kleinehexe98 Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Hallo! Schon lange bin ich in diesem Forum angemeldet. Bisher allerdings mehr als stille Leserin. Genauso verhielt es sich auch mit dem bloggen. Viele Blogs habe ich regelmäßig verfolgt, aber nie kommentiert oder gar selber gebloggt. Das hat sich geändert! Meine Schwester und ich haben gefallen am bloggen gefunden!!! Ebenso würden wir gerne nun auch in den Blogs die wir lesen Kommentare schreiben und genau da liegt unser Problem! Auf manchen (oder heißt es in manchen:cool: ) Blogs kann ich ohne Probleme kommentieren. In anderen wiederrum wird gefragt über welches Konto ich kommentieren möchte (soweit klar: über Google) aber dann.... wenn ich nun also Google auswähle, mich einlogge, desn Sicherheitscode eingebe, dann ---- dann geht dieses Spiel in die Endlosschleife! Einloggen - Sicherheitsfrage - Einloggen - Sicherheitsfrage usw. Das ist sehr ägerlich! Hat irgendjemand hier Lösungsvorschläge??!! Ich wäre über jeden Tipp dankbar!! Nun aber noch Werbung in eigener Sache! Wir freuen uns über jeden neuen Besucher unseres Blogs, natürlich auch über jeden Kommentar und auf viele neue Blogs, die mann dadurch entdecken kann. Kunterbuntes von JoChaLu und ellle Liebe Grüße Ann Katrin
sticki Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Die Fragen würde ich hier eher wieder entfernen und auch den Titel ändern/ändern lassen - denn dafür ist dieses Unterforum nicht da - und im entsprechenden Forum: "Rund um PC und Internet" stellen.
smart-girl Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Hallo, Du darfst beim anmelden kein Häkchen in "Angemeldet bleiben" machen, dann dürfte es auch mit den Kommentaren klappen! Viel Spaß beim bloggen:D
kleinehexe98 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Danke! Das werde ich direkt mal ausprobieren! Warum ist dieFrage denn hier falsch? Ich dachte hier geht es um alles was mit Blogs und bloggen zu tun hat? Liebe Grüße Ann Katrin
Bloomsbury Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Danke! Das werde ich direkt mal ausprobieren! Und - hats geklappt? Ich kann auch auf manchen Blogs nicht kommentieren, oft nur, wenn zum Kommentieren Name/URL freigegeben sind (z. B. bei blogspot). Der AnbieterTwoday verwirft meine Nachrichten als Spam. Auf welchen Blogs (bzw. bei welchen Bloganbietern) passiert dir das?
kleinehexe98 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hat geklappt!!!!!!!!!!!!! [/center] VIELEN DANK!!!!!!!!!! Da meine Frage jetzt schon beantwortet ist, stell ich sie nicht noch einmal in PC und Internet. Das nächste mal aber bestimmt! Versprochen! Liebe Grüße und nochmal vielen Dank für alle Tipps, Erklärungen und Anregungen! Ann Katrin Kunterbuntes von JoChaLu und ellle
liselotte1 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hallo. Ich nehme an, Du meinst blogspot. Da ist dieses Problem schon eine Weile. Und lässt sich mit dem Weglassen des Häkchens umgehen. Das nervige ist dann aber, dass man sich für jeden Kommentar neu einloggen muss. Besser wäre, wenn alle Bloggerinnen dort ihr Kommentarformular auf ein eigenes neues Fenster einstellen. Damit ist das Problem dann weg. Da hast Du aber als Kommentator keinen Einfluss drauf. Aber Du könntest es derjenigen Bloggerin als Lösung vorschlagen. Gruss LiLo
nowak Geschrieben 4. Juli 2011 Melden Geschrieben 4. Juli 2011 stimmt, als potentieller Kommentator hat man keinen Einfluss daraus. ich habe mir jedenfalls angewöhnt keine Kommentare in Blogs abzugeben, da das in der Regel eine frustrierende Angelegenheit ist. Vermutlich will man als Webspaceanbieter sich die Adressen sammeln, denn nur dort angemeldete können wohl ohne Problemen kommentieren. Zumindest sieht es so aus. (und wenn ich nicht kommentieren kann, wie da sagen, dass es nicht geht?) Dummerweise gibt es aber Anbieter wie Blogs der Hobbyschneiderinnen , da scheint alles kommentieren zu dürfen (Spam). vermutlich kann man nicht alles haben, oder? Die Einstellung, wer Kommentieren darf und unter welchen Bedingungen gibt der einzelne Blogger vor. Nur angemeldete Kommentatoren zuzulassen schützt zum einen ganz gut vor Spam, aber auch vor Pöblern, deswegen wird das manchmal gemacht. Um Adressen zu sammeln gibt es wesentlich sinnvollere Wege... und wäre auch nur dann sinnvoll, wenn der Blogger selber ein Geschäft hat oder so. Auch bei den Blogs der Hobbyschneiderin kannst du als Blogger die Kommentare zulassen oder nicht. Leider hat man keinen Zugriff auf den wohl an sich vorhandenen Spam Assasin, aber man kann doch mit Filterbegriffen einiges einstellen. Ich kommentiere auch nur da, wo ich das mit Name/URL kann, weil ich keine Lust habe, mir zehn weitere Accounts bei verschiedenen Bloganbietern zu kreieren, nur um Kommentare abgeben zu können. Ist dann zwar blöd, wenn ein Blogger seine Leser zu Antworten aufruft, Mitmacher für eine Aktion sucht etc. aber gut... nicht mein Pech. Muß jeder für sich wissen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden