded2f6c.jpg

 

Die Firma Decker wird ansonsten häufig als Händler angesehen, aber die Maschinen, die ich sonst im Netz gefunden habe, tragen eine Metallplakette mit dem Namen "Martin Decker". Ich könnte mir vorstellen, daß ein Nachkomme die Produktion im Westen weitergeführt oder als Großhändler gearbeitet hat. Ich gehe aber wegen des Emblems davon aus, daß meine Maschine aus Schlesien kommt und vor 1945 gebaut wurde. Möglicherweise handelt es sich um einen Nachbau einer bekannteren Marke?

01kl.jpg.0d8566644aa7df680db9425c1f963305.jpg

09kl.jpg.2255dc45b27506a410cde184cc1757a1.jpg

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Eva-Maria

    3

  • haniah

    2

  • Hansi

    1

  • haca

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Eva-Maria,

 

ich kann leider keine Auskunft geben, arger ein schönes Teil hast Du da

bekommen, schönes Handwerk. Viel Spass.

 

LG

Anne

Geschrieben

Hallo Eva-Maria,

 

ich kann leider auch nicht helfen, wollte aber auch meine Begeisterung kund tun - ist die schöööön!

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

ich schubs noch mal - ich wüßte wirklich gern, wie alt die Maschine ist und welche Marke Vorbild war.

 

"Um 1900" ist ja recht grob; welche Indizien sprechen dafür? Sicher dürfte sein, daß sie zwischen 1896 und 1945 anzusetzen ist (siehe oben). Die Technik (Langschiff) liefert wahrscheinlich keine Hinweise, weil Langschiffmaschinen noch bis in die Fünfziger gebaut worden sein sollen. Was ist mit der Form der Haube und der Gestaltung des Griffs? Was läßt sich aus dem "Pe De We" (vermutlich Abkürzung für "Paul Decker Wartenberg") eventuell schließen?

 

Außerdem interessiert mich, wie das mit den Perlmuttverzierungen gemacht wurde. Sind das echte Intarsien oder liegt unter dem Lack eine Schicht Perlmutt - aus welchen Gründen auch immer? Und was ist mit dem Gold? Malerei oder Blattgold?

 

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin nun mal neugierig (das haben Historiker so an sich) ...

 

Und vielen Dank für weitere Hinweise!

Geschrieben

Hallo Eva-Maria,

 

die Form erinnert mich stark an die Maschine meiner Tante https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=1855099&postcount=2

 

Vielleicht war diese Art Maschinen generell um 1900 sehr beliebt - es gab ja noch mehr Nähmaschinenhersteller um die Zeit.

 

Das "Gold" dürfte bei Deiner Maschine -genau wie bei den Singer- ein Abziehbildchen sein. Sprich, wenn da WD40 dran kommt, geht es kaputt.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Hallo haniah,

 

noch mehr Ähnlichkeit hat m.E. diese Frister&Rossmann.

 

Ins Grübeln gebracht hat mich noch die Aufschrift "No. 15". Mit dem Singermodell 15 hat das definitiv nichts zu tun - die hat ein Rundschiff.

 

Und die Seriennummer scheint mir für eine anscheinend kleine Fabrik auch recht hoch. Entweder haben die nicht bei 1 angefangen, oder es sind noch andere Bestandteile darin enthalten.

 

So - keine Zeit mehr ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...