Pim Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich habe eine Anleitung geschrieben, wie man eine Handytasche mit Lift sehr einfach nähen kann... In meinem Blog untern "Anleitungen" zu finden, inklusive Schnitt und (bei Bedarf) Stickmuster. Viel Spaß beim Nacharbeiten, ich freue mich übrigens über Rückmeldungen... Bearbeitet 30. Dezember 2011 von Pim
charliebrown Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Herzlichen Dank:hug:, da brauche ich jetzt keinen Versuchsballon starten. Bin gerade dabei verschiedene Handytäschchen für meine Lieben und mich zu nähen. Das mit dem Lift habe ich im Hinterkopf, aber noch nicht ausprobiert. Dank dir, habe ich jetzt eine tolle Anleitung.
giräffchen Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Hallo Pim, die Anleitung kommt wie gerufen, hat meine Handytasche doch gerade ihren Geist aufgegeben. Vielen lieben Dank dafür. Doch leider kann ich die Anleitung zwar herunterladen, aber nicht öffnen. Und die Stickdatei lässt sich nicht herunterladen, es kommt die Meldung, die angeforderte Seite existiere nicht. Ist das nur ein vorübergehendes Problem? Liebe Grüße, Heidi.
Ulrike1969 Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Danke für die Anleitung! Die nächste Handytasche werde ich danach nähen. @Heidi beim Herunterladen musste ich der Datei noch die Endung .zip anhängen, sonst hätte es der Computer nicht erkannt. Evtl. dasselbe Problem? Die Stickdatei ist nämlich nicht einzeln, sondern in dem Zip enthalten. LG Ulrike
Ännchen1551693314 Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung! Ich hab auch Probleme beim Öffnen!
mistpfützenfrosch Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Hallo Pim! Vielen Dank für die tolle Anleitung. Selbst ich als Anfänger habe sie verstanden und konnte sie auch gleich anwenden. "Leider" ist mein Handy etwas größer und nun habe ich es hoch gerechnet. Dabei fehlte mir ein wenig Nahtzugabe für das Futter und den Lift habe ich nicht ganz in die Mitte bekommen. Demnächst werde ich es noch mal probieren. Bei mir ging das Öffnen und speichern einwandfrei. Bild 1: von vorn Bild 2: die Nadel zeigt an bis wohin das Futter geht Bild 3: von oben, da sieht man das der Lift nicht in der Mitte ist
Krissy1401 Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 beim Herunterladen musste ich der Datei noch die Endung .zip anhängen, sonst hätte es der Computer nicht erkannt. Evtl. dasselbe Problem? Die Stickdatei ist nämlich nicht einzeln, sondern in dem Zip enthalten. LG Ulrike Wie hast du der Datei beim Herunterladen noch die Endung .zip anhängen können? Wenn ich die Datei herunterladen will, kann ich nichts ändern. Ich kann nur entscheiden, ob ich die Datei jetzt öffnen oder speichern will. An der heruntergeladenen Datei kann ich auch keine Änderung derart vornehmen. WinZip erkennt die Datei jedenfalls nicht.
StickmausDoris Geschrieben 30. Dezember 2011 Melden Geschrieben 30. Dezember 2011 Liebe Pim, ganz lieben Dank für deine Anleitung, die kommt wie gerufen, ich war schon dabei den Lift mit einem Papiermodel zu probieren, das kann ich mir ja jetzt sparen lg Doris
Pim Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Wenn man auf das Wort "Zip" klickt offnet sich ein Fenster und man wird gefragt, wohin man die Datei speichern will. In diesem Fenster erscheint (zumindest bei mir) der Name "Plaudertasche" und als Datei-Typ "WinZip-Datei" Man muss die Datei also speichern und dann auf dem eigenen Computer entpacken...
Gast sanvean Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Danke Pim ! Etwas, das "erschreckend schnell" zu nähen ist, kommt mir gerade wie gerufen, nochmal danke ! Außerdem sind die Farben der Sockenwolle einfach wunderschön. Liebe Grüße Susanne
Ulrike1969 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 (bearbeitet) Wie hast du der Datei beim Herunterladen noch die Endung .zip anhängen können? Wenn ich die Datei herunterladen will, kann ich nichts ändern. Ich kann nur entscheiden, ob ich die Datei jetzt öffnen oder speichern will. An der heruntergeladenen Datei kann ich auch keine Änderung derart vornehmen. WinZip erkennt die Datei jedenfalls nicht. Ich habe der Datei nach dem Speichern die .zip Endung angehängt. Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt, da ich es als selbstverständlich empfand wie man das macht. Beim speichern selbst hat die Datei keine Endung, das stimmt. Obwohl es beim Speichern angezeigt wird, dass es ein Zip File ist, fehlt die Endung nach dem Speichern (wenn man in den Ordner schaut, in dem die Datei liegt) Liegt evtl. an der verwendeten Windows Version? Ich habe Windows 7 in 64 Bit. Daher habe ich die Endung .zip angehängt und alles passt. Eine Dateiendung kann man immer ändern oder anhängen, man muss nur den Dateinamen ändern. Nur passen muss es dann, was hier der Fall ist. LG Ulrike Bearbeitet 31. Dezember 2011 von Ulrike1969
Pim Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Okay, ich hatte einen Fehler, die Endung hatte tatsächlich gefehlt (auf der Familienhomepage war es richtig, im Blog dann nicht mehr) Aber jetzt ist alles okay! Denke ich.
giräffchen Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Jetzt hat es geklappt, vielen Dank. Auf die Idee, zip anzuhängen, bin ich nicht gekommen, habe alle möglichen anderen Endungen versucht, Liebe Grüße, Heidi.
wieauchimmer Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Hallo Pim, vielen Dank für die Anleitung . Nach so etwas habe ich gerade gesucht, da das Kindlein zu Weihnachten ihr erstes Handy bekommen hat. Genäht habe ich jetzt auch schon, nur leider ist das Handy erst heute Abend wieder da und ich hoffe sehr, dass es passt. Ich Dussel habe es natürlich geschafft, dass der Lift verdreht war und habe es erst gemerkt, als der Snap schon dran war Mit Zange und Sägemesser wurde auch dieses Problem beseitigt. Guten Rutsch und liebe Grüße Ulrike
mistpfützenfrosch Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 So, ich habe heute noch mal einen neuen Versuch gewagt. Und habe bei dem Futter jeweils 0,8 cm dazu gegeben, und nun hat es gepasst. Leider weiß ich nicht wie man so einen Snap dran macht, deshalb habe ich einen ganz normalen Druckknopf angenäht. Nun kann niemand mehr sagen, das es nicht mein Handy ist.
Ännchen1551693314 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Mmmh, blöd is bei mir nur, dass wenn ich die Anleitung öffnen will dann geht das nicht. Ich muss immer erst Adobe öffnen und dann die Datei dort öffnen. Aber naja egal. Ich denk ich werd die Hülle auch mal nähen, auch wenn ich kein Smartphone habe. Aber ein normales geht wohl auch rein Leider hab ich keine KamSnaps (???) und auhc keine Druckknöpfe da. Muss also wohl ein normaler Knopf herhalten.
Pim Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 auch wenn ich kein Smartphone habe. Aber ein normales geht wohl auch rein Ich habe auch ein normales Handy... Nicht mal eines mit Touchscrean...
Ännchen1551693314 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Ne bei mir gibts auch keinTouchscreen. Hab auch noch Tasten...und bin glücklich damit.
Kasi Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 bevor ich jetzt an die Nähma verschwinde... hier die Maße des iphone4 Falls jemand das als Geschenk machen möchte oder sonstwie nicht suchen Höhe: 115,2 mm Breite: 58,6 mm Tiefe: 9,3 mm
Kasi Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 incl. Papierschnitt aufs iPhone anpassen in unter einer Stunde gemacht. Hier mit nem Rest schwarzer Ditte und rotem Garn - war noch drin ist eh nur als Probeteil gedacht ob ich richtig angepaßt habe. Gefällt mir die Anleitung, werde aber noch damit experimentieren mit Vlies zu polstern und daher ein bißchen zu vergrößern. offen geschlossen
Ännchen1551693314 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Ich hab meine auch angefangen, bin aber noch nicht ganz fertig. Hab sie auch etwas größer gemacht, weil ich was draufsticken will und dann ja die eine Seite mit Vlies unterlegen muss. Außerdem hat mir das sonst zu wenig Stand.
Kasi Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 und jetzt die richtige, mit Verschluss und allem. außen schwarzes Leder, innen grüner Stoff mit ganz kleinen weißen Pünktchen, verschlossen mit KamSnap. Den Snap habe ich zwischen Leder und Futter gemacht, so kann sich da weder Dreck dran sammeln noch der Snap Schaden anrichten. Irgendwie bekomme ich die eine Ecke unten nicht richtig ausgeformt obwohl ich sie schräg abgeschnitten habe vor dem Wenden. Egal, ich mag sie. edit: beinhalte die private Nutzung der Anleitung sie als Geschenk für Freundinnen zu nähen?
Ännchen1551693314 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Also Leder find ich auch schick! Kann man Leder auch besticken??? Ich hab grad das Frontteil bestickt, aber leider ist die Datei wohl schlecht digitalisiert. Naja dann werd ich morgen ein neues machen. Heut nimmer
giräffchen Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Hallo Anna, bisher waren alle Stickdateien von Pim hervorragend digitalisiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet diese nun nicht so gut sein soll. Probier es morgen noch einmal aus, dann wird's Dir sicher gelingen. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das Täschchen zu nähen, zu viele Geburtstagsfeiern. Aber im neuen Jahr, mein erster guter Vorsatz, Liebe Grüße, Heidi.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden