Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute ,

 

Wollte erstmal sagen ein Tollen forum und das auch für Männer :)

 

So jetzt kommt das thema worauf ich hinaus muss mein frauchen hat omas alte Maschine bekommen ist eine Merritt und der unterfaden kommt nicht hoch warum wissen wir nicht :confused:

 

wenn wir eine bedinungsanleitung hätten könnten wir wenigstens auf problem siche gehen ;)

 

hier mal ein foto von der Maschine :

 

nm.jpg

 

nm1.jpg

 

das ist das gut stück !!!

 

Danke im vorraus

 

mfg

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Moppel1982

    4

  • Heikejessi

    2

  • akinom017

    1

  • Schnuckiputz

    1

Geschrieben

hmmmm kann mir keiner helfen meine Frau macht mich wahnsinnig !!!

Geschrieben

Guten Morgen

 

Da sich die alten Maschinen doch alle ähneln hilft vielleicht auch dieser Thread weiter

 

ab Post 18 ist das einfädeln und danach das einlegen der Spule gezeigt

Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideal Nähmaschine

Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideal Nähmaschine

 

Wenns damit nicht klappt, bitte eingefädelte Bilder mit möglichst gut sichtbarem Faden einstellen.

 

Viel Erfolg :winke:

Geschrieben

danke für die schnelle hilfe nur leider klappt es nicht !!!

 

hier nochmal ein paar bilder :

 

17509533.jpeg

 

66487423.jpeg

 

94540921.jpeg

 

danke im vorraus...

Geschrieben

Hallo Moppel 1982,Singer hat über die Jahre verschiedene Merritt Modelle rausgebracht.Kannst Du irgendwo eine Modellnummer an Deiner Merritt sehen ? In England habe ich so eine Maschine wie auf Deinem Bild gesehen,da stand z.B. Merritt Italy,drauf.Mit einer Modellnummer kann man eventuell eine freie englische Anleitung bei Singer U.S.A.finden.Hier ist so eine ähnliche Maschine,keine Merritt,mit Bildern wie man sie einfädelt.Die Nadel muss mit der flachen Seite nach rechts.Der Oberfaden wird von links nach rechts in die Nadel eingefädelt.

Vielleicht hilft Dir das etwas,auch wenn die Nadel in Deiner Maschine eventuell mit der flachen Seite nach hinten sein muss.Hier ist ein holländisches Einfädeldiagramm von den Singer Merritt Modellen 217 und 219.Ich denke diese Modelle sehen Deiner Maschine sehr ähnlich.Die Nadel muss mit der flachen Seite nach rechts und der Oberfaden wird von links nach rechts in die Nadel eingefädelt. ;)

Geschrieben

Hey,

 

wie spannend, ich habe letzten Freitag solch eine Maschine bekommen. Bei mir ist sie noch eingefädelt und läuft wie am Schnürchen, wenn du willst, kann ich versuchen Detailfotos zu machen.

 

Ich habe übrigens keine Nummer an meiner Maschine gefunden, sind scheint mal abgeleimt zu sein. An einer Stelle ist noch Kleber dran.

 

Eine Beschreibung habe ich gefunden im Netz, allerdings kostet sie etwas oder man kann sie sich "nur" am Bildschirm anschauen. Weiß aber nicht ob ich den Link hier rein setzen darf, ist schliesslich ein Händler.

 

Viele Grüße

 

Angel_nr7

Gast FabricFish
Geschrieben

Der Oberfaden ist falsch eingefädelt ...

 

Sorry für mein deutsch hatte immer ne 6

 

Dann solltest Du das besser erstmal ändern, bevor Du versuchst für Dein "Frauchen" irgendwas zu managen.

Geschrieben
Der Oberfaden ist falsch eingefädelt ...

 

 

 

Dann solltest Du das besser erstmal ändern, bevor Du versuchst für Dein "Frauchen" irgendwas zu managen.

 

Sehr hilfsreich deine anmerkung !!!

 

und an denn rest der mir wirklich helfen will danke was ich gefunden habe hat uns schonmal weitergeholfen aber eine anleitung wäre schonmal toll !!!

 

danke an die die uns wirklich helfen wollen und an denn depp über mir du bist einer der menschen der es nur mit großer klappe schafft !!!! ;)

Geschrieben

für mich sieht es richtig eingefädelt aus. Hast du den Faden richtig in die Spannungsscheiben gelegt?

 

Wie sieht es unten mit der Spulenkapsel aus? Läuft der Faden in der Spule richtig herum? Welche Spule hast du genommen?

 

LG Heike

Geschrieben
Dann solltest Du das besser erstmal ändern, bevor Du versuchst für Dein "Frauchen" irgendwas zu managen.

 

Ehrlich gesagt, polterst Du ein wenig hier im Forum herum mit so manchen Beiträgen.

 

und an denn depp über mir du bist einer der menschen der es nur mit großer klappe schafft !!!!

 

Verständlich, Deine Reaktion, aber auch eher unsachlich, sorry.

 

Vielleicht hilft das:

:frieden:

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben
Ehrlich gesagt, polterst Du ein wenig hier im Forum herum mit so manchen Beiträgen.

 

 

 

 

Susanne, DANKE,:hug:sehe ich nämlich auch so und war heute morgen ein wenig erstaunt:confused:

 

LG Heike

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

habe eine Anleitung für Merritt KL 217 / KL 219 als PDF

Bei Interesse mail an rgrau(at)web.de

 

so long

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Ich arbeite zur Zeit mit der selben Nähmaschine. Das geht eigentlich ganz einfach, wie bei jeder nähmaschine. Erst wird der berfaden und der Unterfaden eingefädelt. Dann geht man mit der Nadel und dem Oberfaden (am besten mit dem Rädchen per hand) nach unten zum Unterfaden und zieht diesen - indem man am oberfaden zieht- nach oben.

 

Ich hoffe das war verständlich. Ich bin selber noch nicht lange mit Nähmaschinen zugange.

 

Liebe Grüße,

fine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...