Hick Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo, Bin absoluter Stickanfänger und habe Probleme mit meiner Brother Innov-ís 900. Vorab, die Anleitung habe ich mehr als ausführlich durchgelesen. Hab eine wunderschöne Stickdatei gekauft, wie im Handbuch beschrieben PES.. das ging schon mal nicht mit dem Kabel. Danach einfach mal mit ein paar feebies experimentiert..und siehe da.. das Kabel überträgt nur das zweit angegebene Format DST. (warum) Dem Händler geschrieben.. eine neue Datei bekommen... gejubelt.. doch zu früh.. Maschine sagt die Datei ist zu groß. Den armen Mann noch mal angeschrieben .. neue kleinere Datei bekommen... übertragen .. und immer noch zu groß. Nun ist der Gute nicht mehr zu erreichen ( hat hoffendlich nicht wegen wir seinen shop geschlossen) Gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich die Dateien selbst bearbeiten kann? ????Kann mir jemand helfen????
Hick Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo, Bin absoluter Stickanfänger und habe Probleme mit meiner Brother Innov-ís 900. Vorab, die Anleitung habe ich mehr als ausführlich durchgelesen. Hab eine wunderschöne Stickdatei gekauft, wie im Handbuch beschrieben PES.. das ging schon mal nicht mit dem Kabel. Danach einfach mal mit ein paar feebies experimentiert..und siehe da.. das Kabel überträgt nur das zweit angegebene Format DST. (warum) Dem Händler geschrieben.. eine neue Datei bekommen... gejubelt.. doch zu früh.. Maschine sagt die Datei ist zu groß. Den armen Mann noch mal angeschrieben .. neue kleinere Datei bekommen... übertragen .. und immer noch zu groß. Nun ist der Gute nicht mehr zu erreichen ( hat hoffendlich nicht wegen wir seinen shop geschlossen) Gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich die Dateien selbst bearbeiten kann? ????Kann mir jemand helfen????
stickfee22 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ich habe auch eine Brother innov´is 900 die Maschine stickt aber nur pes dateien das Kabel überträgt DST, das ist aber komisch ach wenn ich dir nur helfen könnte werde aus der ganzen Sache nicht recht schlau ein Tipp, Stickdateien muß man nun wirklich nicht kaufen, es gib zig kostenlose Stickdateien im Netz ist ärgerlich für dich, trotzdem ein schönes WE
kikumo Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo Hick, erstmal herzlichen Glückwunsch zu der neuen Maschine. so Ich glaub nicht wirklich, dass die Datei zu Groß ist. Kann es sein, dass du versuchst eine Datei zu laden, die für den "großen" 13x18 Rahmen ist aber hast den 10x10 Rahmen angewählt? Deine Maschine hat doch einen USB-Anschluss, richtig? ( Ich hab eine etwas anderen, daher meine Frage) Wenn du deine Datei auf einem USB-Stick hast, darfst du sie nicht in Ordner packen, dann findet die Maschine sie nicht. Das kann sie nämlich nicht, in Ordner suchen meine ich. Noch mal für mein Verständnis. Du hast eine pes-datei gekauft. Wie schickst du sie an deine Maschine, vielleicht ist da irgendwo das Häckchen, dass alles durch einander bringt. Ich mach das bei meiner 1500er so: die Maschine ist an und per Datenkabel verbunden. Jetzt wähle ich die gewünschte Datei aus, einmal markieren mit rechts auf senden an und dort die Maschine auswählen. Und schwups ist sie drüben Beschreib mir doch mal, wie du das machst.
akinom017 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 (bearbeitet) Du must aufpassen, dass die Datei für den 10x10 Rahmen abgespeichert wurde. Moment ich gucke gerade mal welche kostenlose Software Dir da weiterhelfen kann. Also Artlink von Bernina kann das Gratis Software für Nähmaschinen und Stickmaschinen Beim Öffnen der Datei das Format auf PES umstellen sonst siehst Du dein Stickmuster nicht. Beim Speichern aufpassen das der Rahmen auf 10x10 steht Bearbeitet 14. Oktober 2011 von akinom017
Hick Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Also,das mit der Datenübertragung ist kein Problem, heute hat sie komischerweise auch das DST angenommen. Allerdings erscheint immer nur ein Rechteck mit dem Dateinamen, bei dieser Datei, nicht wie bei den anderen gleich eine Grafik. Wenn ich dieses auswähle, kommt die Meldung Muster zu groß( also Symbol -Rahmen mit darüber hinausgehenden Buchstaben)i Daten lassen sich nicht mit einem USB Stick übertragen ( das gab es glaube ich erst bei die Folgegeneration), sondern nur mit einem mitgelieferten Kabel. Das ich keine Ortner erstellen darf wußte ich schon. Der Rahmen hat eine Größe von 17x10, allerdings finde ich an der Maschine keine Möglichkeit die Größe zu ändern.( habe das auch schon bei einigen anderen Beiträgen gelesen- scheinbar kann meine das nicht ????)Im Handbuch finde ich auch nur den Hinweis - darauf zu achten Rahmen und Muster passend auszuwählen da es sonst zu Schäden führen kann. Wahrscheinlich ist die Datei Schrott- kann das jemand mit mehr Erfahrung prüfen?Sie ist SOOOO schön. !!!!!DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!!!!!
sticki Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Also nochmal ganz langsam: der max. Stickbereich der Maschine ist 10x10 cm? (grundsätzlich solltest du dann natürlich nur Dateien kaufen die da rein passen) Selbst eine auf knapp diese Größe verkleinerte Datei darf nur mit dem 10x10 Rahmen abgespeichert werden - softwareseitig !!! - die Maschine kann das nicht. Guck mal hier rein: Welche Software erkennt welche Dateiformate? - Hobbyschneiderin + Forum
Hick Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Hallo Monika, vielen Dank für den link. Das werd ich jetzt erst mal ausprobieren. Die Datei ist einfach zu schön um aufzugeben. Ich arbeite ja erst seit einer Woche daran das Problem zu lösen:( Liebe Grüße Alexandra
Liane Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Hallole, der Rahmen ist 17 x 10 ??? - das ist dioch ein Versatzrahmen, da kann man keine "passendes" Muster für haben, da in dem nur "geschnippelte" Muster - also aus Einzelteilen zusammengesetzte Muster gestickt werden können. Da mußt Du aber noch mal einiges anchschauen, wie was nun stimmt. Grüßle Liane
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Liane hat recht, der Rahmen 17 x 10 ist ein Versatzrahmen guck mal, hier hab ich meinen mal gezeigt Die Innov-ís 900 und ich - will jemand über die Schulter schauen? - Seite 79 - Hobbyschneiderin + Forum Dafür muß das Muster aufgeteilt werden, das geht mit Embird ich glaube sogar im Basis Modul in der Testversion.
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich hol mal die Bilder her Die Innov-ís 900 und ich - will jemand über die Schulter schauen? - Seite 79 - Hobbyschneiderin + Forum Hier sieht man das der 17x10 Rahmen 4 Nippel zum einhängen hat, damit läßt er sich oben mitte und unten einhängen entsprechend zeigt die Schablone die zugehörigen Stickbereiche
susesanne123 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Hick schrieb: Also,das mit der Datenübertragung ist kein Problem, heute hat sie komischerweise auch das DST angenommen. Allerdings erscheint immer nur ein Rechteck mit dem Dateinamen, bei dieser Datei, nicht wie bei den anderen gleich eine Grafik. Wenn ich dieses auswähle, kommt die Meldung Muster zu groß( also Symbol -Rahmen mit darüber hinausgehenden Buchstaben)i Daten lassen sich nicht mit einem USB Stick übertragen ( das gab es glaube ich erst bei die Folgegeneration), sondern nur mit einem mitgelieferten Kabel. Das ich keine Ortner erstellen darf wußte ich schon. Der Rahmen hat eine Größe von 17x10, allerdings finde ich an der Maschine keine Möglichkeit die Größe zu ändern.( habe das auch schon bei einigen anderen Beiträgen gelesen- scheinbar kann meine das nicht ????)Im Handbuch finde ich auch nur den Hinweis - darauf zu achten Rahmen und Muster passend auszuwählen da es sonst zu Schäden führen kann. Wahrscheinlich ist die Datei Schrott- kann das jemand mit mehr Erfahrung prüfen?Sie ist SOOOO schön. !!!!!DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!!!!! Also, du hast eine Stickmaschine gekauft, OHNE dass du auf die Maschine eingewiesen wurdest? Ist das richtig? Das gehört aber zum Service dazu, damit man zu Hause nicht wie der Ochs vorm Berg steht. Man kann sich vieles selber beibringen, dauert nur ewig und muss einfach nicht sein. Frag doch deinen Maschinenhändler noch mal, ob man dir das Ganze mal zeigen kann. Gehört zum guten Service dazu.
Hick Geschrieben 16. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Also- erst mal vielen Dank für die Unterstützung Konnte mit Monikas Tip das Problem lösen. Hab die Datei mit dem Art link von Bernina verkleinert und sie funktioniert. Ja - ich hab noch viel zu lernen- aber jeder fängt mal klein an. Danke an alle Alexandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden