Zum Inhalt springen

Partner

Singer Quantum L500 spinnt!!! HILFE!!!!!!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

 

Was soll ich sagen, also ich bin neu hier und total VERZWEIFELT!!!!!

 

Meine Quantum L500 hat nach anfänglichen div. Macken heute nun dne Vogel abgeschossen.

Mitten im Gradstich raste sie plötzlich los und ließ sich per START/STOP nicht mehr bremsen. Musst also den "dicken Schalter" nutzen und sie vorerst zum Schweigen bringen. Habe sie dann wieder angeschaltet mit dem Effekt, dass das Licht und das Displa (aber ohne Anzeige) aufblitzen und ein Stich gemacht wird. Dann geht sie für einen Stich wieder aus, dann wieder Licht und Displaylicht an und Stich, dann wieder aus, usw. usw.

 

Kabel hab ich schon überprüft und in der Bedienungsanleitung hab ich auch leider nichts gefunden. Hab dann gegoogelt - ohne ERfolg, aber so kam ich zu Euch. Also hab ich bei Euch gesucht, bin aber mit der Suche nicht wirklich fündig geworden.

 

Hab mittlerweile raus, dass es Montagsmodelle und vernünftige gibt, aber kann mir eine oder einer von Euch vielleicht einen Tip oder eine Erklärung für die Symptome meiner Maschine geben?????

 

Wäre unendlich dankbar. Der Händler war leider auch bei den letzten Problemen wenig hilfreich.

 

Würde mich super freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.

 

Herzliche Grüsse,

Tanja

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rumpelkasten

    2

  • Mausibärchen

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Tanja,

 

bei den von Dir geschilderten Problemen würde ich sagen: geh sofort zum Händler, der soll sich das Ganze mal ansehen. Bei der Maschine ist definitiv etwas nicht in Ordnung und ich glaube auch nicht, dass sich das so einfach durch Ein-Ausschalten lösen lässt.

 

Wie Du schon gesagt hast: es gibt viele Montagsmodelle, für meinen Begriff viel zu viele. Das scheint für die Singer noch eher zuzutreffen als für die baugleiche Pfaff.

Da Du sicher noch Garantie auf die Maschine hast, würde ich kein Risiko eingehen und sie ausschiesslich zu dem Händler bringen, bei dem Du sie auch gekauft hast. Wenn Du schon häufiger Probleme hattest, stellt sich die Frage, ob er die Maschine nicht tauscht oder Du sogar zu einem anderen Fabrikat wechseln kannst. So langsam glaube ich nämlich, dass man mit diesen Maschinen nicht wirklich glücklich wird (ich habe die baugleiche smarter von Pfaff, die allerdings echt o.k.ist. Aufgrund der vielen negativen Berichte habe ich aber Bauchweh, ob das auch so bleibt.)

 

Lg

Eva

Geschrieben

Hallo Eva,

 

ja, stimmt. Da wird mir wohl leider nichts anderes übrig bleiben. Werde morgen aber erst einmal mit Singer selber telefonieren. Hatte bereits schon Probleme und bei einem konnten sie mir schnell und unkompliziert weiterhelfen (Nähfusshalter war defekt, da einer der beiden Häkchen abgebrochen war). Hatten ihn vorrätig und war 2 Tage später bei mir. Lt. meines Händlers (70km entfernt) hätte er ihn erst einmal bestellen müssen. Allerdings hatte ich bereits ein Teil bei ihm bestellt und erst nach 6 Monaten bekommen. Als ich das letzte Mal bei ihm war (typ. Fadengewirr auf er Unterseite - wie mittlerweile auch hier bei anderen Besitzerinnen gefunden), hatte ich das Gefühl, dass er mir die Schuld und Unvermögen zuschiebt und nicht wirklich nett und hilfsbereit war. Manchen Händlern scheint es wohl nur um den Verkauf zu gehen und der anschließende Service fällt für sie weg bzw. ist ein lästiges und unerwünschtes Übel.

Man bin ich sauer und hoffe bald eine gute Klärung zu haben!!!

 

Hier mal der Link mit einem Video des Defektes an meiner Maschine:

 

 

LG und vielleicht weiß ja noch jemand was,

Tanja

Geschrieben

Sieht aus, als wäre Deine Singer lieber eine Discokugel als eine Nähmaschine :-).

Das Video ist wirklich urkomisch, ich musste laut lachen.

 

Nichtsdestotrotz stimmt da etwas ganz und gar nicht. Die Elektronik der Maschine scheint ja total zu spinnen und ich denke, dass dieses Problem nur ein Fachmann in den Griff bekommen kann.

Schade, dass Du mit Deinem Händler so ein Pech hast. Scheint ja ein ziemlicher Blindgänger zu sein. Wenn er Dir nochmal Unvermögen vorwirft kannst Du ihn ja mal auf diese Seite verweisen; die vielen negativen Berichte zu der Maschine kann kein seriöser Händler als reines Unvermögen der Benutzer abtun.

Bei der Häufung der Probleme kann man schliesslich nicht mehr von Einzelfällen sprechen.

 

Es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest. Vielleicht hat ja auch noch jemand ein Idee, auf was der Fehler evtl.zurückzuführen ist.

 

LG

Eva

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...