LuckyTino Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 (bearbeitet) Ich spinne.... ...mit einer selbstgebauten Handspindel. Seit heute morgen. Noch sieht es aus wie schwangere Regenwürmer, aber ich bessere mich und die Würmer werden immer dünner... Bearbeitet 21. Januar 2012 von LuckyTino Schreibfehler im Titel
Dirk.260 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Was sollte man um diese Zeit schon auch groß anderes machen Viel Erfolg und viel Vergnügen dabei! Und soweit es die schwangeren Würmer angeht: gute Besserung! Ich äh, jedenfalls, spinne für den Rest der Nacht dann nur noch Träume. Gute Nacht.
Telefonhexe Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 gratuliere zu den schwangeren regenwürmern :-) heb dir deine erstversuche gut auf - es wird mal eine zeit kommen, in der du die gerne wiederholen möchtest ^.^ viel spass weiterhin gruß renate (wegen frischoperierter hand linkshändig und nur in klein )
benzinchen Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 könntest du mal ein bild von deiner selbstgebauten handspindel einstellen? ich will demnächst das spinnen auch mal probieren mit hundehaaren. nur weiß ich nicht wo ich eine spindel herbekommen soll. und da ich noch nie gesponnen habe (wenigstens nicht in diesem sinne:D) möchte ich auch nicht soviel geld für so ein ding ausgeben. gruß benzinchen
Telefonhexe Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 eigentlich kann man eine spindel aus einer dvd und einem rundholzstab basteln, dazu noch ein paar dichtungsringe, damit der stab nicht rausfällt und hält. man kann aber auch fimo nehmen - siehe auch hier http://shermin-arif.suite101.de/anleitung-zum-selbstbau-einer-fimo-spindel-a69429 man muss nur aufpassen, dass man keine unwucht reinbringt, denn sonst eiert das teil und läuft nicht lange gruß renate
Ika Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 (bearbeitet) beim ALS Verlag, unter: erweiterte Produktsuche > Textilien/ Märchenwolle > 2. Seite findest du eine preisgünstige Handspindel. hoffentlich ist es jetzt richtig formuliert Bearbeitet 22. Januar 2012 von Ika
Telefonhexe Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 da spinnen in den letzten jahren immer mehr in mode kommt, gibt es auch unendlich viele schöne handspindeln. wenn man auf youtube mal sucht, findet man auch sehr viele videos mit guten anleitungen. was viele gar nicht wissen, es gibt mit tom walther einen sehr etablierten spinnradbauer in deutschland und die familie matthes baut superschöne hand- und supportet spindeln (spinnmaxl) oft findet man als sogenannte anfängerspindeln relativ schwere mit rund 75 gramm - mit so einer hab ich auch begonnen, würde das aber heute nicht mehr tun. sie ist einfach viel zu schwer, der faden bildet sich damit nicht sehr schön und reißt sehr oft. es gibt ein spinnforum mit ortsgruppen, so bin ich jetzt öfters mal mit anderen spinnerten zusammen und vieles was man alleine erst gar nicht schafft, klappt in der gruppe fast wie von selbst. da man shoplinks ja nicht setzen darf, kann man es ja googeln. gruß renate
LuckyTino Geschrieben 28. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2012 So bald meine Kamera geladen ist, mache ich mal ein Bild... Meine Spindel ist aus einem runden China Essstäbchen, einem Holzrad (4 cm Durchmesser und Loch schon drin) und einem kleinen Häkchen, dass ich von Hand in die dicke "Kopfseite" des Stäbchens gedreht habe. Die Spindel wiegt ca. 45 Garmm und ich finde, sie lässt sich gut spinnen. Morgen gehe ich mein Spinnrad abholen, ersteigert bei ebay, ein Dammann Hammerrad, ich bin mal gespannt obs funktioniert.
obsidian Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 ich spinne auch mit der HAndspindel, habe ein tolle, kleine, aus Amaranth und Rosenholz... dieser Thread ist ja nicht der neuste, ich hab ich hier auch wegen meiner Nähmaschienen angemeldet... Aber Austausch zum Spinnen jederzeit gern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden