wunnerbar Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo, meine über 50 jahre alte DÜRKOPP 1031 (Freiarm Universal Zick Zack Automatik) kommt nicht mehr richtig in Gang. Wenn ich auf mein Fußpedal trete kommt sie gaaaaanz langsam in Gang und auch nur, wenn ich mit Schwung am Handrad drehe. Sie ächzt und stöhnt zum Herzerbarmen und näht nur langsam...ich habe sie erst am letzten Wochenende durchgepustet und frisch geölt... HILFEEEE! Wer kann mir helfen? Wenn meine "alte Dame" den Geist aufgibt, ist das eine Katastrophe!!!! lg wunnerbar
peterle Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 1. Hörst Du SOFORT auf die Maschine zu quälen 2. Nimmst Du den Antriebsriemen vom Motor und schaust, ob der überhaupt noch bei Laune ist. 3 ... ggf. kannst Du dann eine Lösung suchen ...
wunnerbar Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo Peterle, die "Arme" habe ich seit dem Ächzen nicht mehr weiterbenutzt...dafür ist sie mir zu wertvoll. Ähm, ich traue mich gar nicht da irgendwas aufzuschrauben, daß mir da die Springfedern entgegenhopsen...Habe lediglich am rechten Handrad mal den Deckel abgeschraubt, in der Hoffnung, da vielleicht einen verwurschtelten faden o.ä zu entdecken...aber nö! lg wunnerbar
haca Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Ähm, ich traue mich gar nicht da irgendwas aufzuschrauben, daß mir da die Springfedern entgegenhopsen... Hallo wunnerbar, schau dir mal die rechte Seite unten an, eigentlich müsste man die gut aufschrauben können, ähnlich wie bei den alten Husqvarnas. Danach müsstest du sehen können, wie du den Keilriemen zum Motor lockern und abnehmen kannst – ein Foto wäre natürlich auch nett. Entgegenspringen sollte dir dabei nichts. Auf verirrte Fäden etc. würde ich bei deiner Problembeschreibung eher nicht hoffen ...
wunnerbar Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo Haca, danke für´s Mutmachen, heute abend habe ich nicht mehr die Nerven meiner guten "Alten" in die Eingeweide zu schauen, aber ich nehme es mir die tage vor und melde mich dann wieder... danke erstmal lg wunnerbar
wunnerbar Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo, meiner "alten Dame" habe ich eben mal den Bauch geöffnet...also die "Keilriemen" sind top in Schuss...ich habe nach eventuellen Fadenwurschteleien gefahndet...nix....habe alle Stecker und das Fußpedal mal innen begutachtet...nix für mich aussen sichtbar auffälliges...überall nochmal mit dem Ölläppchen rumgefuchtelt...einmal versucht zu nähen: ächzen stöhnen und laaaaaahm! Irgendwer eine Ferndiagnose-Idee?Bitte..bitte...bitte... lg wunnerbar
haca Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Irgendwer eine Ferndiagnose-Idee?Bitte..bitte...bitte... Auf dem Weg zu einer Ferndiagnose lies noch mal diese Zeilen: 2. Nimmst Du den Antriebsriemen vom Motor und schaust, ob der überhaupt noch bei Laune ist. 3 ... ggf. kannst Du dann eine Lösung suchen ... Also: Keilriemen lösen, abnehmen und Motor alleine testen. Ich hoffe, er läuft dann sauber - kann aber gut sein, dass nicht ...
wunnerbar Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo, ich denke, ich gebe sie mal ne Weile zum Doktor...der Riemen da drinnen ist so verschraubt, den trau ich mich nicht auszubauen... hätte ja sein können, daß es nix weltbewegendes ist, aber das ist mir dann doch zu heikel. Danke trotzdem und lg wunnerbar
haca Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo, ich denke, ich gebe sie mal ne Weile zum Doktor...der Riemen da drinnen ist so verschraubt, den trau ich mich nicht auszubauen... hätte ja sein können, daß es nix weltbewegendes ist, aber das ist mir dann doch zu heikel. Danke trotzdem und lg wunnerbar Hallo wunnerbar, im Prinzip sollte das Lösen des Keilriemens kein großes Problem sein, vermutlich nur die Lockerung der doppelten Riemenscheibe links, über 1-2 Schrauben – aber du hast natürlich vollkommen recht, so etwas im Zweifelsfall lieber einem Profi in die Hände zu geben! Ich verstehe es sehr gut, dass du davor Respekt hast, und ich halte es für vorbildlich. Ich fürchte (und peterle wohl auch), dass das Problem am Motor selbst liegt, deiner Beschreibung nach zu urteilen („ächzt und stöhnt“ ...). Und um das Problem zu beheben, müsstest du vermutlich eh zum Onkel Doktor damit.
wunnerbar Geschrieben 16. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo, wollte nur kurz verkünden: Die alte Dame schnurrt wieder wie ein Kätzchen...mein Mann hat sie heute sofort zu unserem Wald und Wiesendoktor gebracht (der konnte meinem geschundenen Blick wohl nicht wiederstehen...) Der geniale Nähmaschinenreparateur hat folgendes festgestellt: unter der "Übertragungswalze" der Spulenkapsel hatte sich total versteckt ein Batzen Garn verheddert und das Laufen verhindert. Ich bin selig,...Glück kann so einfach sein! ich danke Peterle und Haca für die freundliche "Erste Hilfe"...das Wochenende ist gerettet...und die Weihnachtsgeschenke auch! lg wunnerbar
haca Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 ...das Wochenende ist gerettet...und die Weihnachtsgeschenke auch! Hallo wunnerbar, freut mich, dass sie wieder läuft! Irgendwann hätten wir die Ursache online sicher auch festgestellt, aber da sieht man wieder, wie wertvoll (und nicht überbezahlt) ein guter Nähma-Doc vor Ort ist – ein scharfer Blick, und alles ist wieder in Butter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden