Patchworklieschen Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Guten Morgen Nochmal ein Herzliches wilkommen an Veri!!! Jetzt kann es losgehen wir haben gleich 2 Geburtstags Kinder im März!!!! Ich wünsche euch allen Gutes Gelingen, wenn Fragen sind stehe ich gerne mit Rat und Tat zur seite Meldet euch einfach lg Patchworklieschen
Gast Manu_79 Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Guten Morgen zusammen, und gleich eine Frage an das Patchworklieschen: Kannst du mir ein Beispiel positiver Art für die gewünschten Hunde geben? Ich tu mich schwer bei Tieren überhaupt von lustig zu sprechen (das Bild von dir finde ich übrigens auch überhaupt nicht lustig) und hab irgendwie gar keine Idee in welche Richtung es gehen soll... Vielen Dank und liebe Grüße Manu
mausauge Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Guten Morgen Ihr Lieben, also bei mir ruft der Hund mit Brille und Hawai-Hemd schon ein Grinsen hervor . Ich find den lustig. So wie ich es verstanden habe, möchte Patchworklieschen Hunde in "außergewöhnlichen Umständen" haben, also Hund als Weihnachtsmann , Hund auf dem Motorad usw. Ich habe auch gleich mal eine Frage, und zwar an Veri. Möchtest Du die Bullseyes exakt so, wie auf der von Dir verlinkten Seite, d.h. Kreis 1 mit 20 cm Durchmesser, Kreis 2 - 15 cm Durchmesser? Oder darf das auch anders sein? Liebe Grüße, mausauge
Veri Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 (bearbeitet) hallo, zusammen, Patchworklieschen - erst mal vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen!! mausauge - ja bitte verwende die Maße, die beim Link verwendet wurden. Die Blöckgrösse bitte wie gehabt 31,5 x 31,5 cm Zerschneiden werde ich sie mir selbst - da ich sie nicht vierteln möchte, sondern in anderer Konstellation verarbeite Ich freu mich wie Bolle drauf Manu_79 - schau doch mal hier oder hier da findest Du mit Sicherheit was passendes Hunde ohne Ende lg Veri Bearbeitet 18. Januar 2012 von Veri
Gast Manu_79 Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Danke Veri für die Links, besonders der erste gibt gute Anregungen Gestern hab ich viele schöne Stoffe bei meinem Lieblings-Online-PW-Laden ausgesucht. Ich bin für jede von euch fündig geworden und die Bestellung ist gestern Abend noch auf die Reise gegangen, d.h. morgen sind die Stöffchen bestimmt schon bei mir Das Nähen wird sicher wegen anderer Verpfllichtungen noch ein bisschen warten müssen, aber Ideen sammle ich schon fleißig. Liebe Grüße Manu
HeikeV Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Also den Hund den Heidi dabeigesetzt hat, finde ich ganz lustig. Den gleichen habe ich schon mal gemacht für meine Nachbarin. Die hat einen kleinen Zwergdackel (ich bin fast immer der Babysitter für ihn) und dem habe ich genau diesen Hund gemacht. Und ich kann sagen, er liebt seine Decke, schleppt sie auch in der Wohnung immer mit sich rum :D:D, sieht immer ganz süß aus, da die Decke doppelt so groß ist wie Benji. @Veri: Oh man, da haste Dir aber was gewünscht. Also ich verspreche ich werde diese Bullseyes machen, aber ich kann Dir direkt sagen "Ich stehe mit Rundungen auf Kriegsfuß" :o . Ich hoffe wirklich, dass ich diese hinbekomme :o. LG Heike
mistpfützenfrosch Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Also ich verspreche ich werde diese Bullseyes machen, aber ich kann Dir direkt sagen "Ich stehe mit Rundungen auf Kriegsfuß" :o . Ich hoffe wirklich, dass ich diese hinbekomme :o. LG Heike Ich bin nicht allein! Ich frag mich jedes Mal warum meine Kreise so eierig sind. ein wenig Zeit zum Üben hab ich ja noch. Die ersten Stoffe für Euch sind bei mir auch schon eingezogen. Und die ein oder andere Idee hab ich auch schon.
Patchworklieschen Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo Ihr Lieben also Kleiner tip bei den rundungen !!! schneidet an der Nahtzugabe ca im 1 cm abstand kurz ein dann geht das besser auch beim bügeln!!!!!!! lg Patchworklieschen
mausauge Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Hallo Ihr Lieben, ich muss gestehen, mit Euren Bedenken wegen der zu nähenden Rundungen bei den Bullseyes für Veri habt Ihr mich etwas verwirrt . Hier müssen doch gar keine Rundungen, wie z.B. bei New York Beauties genäht werden - da produziere ich auch immer wieder Beulen und Eier. Bei der Anleitung, die Veri verlinkt hat und auch auf vielen Bildern bei Google mit solchen Quilts, sieht man, dass die Kreise nur aufgenäht sind. Die Kreise haben dann offene Nahtkanten - Raw Edges. Das franselt beim Waschen und Benutzen etwas aus und so soll das wohl auch sein. Wenn es keine offene Nahtkante sein soll, dann kann ich mir nur vorstellen, den Kreis wie bei einer Applikation mit der Hand aufzunähen, ginge das auch anders? Darum, liebe Veri, neue Frage an Dich: "raw edges" oder nicht? Liebe Grüße, mausauge P.S. Hoffentlich nerve ich Euch mit meinen Nachfragen nicht zu sehr.
Patchworklieschen Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hallo mausauge habe da mal ne frage zu deinem wunsch also heist das das du keine pp fische möchtest??????? lg Patchworklieschen
mausauge Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hallo, Patchworklieschen, ja, Du hast recht, das möchte ich nicht. Auf den Blöcken soll sozusagen nur das Wasser "zu sehen" sein. Das Muster kann dann ja alles mögliche sein, das "Bewegung" enthält: Freies Schneiden von unterschiedlich breiten Streifen oder Wellen oder auch normale Steifen diagonal, Drunkards Path oder auch so Snail's Trail, oder ein Minibargello. Aber ich bin mir sicher, Euch fällt noch viel mehr Supertolles ein. Liebe Grüße, mausauge
Patchworklieschen Geschrieben 22. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2012 ja, Du hast recht, das möchte ich nicht. Auf den Blöcken soll sozusagen nur das Wasser "zu sehen" sein. Das Muster kann dann ja alles mögliche sein, das "Bewegung" enthält: Freies Schneiden von unterschiedlich breiten Streifen oder Wellen oder auch normale Steifen diagonal, Drunkards Path oder auch so Snail's Trail, oder ein Minibargello. Hallo Mausauge Oh Ja klasse jetzt habe ich eine idee hi:hug: zum Glück habe ich nochmal gefragt ich hätte doch fast einen Fisch genäht;);) Vielen Dank Für die links:) lg Patchworklieschen
mausauge Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Liebes Patchworkliechen, ja, ich möchte sozusagen nur die Wasseroberfläche. Aber den Fisch, den Du für mich geplant hattest, den kannst Du ja gleich für Susannes Unterwasserwelt verwenden - auch wenn es noch fast ein Jahr dauert, bis sie dran ist. Beste Grüße, mausauge
Veri Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben also Kleiner tip bei den rundungen !!! schneidet an der Nahtzugabe ca im 1 cm abstand kurz ein dann geht das besser auch beim bügeln!!!!!!! entschuldige, wenn ich Dir widersprechen muss - aber hier wird auf gar keinen Fall die NZG eingeschnitten!! Im Grunde nähst Du doch nur einen Kreis auf ein Stück Stoff und wieder einen kleineren Kreis auf den größeren Kreis. Wenn Du Stoffe mit einer Rundung aneinander nähst (was Du bei diesem Block aber nicht machst!) musst Du die NZG einschneiden, aber nicht, wenn Du Stoffe mit einer Rundung einfach auf einen anderen Stoff aufnähst ! Bitte nicht die NZG einscheiden, das wäre total falsch!! Denn die Kreise werden doch nur ca. 1 cm vom äußeren Kreisrand aufgenäht !! Wenn ihr mit kleiner Stichlänge arbeitet, ist es überhaupt kein Problem diese Kreise aufzunähen - ich versichere Euch das. Der Radius ist doch recht groß. Schlimm würde es nur bei ganz kleinen Kreisen ich setze hier nochmal den Link, den ihr erhalten habt.... und hier mal einfach einen anderen Link mit größeren Bildern(bitte die Maße nicht beachten), die Anleitung ist sehr gut verständlich!! Vielleicht hilft Euch das mehr. Es wäre sehr schön, wenn ihr mir die Kreise mitschicken könntet, damit ich sie im Randbereich noch verwenden kann mausauge - genau wie in der Anleitung - raw edges !! Ich habe schon zwei solcher Quilts genäht und das franst wirklich sehr sehr wenig aus! Hier mal die Links zur Galerie Quilt 1 und Quilt 2 Bearbeitet 22. Januar 2012 von Veri
mistpfützenfrosch Geschrieben 22. Januar 2012 Melden Geschrieben 22. Januar 2012 Danke Veri für den Link mit den größeren Bilder, ich werde erst mal so ein BullsEye für mich zur Probe machen und dann denke ich mal das es was wird. Für ein Geburtstagskind habe ich schon die Idee und den Stoff da. Nun muss ich mich nur noch hinsetzen und lospatchen.
Patchworklieschen Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo Veri oh, da habe ich das wohl durcheinander gebracht:( habe sowas auch nicht nicht genäht naja mal schauen Deine werke sind total Klasse Freue mich, mal wieder was neues was mann Nähen kann lg patchworklieschen
Gast Manu_79 Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Guten Morgen zusammen, am Wochenende kam meine Stoffbestellung für dieses Projekt und nun könnt ihr euch schon mal Appetit holen Es ist für jede mindestens ein Stoff dabei und im Großen und Ganzen sollte es auch für alle Blöcke reichen. Vielleicht behalte ich aber auch das ein odere andere Stöffchen bei mir, auch wenn es nicht zu meinen Sternen passt Liebe Grüße und einen guten Wochenstart Manu
mistpfützenfrosch Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Das mit den Bullseyes ließ mir keine Ruhe, deshalb habe ich das heute mal probiert. Und mit kleiner Stichlänge ist auch der Kreis gar nicht so schlimm.
Patchworklieschen Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Hallo alle zusammen Die leibe Heike 8814 würde gerne mit machen habt ihr was dagegen wenn noch jeman mit einsteigt????? ihr habt ja schon tolle stoffe gekauft und mistfützenfrosch dein probe stück ist klasse ich habe das irgedwie noch nicht ganz verstanden!!! lg Patchworklieschen
Gast Manu_79 Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Wann hat denn die liebe Heike Geburtstag? Ich habe grundsätzlich überhaupt gar nichts gegen noch einen Teilnehmer (da werde ich ja wohl leider, leider ganz unbedingt nochmal Stoff bestellen müssen ). Ich hoffe nur sie ist nicht gleich im März oder Anfang April dran - da wird es zeitlich langsam eng bei mir (aber auch das werde ich irgendwie hinbekommen)... Liebe Grüße Manu
Patchworklieschen Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo manu-79 das finde ich gut das du nichts dagegen hast. heike hat am 17.06 Geburststag ist also noch ein bischen Zeit dann haben wir Zwei im juni Hallo Mistfützenfrosch sag mal möchtest du auch Fische oder nur Frösche????? lg Patchworklieschen Bearbeitet 26. Januar 2012 von Patchworklieschen
Gast Manu_79 Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Och, das ist ja noch hin. Dann ist es gar kein Problem
mausauge Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Liebes Patchworklieschen, auch ich habe nichts dagegen, wenn noch eine Heike mitmacht, noch dazu, wenn's eine liebe Heike ist . Liebe Grüße von mausauge (auch eine liebe Heike)
Veri Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Das mit den Bullseyes ließ mir keine Ruhe, deshalb habe ich das heute mal probiert. Und mit kleiner Stichlänge ist auch der Kreis gar nicht so schlimm. mistpfützenfrosch - das Kreisnähen hat doch super geklappt - ist das die Rückseite von Deinem Block?? Denn die Kreise werden "aufgenäht" und nicht von hinten dagegen Auf dem vorletzten Bild der Anleitung, wo die Frau die Kreise rausschneidet, sieht man den Block von hinten!! Patchworkmäuslein - von mir aus kann ruhig noch jemand mitmachen
HeikeV Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Hallo Veri, also das mit dem 2. Link ist wirklich gut gewesen, den jetzt hat es bei mir geschnackelt. Aber was ich irgendwie nicht verstehe ist, die Kreise werden ja auf das Quadrat draufgenäht und von der Rückseite her ca. 0,5 cm von der Naht der Unterstoff rausgeschnitten. So weit, so gut. Aber wenn die Kreis doch draufgenäht werden, dann sind die Schnittränder ja sozusagen offen und können ausfransen. Ist das wirklich so gewollt? LG Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden