sems24 Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo, der Titel sagt es ja schon. Ich suche ein Schnittmuster oder eine Idee, wie man eine Tasche nähen kann, die eine Klappe hat, in die durchsichtige PVC-Folien eingenäht sind, hinter die man Fotos stecken kann. Beim Nachtreffen des Geburtsvorbereitungskurses hatte eine so eine Tasche mit Babyfotos. Das sah sooo toll aus. Sie hatte sie aus den USA und da ich jetzt das Taschen nähen angefangen habe, dachte ich, das kriege ich doch sicher auch hin. Nur wie? Hab im Netz auch ein Bild von sowas gefunden. Versuche mal, es anzuhängen. Gruß Susanne
Alexa74 Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Das kann man doch an einen vorhandenen Taschenschnitt selbst dran basteln. Ich würde da einen Stoffrahmen nähen, hinter den dann die Folienstücke festnähen und diesen Rahmen dann auf die Klappe der Tasche aufnähen. Öffnungen zum Einschieben der Fotos müßte man dabei natürlich irgendwo einplanen.
peebeetr Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Moin, ich denke auch, dass das selberbasteln recht einfach ist... Ich würde die Folie zuschneiden, aus dem Hintergrundstoff (vermutlich der Taschenstoff) einfache Rechtecke in der Größe der Fotos nähen und oben wie Eingrifftaschen versäubern. Diese von hinten aufnähen. Von vorne dann über die unschönen Kanten entweder Nahtband aufsteppen oder aus dem Taschenstoff Bänder nähen und diese aufsteppen, damit man die Kanten der Taschen nicht mehr sieht. Dann hast Du prinzipiell die Frontseite der Klappe. Ich würde die Rückseite noch abfüttern (aber so, dass man noch an die Fotos rankommt ). Denke aber, dass das vom Taschenstoff abhängt und von der Festigkeit der ganzen Geschichte. Ob man die Öffnungen zum Einschieben der Fotos von vorne macht oder von innen, ist vielleicht Geschmackssache. Auf deinem Foto sieht es so aus, als wären die Öffnungen in der Folie. Ich würde es aber wasserfester haben wollen und die Folie durchgehend lassen. Bearbeitet 22. Juni 2011 von peebeetr Ergänzung
Gabis_Korsagen Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 2 streifen klarsichtfolie, je 3 Fots breit. oben mit schrägbena einfassen. die strefen dan untereinander rechts links und unten auf den Stoff der taschenklappe nähen unterteilung längst für die Fotofächer aufsteppen dabei an besten ein passendes Band unterlegen und zum schluss die taschenklppe llinks rechts und unten mit Schrägband einfassen
peebeetr Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Nachtrag: ich meine nicht *einzelne* Taschen nähen, sondern in der Breite der Tasche, und diese durch aufnähen unterteilen. Hab mich da saublöd ausgedrückt, ist mir aber erst aufgefallen, als ich Gabis Beitrag gelesen habe. Manchmal drück ich echt zu komplizwickt aus.
sems24 Geschrieben 23. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Hallo, danke für die schnellen Antworten. Das klingt auf jeden Fall einfacher, als ich mir das ausgedacht hatte (so ein Brainstorming macht doch manchmal Sinn). Ich hätte nämlich lauter einzelne "Bildertaschen" genäht und die dann irgendwie auf die Klappe genäht... so klingt das doch nach wesentlich weniger Arbeit und die Bilder wären wirklich besser wassergeschützt. Noch ne Frage: aus welchem Material würdet ihr das Durchsichtige machen? Ich dachte an durchsichtigen Duschvorhang oder sowas? Geht das überhaupt? Oder gibt es da was besseres? Danke schon mal! Susanne
Kasi Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Ich hab für etwas ähnliches durchsichtige Platiktischdecke genommen - genau solche wie Oma über der guten Sonntagstischdecke liegen hatte. Gibt es im Baumarkt oder anderen Läden wo es Wachstuchtischdecken gibt.
peebeetr Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Ich hab für etwas ähnliches durchsichtige Platiktischdecke genommen - genau solche wie Oma über der guten Sonntagstischdecke liegen hatte. Gibt es im Baumarkt oder anderen Läden wo es Wachstuchtischdecken gibt. würde auch durchsichtige PVC-Tischdecke nehmen. Es muss schon ein Material sein, das dafür gemacht ist, längere Zeit eine gute Optik abzugeben und auch dem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein... Vorsicht vor Baufolie, Abdeckfolie zum wändestreichen etc., die ist nicht UV-beständig und wird durch das Sonnenlicht mit der Zeit vergilben und brüchig werden. Wäre schade um die Arbeit. Und Brainstorming macht meistens Sinn... wenn man in der Runde denkt, kann man Probleme auch einkreisen (und damit meisten auch erlegen äh erledigen)
haniah Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Hallo, da wäre für mich noch eine Überlegung: sollen die Fotos austauschbar sein und wenn ja, wie lässt sich das bewerkstelligen? Wenn man die Klappe einzeln arbeitet (ähnlich wie bei Nozi's Taschen), müsste man die Öffnung ja seitlich oder "unten" haben (weil die Klappe oben an der Tasche festgenäht wird) - nur, unten fallen Fotos doch raus, es sei denn, man würde die Öffnung sichern (Klettband? Ist das praktikabel?) Liebe Grüße, haniah
sems24 Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo, tja, die Tasche wird wohl dauern, denn ich habe eben mein Maschinchen geschrottet... Ich schicke aber ein Bild, wenn sie dann mal fertig sein wird! @haniah: Ich möchte natürlich austauschbare Bilder haben. Ich dachte, wie hier auch vorgeschlagen, die Bilder von hinten einsteckbar zu machen, also an der Oberseite jeder durchsichtigen Fläche von hinten einen Schlitz im Stoff zu lassen. Ich denke, das müsste reichen. Würde ja am liebsten gleich anfangen. So durchsichtige Tischdecke habe ich schon gefunden. Nun muss nur noch die Maschine repariert werden. Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden