Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo zusammen, ich bin ja ganz begeistert von den StoryBoard, die Ihr so erstellt. Und hier im Forum wird ja GIMP als Software zum Erstellen desselbigen empfohlen, es gibt ja auch ganz tolle Anleitungen hier, wie man des Originalstoff hier hinterlegen kann. Also hab ich versucht GIMP (unter Windows 7 auf HP-Laptop) zu installieren. Funktioniert erstmal ganz gut - die Installation mein ich - aber wenn ich versuche, GIMP zu öffnen, bekomme ich ca. 100 Fehlermeldungen, dass es wegen der "intl.dll" Probleme gibt. Die kann ich zwar wegklicken, aber es kann z.B. das jpg-Format nicht gelesen werden. Gestern nacht und heute morgen habe ich dann mit Internet-Recherche zugebracht, was es mit diesem Fehler auf sich hat. Mittlerweilen habe ich nun GIMP gefühlte 20 x in allen möglichen Variationen installiert, also alle gefundenen Tipps ausprobiert. Eine Lösung wird auch auf der GIMP-Seite empfohlen, nämlich, die Datei "intl.dll" in allen Windows-Programm-Ordner umzubenennen, in der diese Datei gefunden wird. Hab ich dann auch gemacht - wenn auch mit zielmich mulmigen Gefühl , GIMP hat auch dann einwandfrei funktioniert. Als der PC sich zwischendurch in Standby geschaltet hat und ich mich wieder angemeldet habe, gab´s einen "Hinweis", dass die Datei "intl.dll" nicht gefunden werden konnte und ich die Datei downloaden sollte. Erstmal SCHWEISSAUSBRUCH - aber ich konnte mich wieder anmelden, habe dann aber die umbenannten Dateien "intl.dll" SOFORT wieder in den richtigen Datei-Namen umbenannt. GIMP funktioniert jetzt natürlich wieder nicht mehr. Ich trau mich jetzt nicht, die Datei wieder umzubenennen und den PC runter zu fahren. Ich hab auch schon versucht, eine "neuere" Datei intl.dll im Netz zum Downloaden zu finden, ich finde aber nur welche mit älterem Dateidatum als die auf meinem Laptop vorhandene. Kennt jemand dieses Phänomen, oder weiß jemand, wozu die intl.dll gebraucht wird? Wenn ich diese Datei nicht habe - weil umbenannt, fährt dann der PC (Laptop) überhaupt noch hoch??? Wäre super, wenn Ihr mir dazu eine wirklich verbindliche Aussage machen könntet.
Chaosmamaxxl Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 hallihallo, hast du mal versucht deine intl.dll durch diese hier intl.dll kostenlos herunterladen - DLL-files.com zu ersetzen? dll sind dynamic link libarys... also "nachschlage Dateien" von diversen Programmen... welche wie benutzt wird, weiß meist nur der Programmierer
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 hast du mal versucht deine intl.dll durch diese hier intl.dll kostenlos herunterladen - DLL-files.com zu ersetzen? Hab ich schon runtergeladen, hat als Datum 06.03.2005. Die Datei intl.dll, die auf meinem System vorhanden ist, hat Datum 06.09.2010. Ich scheue mich etwas davor, die Datei mit dem wesentlich älterem Datum einzusetzen. Oder sind diese Bedenken grundlos?
Chaosmamaxxl Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Hab ich schon runtergeladen, hat als Datum 06.03.2005. Die Datei intl.dll, die auf meinem System vorhanden ist, hat Datum 06.09.2010. Ich scheue mich etwas davor, die Datei mit dem wesentlich älterem Datum einzusetzen. Oder sind diese Bedenken grundlos? Meistens sind sie grundlos, aber du kannst ja den sicheren Weg gehen, und die vorhandene umbenennen in intl.dll_old und dann die neue hinzuwerfen, wenn es dann Probleme gibt, wirfst du die neue wieder runter und benennst die alte wieder um. WIN7 ist recht flexibel.... und repariert sich meistens selber... Falls es das nicht macht, musst du einmal im Abgesicherten Modus hochfahren, neu starten und dann macht es das auch.
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 So, habe nun die Ursprungsdateien umbenannt, und dann die gedownloadete Datei in die Ordner kopiert. Leider ohne Erfolg! Die Datei "intl.dll" darf anscheinend tatsächlich nicht vorhanden sein. Die Frage, die sich mir stellt ist: Fährt windows 7 ohne diese Datei hoch?
Chaosmamaxxl Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Ich denke schon.. bei mir ist sie nicht vorhanden lösch die neue weg, lass die unbenannte noch drauf, den Rechner neu starten, dann schauen... zur Not musst du die unbenannte wieder zurückbenennen, wenn du das Programm gefunden hast, welches diese DLL installiert hat.
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Okay, ich hab jetzt die neue Datei gelöscht, die alten "intl.dll" sind umgenannt in "intl-old.dll" in den Windows-Ordnern "System32" und "SysWOW64". Ich fahre jetzt den Rechner runter, und wenn ich mich in 5 Minuten nicht wieder gemeldet habe, dann braucht Windows 7 diese Dateien zu Hochfahren. Drückt mir mal die Daumen.
Chaosmamaxxl Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 *quetsch* falls es nicht klappt... im abgesicherten Modus hochfahren ( beim Start von Windoof F8 drücken) und die Datei wieder umbenennen.
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Bin wieder da!!! Hab zwar vor dem Anmelden einen (Fehler?-) Hinweis erhalten, dass die intl.dll im Ordner System32 fehlt und daher ein Programm (ohne Nennung welches!) nicht gestartet werden kann - kurzer ADRENALIN-AUSSTOSS - dann kam aber die Anmeldemaske und ich konnte mich anmelden. Übrigens hat der CCleaner bei Bereinigung der Registry erkannt, dass die intl.dll im Ordner System32 fehlt, ich hab den Haken vor "Bereinigen" herausgenommen. Jetzt mal schaun, was alles geht bzw. nicht geht, und dann entscheiden, was ist langfristig tue. Vielen Dank, Chaosmamaxxl, für Deine Unterstützung. PS: Ich hab das hier mal alles dokumentiert, falls jemand künftig ähnliche Probleme hat!
Chaosmamaxxl Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 uff... ich hab schon langsam Panik bekommen, weil du nicht wieder da warst... Obwohl ich mir nicht vorstellen konnte, dass Win7 die Datei braucht... aber man weiß ja nie, was da sonst noch so mitgeladen wird... Aber wenn es jetzt läuft... ist doch prima:)
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2012 uff... ich hab schon langsam Panik bekommen, weil du nicht wieder da warst... Danke für Dein Mitgefühl !
rotemalu Geschrieben 27. Februar 2012 Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Hi - herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! Liest sich fast wie ein Krimi:) Malu
Ankabano Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo zusammen, kurzes UPDATE mit SEHR GUTEN NACHRICHTEN: Ich hab auf meinem Laptop GIMP komplett deinstalliert, alle noch vorhandenen Verzeichnisse gelöscht, nochmals das GIMP-Programm von der Original-Seite heruntergeladen und zwar die Version 2.6.11!!! Ich hatte nämlich die Version 2.6.12 von einer "anderen" Seite heruntergeladen, dort wurde diese Version als "Windows 7 - Version" angepriesen. Es gibt aber Empfehlungen nur von der GIMP-Seite das Programm herunterzuladen. Dann mit den umbenannten intl-old.dll-Dateien die Version 2.6.11 gestartet, läuft wunderbar. Dann hat mich der Ehrgeiz gepackt, und ich habe die intl-old.dll in beiden Ordner wieder in die Original-Version "intl.dll" umbenannt => GIMP läuft NICHT. Dann habe ich nur im Ordner "SysWOW64" die Datei wieder in "intl-old.dll" umbenannt, GIMP aufgerufen und siehe da - GIMP läuft FEHLERFREI. Vor Anmeldung wurde nämlich nur die im Ordner "System32" fehlende intl.dll angemeckert. Ich fasse also zusammen - gilt für meine Konfiguration unter WINDOW 7: Wird beim Aufruf von GIMP die "intl.dll" angemeckert (ca. 100 Fehlerhinweise, die mit OK weggeklickt werden müssen ), dann muss man im Verzeichnis ""SysWOW64" die Datei "intl.dll" z.B. in "intl-old.dll" umbenennen. Sollte ich weitere Erkenntnisse in dieser Angelegenheit erlangen, so werde ich diese hier dokumentieren!
Ankabano Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Hi - herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! Liest sich fast wie ein Krimi:) Danke, Du hast aber mein UPDATE noch nicht gelesen, es wird noch besser!!! Ich hoffe, Du wurdest wenigstens gut unterhalten !
Chaosmamaxxl Geschrieben 27. Februar 2012 Melden Geschrieben 27. Februar 2012 na denn... Ende gut, alles gut Wenn du die Datei umbenennen kannst, ohnedass irgendwas nicht mehr läuft, kannst du sie auch löschen... Man macht das umbenennen nur zum testen, damit man die Datei vorerst behalten kann... ist ja auch schneller gemacht, als neu zu kopieren.
rotemalu Geschrieben 27. Februar 2012 Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Ich hoffe, Du wurdest wenigstens gut unterhalten ! Bestens - Danke! Malu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden