keanny Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo, ich hab über die Suche hier im Forum nichts gefunden und im Internet bin ich auch nicht weiter gekommen... Ich habe eine Dualmatic 955 von Pfaff von meinem Schwiegervater übernommen. Jetzt wollte ich eine Sweatjacke für meine Tochter nähen und habe mir dafür eine Zwillingsnadel gekauft. Aber in der Gebrauchsanweisung steht nicht, wie man die einfädelt und welche Einstellungen man dafür nimmt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
annimaus Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo Keany Die Fäden für die Zwillingsnadel werden über den gleichen Fadenweg eingefädelt, als ob Du nur einen faden verwenden würdest. Nur auf 4 Dinge musst Du dabei achten: 1. Beide Fadenrollen müssen jeweils getrennt so auf die Stifte aufgesetzt werden, dass die Schrift nicht auf dem Kopf steht, wenn sie liegend verwendet werden müssen, soll die Schrift oben sein, wenn sie stehen würden. Das hat etwas mit der Wickelung des Fadens zu tun. 2. Vorne an der Fadenspannung sind meist 3 Scheiben und dort musst Du den jeweiligen Faden getrennt vom anderen zwischen 2 Scheiben ziehen, also nicht beide zwischen die gleichen Scheiben! 3. Unten oberhalb der Nadel sind meist 2 getrennte Häkchen, durch die der Faden muss. Hier also beide Fäden getrennt einfädeln. Sollte nur 1 Haken sein, mußt Du halt beide hineinfädeln. 4. Jetzt jeden Faden in eine eigene Nadel fädeln. Dabei auf keinen Fall einen eventuell an der Maschine vorgesehenen Nadeleinfädler benutzen. Sonstige Einstellungen kannst Du meist so lassen wie sie sind. Und benutze eine nicht zu breite Z-Nadel. Mache eine Probenaht auf dem Original Stoffrest. Wenn die Doppelnaht zusammenzieht, sollte die Oberfadenspannung ein bißchen gelockert werden. Man muss es von Maschine zu Maschine ausprobieren. Und nähe ein wenig langsamer als sonst. Viel Erfolg annimaus
keanny Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Vielen vielen Dank, Annimaus! Irgendwie fehlte mir der zweite Arm hab ich festgestellt. Da hat mir mein Mann mal eben einen neuen in seiner Werkstatt gebastelt. Klappt prima mit dem nähen. Dankeschön!
annimaus Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Hallo Keanny Ich freue mich, dass ich Dir helfen konnte. Gruß annimaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden