Deianira Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hallo liebe Foris, ich habe mir gestern die Singer Professional 5 (14T968DC) gekauft. Der Händler hatte diese wohl schonmal eingeschickt, jedenfalls gab es keinen Karton dazu. Seis drum. Ich konnte die Maschine gerade noch abholen, also gabs keine Einweisung. Gut, die kann ich Montag nachholen, ist auch kein großes Problem. Zuerst also die Bedienungsanleitung ausgepackt, gesucht obs eine CD dazu gibt. Letzteres leider nein. Es handelt sich bei dem Modell ja um eine Overlock/Coverstitcher. Der Coverstitch war eingefädelt. Da ich aber erstmal die Overlockfunktion testen wollte, mussten alle Fäden erstmal raus. Man möchte das Einfädeln ja auch komplett beherrschen, wenn was reisst. Bedienungsanleitung zu Gemüte geführt. Fazit: auf den ersten Blick ist es sehr unübersichtlich zu unterscheiden was jetzt Kettenstich/Overlock und was Coverstitch sein soll. Nach einer Stunde aufmerksamer Lektüre dann erstmal die Fäden einfädeln. Der Obergreifer war geblockt (geht mit einem Hebelchen), zuerst also die Blockierung raus. Obergreifer und Untergreifer eingefädelt (geht mit Farbcodierung recht einfach), und die rechte Nadel eingefädelt. Nun steht in der Anleitung nur, Fäden nach hinten über die Stichplatte legen, und Handrad 2 - 3 Mal drehen, bis sich die Leerkette bildet. Mein Problem nur: da bildet sich nichts. Der Faden des Untergreifers scheint mit den anderen Fäden gar nicht in Berührung zu kommen. Irgendwie hatte ich bei dem Preis schon erwartet, dass ich die Funktionen problemloser Nutzen kann. Hat jemand die Maschine und ein ähnliches Problem, oder konnte das schon jemand beheben? Im Internet habe ich gesucht, da aber nur auf englischsprachigen Seiten recht viele User gefunden, die das gleiche Problem haben... Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar. Die Einweisung werde ich morgen trotzdem machen, aber ich würd ja gern auch mal loslegen mit der Maschine.
Sisterofnight Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Ich hatte das Problem auch schon einmal, seit dem weiss ich das ich jeden Faden sofort nach dem fädeln nach hinten legen muss, mache ich das erst im Anschluss des Fädelns mit allen zusammen, bekomme ich keine Leerkette. Also nochmal alle Fäden raus, fädel neu ein und lege jeden Faden gleich nach hinten. Ich wünsch Dir viel Spass mit der Prof. 5, meine mag ich nicht mehr hergeben.
Deianira Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 (bearbeitet) @sisterofnight ich werds gleich nochmal versuchen. Legst du die Fäden leicht seitlich nach links über die Stichplatte, oder einfach nur nach hinten weg? edit: habe versucht die Fäden nach hinten zu legen. Keine Leerkette. Nochmal neu eingefädelt, nach links gelegt, keine Leerkette. Es soll ja nur der 3-Faden-Stich sein. Trotz des nach hinten legens berühren sich die Fäden von Ober- und Untergreifer nicht. Der Untergreifer-Faden soll ja vor dem Obergreiferfaden liegen. Drehe ich das Handrad wird der Untergreiferfaden aber lediglich zur Seite geschoben, und es passiert nichts. edit2: JETZT funktionierts. Der Obergreifer kann gesperrt werden. Ich hatte den zwar entsperrt, und er bewegte sich auch, ist aber wohl nicht eingerastet. Der Hebel dafür wirkt auch etwas locker. Aber jetzt gehts. Danke @sisterofnight Bearbeitet 3. Juli 2011 von Deianira
larastani Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe auch seit paar Tagen Professional 5 und habe gleich auf ein Problem gestossen. Für alle Overlock-Programme muss man den Nahtbreitenfingerschalter auf Position N schieben. Das geht, aber dann läßt sich Greiferraumdeckel nicht korrekt schließen, weil der Schieber nicht mehr in das Loch im Deckel paßt. Das kann doch nicht ein Defekt sein, oder? Jabadabaduuu!!! Ich habe ein Video in YouTube gefunden, wo die Maschine präsentiert wurde, und durch ein großes Bild gemerkt, dass für die Overlockfunktion auch noch die Nahtführungsplatte ausgetauscht werden muss. Und mit der anderen Platte klappt alles mit der N-Stellung des Nahtbreitenfingerschalters. In der Bedienungsanleitung steht übrigens kein Wort über den Wechsel der Nahtführungsplatte gegen Messerabdeckung aus dem Zubehör Bearbeitet 21. Juli 2011 von larastani
sewingwhooing Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Bin auch Neuling an der Professional 5 und auf das gleiche Problem gestoßen. Mein Fehler: Habe den falschen Untergreifer eingefädelt. Anstatt des Overlock-Untergreifers nahm ich den Coverlock-Untergreifer.
josef Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Bin auch Neuling an der Professional 5 und auf das gleiche Problem gestoßen. Mein Fehler: Habe den falschen Untergreifer eingefädelt. Anstatt des Overlock-Untergreifers nahm ich den Coverlock-Untergreifer. das ist ein beliebter fehler, der vor der Maschine sitzt manche Nutzer(innen) schieben das aber auf die Maschine also nicht tragisch nehmen und üben üben üben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden