KarLa Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2011 laut Wörterbuch ist pijpwijdte allerdings die Oberschenkelweite. Hallo, ich habe jetzt mal recherchiert. Ich habe den Begriff Pijpwijdte tatsächlich als Fußweite gefunden. Was stimmt denn nun? Vielleicht ist hier jemand, der holländisch kann? Von der Logik her, würde Fußweite auch eher passen. Bin gespannt ob jemand das Rätsel lösen kann. Viele Grüße Karin
KarLa Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2011 So, ich nochmal. Bevor ich hier totale Verwirrung stifte... Tatsächlich scheint Pijpwijdte die Oberschenkelweite zu sein. Die Fußweite heißt offenbar - Foetwijdte. Mich hat nur verwirrt, weil es in den deutschen Schnittmustern so nicht angegeben ist. Da wird neben der seitlichen Hosenlänge die Fußweite angegeben. K.
mrskrabs Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Ich habe den Begriff Pijpwijdte tatsächlich als Fußweite gefunden. Was stimmt denn nun? Vielleicht ist hier jemand, der holländisch kann? Ich kann Niederländisch An sich ist pijp das komplette Hosenbein. Eine Röhrenhose beispielsweise ist "een broek met nauwe pijpen" Beim Lesen der Anleitung in der Knip hab ich auch erst gedacht, dass pijpwijdte die Fußweite ist. Allerdings stimmte der gemessene Wert nicht mit dem angegebenen überein, so dass das nur die Oberschenkelweite sein konnte
KarLa Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2011 @Kerstin, ja, das habe ich auch rausgefunden. Pijp ist Röhre. Fußweite heißt tatsächlich Foetwijte. Gar nicht so einfach.... Danke für Deine Hilfe . Karin
mümmel71 Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo, ich habe nun auch endlich die neue Knip abgeholt :-) Mir gefällt Modell 13 ganz gut. Ich werde jetzt mal das Schnittmuster kopieren und dann langsam loslegen. Ich bin gespannt, ob ich das fertige Exemplar dann wirklich tragen kann oder ob es was für die Tonne wird LG Mümmel
WillowWelt Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Hallo zusammen, ich habe mir die Knip am Freitag bei meinem bevorzugten (und einzigen ) Stoffhändler geholt. Seh' ich doch zufällig wie dieser das Heft auf der Ladentheke liegen hat! Glück muss man haben. Nachdem ich hier die Vorschau gesehen hatte, bin ich schon durchs netz gedüst um es evtl. zu bestellen... Was ich aber eigentlich sagen wollte Ich bin ja erst seit kurzem hier und bin total begeistert das es eine Übersetzung der Nähbegriffe in diverse Sprachen gibt!!!!! Daaaanke an den/die, die sich all diese Mühe gemacht haben! So sind meine "Sorgen" die Knip nur zum anschauen gekauft zu haben, dahin Was ich allerdings als erstes Nähen werde, weiß ich noch garnicht. Kann mich nicht so recht entscheiden:D Außerdem stehen auf meine to-sew-List noch einige Projekte in Warteschleife:) Viele Grüße Willow
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden