OnkelB Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hallo, habe an meinem "Weihnachtsgeschenk" einen Efka Variostop Motor. Der Motor dreht, aber die Kupplung reagiert nicht. Was mir auf jeden Fall fehlt sind die markierten Kabel, ich nehme an für die Positionssensoren. Da drauf kann ich aber verzichten. Jetzt weiß ich nicht, ob die zwingend notwendig sind, oder ob sich die Kupplung auch ohne diese zum Greifen überreden lässt? Grüße Seb.
Calenberger Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Hallo OnkelB Da kann ich dir auch nicht viel weiter helfen. Wenn es eine mechanische Kupplung ist, besteht die Möglichkeit, sie nachzustellen. Evt. sind die Belege abgenutzt, so dass sie keine kraftschlüssige Verbindung mehr herstellt. Das passiert sehr schnell, wenn der Vorbesitzer die Drehzahl über die Kupplung geregelt hat, heißt, wenn Kupplungsmotore langsam laufen, schleift der Kupplungsbelag an der Glocke, was zu erhöhter Wärmeentwicklung führt und zu einem hohen Verschleiß des Belages. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich die Leutchen dieser Firma anschreiben, mit der Bitte, mir weiter zu helfen http://www.efka.net/index.htmDie sollten es eigentlich wissen. Liebe Grüße und noch schöne Weihnachten Andreas
OnkelB Geschrieben 3. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Die Kupplung geht elektrisch bzw. ging. Kupplung zieht nicht an, irgendwie ein elektrisches Problem in der Steuerung scheinbar. Egal, hab den Motor raus geschmissen und durch einen mechanischen Kupplungsmotor ersetzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden