sew-icide Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Hallo Leute, ich hab mal eine Frage an euch. Die SuFu habe ich schon durch, jedoch sind viele Postings einfach sehr alt. Ich möchte mir gern mit eher schmalem Budget eine Stickmaschine anschaffen. Eine Nähmaschine mit ZIerstichen und eine Overlock sind vorhanden. Ich habe evtl die Möglichkeit an eine Singer Futura 200 und eine 150 zu kommen. Denkt ihr, für den Haus- und nicht allzu exzessiven Gebrauch ist eine davon empfehlenswert? Ich würde gern mit dem PC arbeiten, also eigene Designs verwirklichen. Das ist mir wichtig. Die Rahmengröße ist bei beiden okay denke ich. Ich weiß dass ich keine größeren Ansprüche stellen kann mit dem Budget, und mit Singer war ich eigentlich immer zufrieden. Oder hat noch jemand einen Geheimtipp? Dankesehr und LG, Sew-icide
Jasmin1988 Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Ich kann nur von der 350 sprechen. Habe Sie seit glaube einem knappen Jahr und bin super zufrieden! Sowohl was das nähen als auch das Sticken angeht. Meine verneht problemlos auch noch so flatterige Jersey-Stoffe und andere Stöffchen die meine frühere Maschine nur gefressen hat.
tuxtux Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Also die 150 ist die kleine Schwester der 250 bzw 350. Die 250 und die 350 sind baugleich und haben "nur" eine unterschiedliche Software zusatzausstattung. Die 200 ist das Vorgängermodell der 250. Soviel dazu. Jetzt kommt es darauf an, wieviele Zierstiche du so haben möchtest und was die dir so wert sind. Denn viel mehr als die vielen Zierstiche unterscheidet die 150 nicht von der 250 bzw. 350. Software lässt sich im übrigen auch günstig über die USA kaufen, sofern es dich nicht stört, dass sie dann nur englisch kann. Ich hab im übrigen eine 250 aus England mit Software aus den USA. War bei weitem günstiger als eine 350 mit weniger Software in Deutschland zu kaufen, ist aber jedem seine Sache wo er kauft. Bin sehr zufrieden mit meiner Maschine. Wobei das mit der Software so eine Sache ist. Ich bin bisher leider nicht dazu gekommen mich selbst wirklich zu versuchen und habe bisher nur fertige Designs bzw Kombinationen davon mit Text gestickt. Hier im Forum wird aber so einiges über die Unzulänglichkeit der Singer Software berichtet. Daher wäre ich hier vorsichtig und würde mir stattdessen wahrscheinlich Embird zulegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden