Zum Inhalt springen

Partner

Wenn Eine eine Patchworkdecke macht...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Braun ist zwar nicht mein Ding, aber jeder so wie er mag. Klasse, weiter so.

 

Meins eigentlich auch nicht.:cool: Aber da mein erster Gedanke war, es mit schwarz zu machen, ist braun für mich eindeutig die bessere Wahl. Jetzt würde ich wohl ein dunkles Grün vorziehen:D

Aber dafür musste ich es erst mal genau so machen. Das Lösen von Vorlagen und Vorgaben fällt bei fehlender Erfahrung einfach schwer;)

 

Ich habe gerade noch einmal auf den Kalender geguckt und dann auf den ersten Beitrag... Hast du zwischendurch auch einmal geschlafen?:D

 

Ja, und gearbeitet.:rolleyes: Aber mein Haushalt wurde sträflich vernachlässigt.(Hausarbeit macht auch einfach nicht so viel Spass wie Nähen. Manchmal muss man auch mal einfach Spass haben...)

Und als ich den ersten Beitrag verfasst habe, war ich ja schon länger dabei.;)

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • fofteen

    13

  • wuermlie

    5

  • bn_aus_n

    3

  • Freude am Nähen

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also ich finde das braun sehr schön....mir würde sie gefallen....brauchst Du meine Adresse???:p

Geschrieben

die Decke ist sehr schön, aber leider nicht meine Farbe, sonst hätte ich dir die Adresse geschickt ;)

Geschrieben

Meine Decke darf mit mir kuscheln.:p

 

Ich schaue mir dann mal eure Decken an. Und lasse mich dann gerne weiter inspirieren.;)

Geschrieben

gefällt mir gut.

Und Wäschespinne muß ich mir merken, beim Schwager im Garten steht auch eine.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich muss auch mal dein erstes Werk loben. Sie ist wirklich sehr schön geworden.

Braun und Teddyplüsch passen doch super zusammen. Ich glaube die Kombi mit dunkelgrün wär nicht so toll geworden.

Viel Freude beim Kuscheln ;-)

Geschrieben

Eine wirklich wunderschöne Decke und ich beneide Dich um Deinen Ehrgeiz und Deinen Fleis so schnell damit fertig zu werden.

Geschrieben

Vielen Dank für die netten Komplimente.:)

 

Aktuell kämpfe ich gerade mit einem feinen Leinenstrickstoff (wenn ich Glück habe, wird es eine Jacke...), und nebenbei denke ich über eine weitere Decke nach.

 

Freihandquilten möchte ich auch gerne mal ausprobieren. Allerdings bin ich noch unschlüssig, in welche Richtung das ganze gehen soll. Schaun wir mal...

 

Schönen Abend noch, Frauke

Geschrieben

Wunderschön deine Decke. Und das sind wirklich 139 (oder so ungefähr) Farben?

 

Also wenn ich mit meinen Gartenstühlekissenbezügen fertig bin... :D

Geschrieben

Nein, es sind keine 160 Farben. Die Stoffschnecke hatte 57 Farben. Dazu habe ich noch ein paar andere Stoffe genommen. Von jeder Farbe habe ich drei Stücke zugeschnitten und dann einfach mal ausprobiert... Es ergeben sich auch so eine Vielzahl von Möglichkeiten.

 

Und es ist noch viel nachgeblieben. So habe ich für andere Projekte einen kleinen Grundstock ;)

 

Dann mach deine Gartenstühlekissenbezüge mal schnell fertig... die Decke hat mir echt Spaß gemacht. :D

Geschrieben

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mich schon nach braunem Stoff umgesehen. Den habe ich nämlich noch nicht. Die Farbe würde aber zu meiner vanillegelben Couch gut passen.

 

Deine Rückseite, also dieser Teddystoff, in welcher Breite gibt es den zu kaufen?

 

Mußtest du stückeln?

Geschrieben

Die genaue Breite weiß ich gar nicht mehr. Aber ich habe nicht gestückelt. Und es hat gut gepaßt. Durch das Umschlagen nach vorne wurde die volle Breite genutzt.

 

Selbst wenn der Stoff ein wenig schmaler gewesen wäre, hätte ich nicht gestückelt, sondern eher den Rand verändert.;)

 

Beim Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Plüschstoffe sehr unterschiedlich anfühlen. Optisch fällt das nicht so auf. Lieber mal vor Ort testen. Schließlich soll das Ergebnis ja stimmen.:)

Geschrieben

Stimmt, solche Stoffe würde ich auch nicht online kaufen. Ich muß sie anfassen können - nicht nur die Plüschstoffe.

 

Übrigens, habe ich mir mal einen Schnitt notiert, wie man den Stoff für das Rückenteil berechnet und durch eine Schrägnaht von links unten nach rechts oben verbreitern kann. Bei Plüschstoff, so stelle ich es mir jedenfalls vor, fällt es bestimmt hinterher gar nicht auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...