Flip Flatterli Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hi Ihr Lieben, ich wollte mich ein wenig mit Euch austauschen und mich dabei inspirieren lassen. Ich gehe ja jetzt bald wieder arbeiten und möchte mir dafür noch eine Tasche nähen. Jetzt kann ich mich aber einfach nicht entscheiden welche. Ich werde wohl mit dem Zug zur arbeit fahren. In die Tasche sollte ein Notizbuch, ein Kalender, vielleicht mal Strickzeug, eine Flasche und mein "Frühstück" passen. Ich hab schon hier und da Taschen genäht, bin also kein Anfänger. Erzählt mir von Euren Erfahrungen .... würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Michaela
Flatmon Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Ich nehme gerne meine Atomium-Tasche mit zur Arbeit oder auch die Gib-5-Tasche. Passt alles rein, was ich so brauche. Also Handy, Geldbörse, Ausweis, Schlüssel und ne kleine Flasche Wasser. LG Sabine
haniah Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo, ich wechsele gerne ab. Mein Favorit ist die Atomium, wenn ich mehr mitnehmen muss, packe ich die Atomium in die Wildwood-Tasche. Auch sehr gern, weil wirklich praktisch, nehme ich die Ani-ta von HappyA mit und die Nomad-Hobo mag ich auch gern - die sind auch beide so groß, dass ich keine extra-Tasche benötige. Viele Grüße, haniah
Freude am Nähen Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Ich nehme die Weekender, da komme ich gut mit hin.
Melle1 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 ich habe seit 1,5 Jahren täglich meine Julie, nach einem Schnitt von Machwerk, dabei. Demächst ist eine Claire geplant.
Kasi Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 eine kleine Tasche nach eigenen Schnitt, abgewandelt von der Blossom. Die steckt in meinem Rucksack - ich hasse es große Taschen lange auf der Schulter zu haben. Die kleine geht dann in der Pause mit in die Stadt.
Pellebaer Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Im Moment hab ich die Urshult von FM als Lieblingsstück immer beim Wickel. Allerdings mit kürzerem Schulterriemen. Ich hab mir dazu ein passendes Portemonaie (auch FM) genäht und die Ratzfatz etwas vergrößert als "Schnell noch was zum Abendbrot mitbringen" Einkaufsbeutel. Gruß, Pellebär
Gast janeway Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 also ich habe auch die weekender und sie hat für meinen büroalltag die perfekte größe. es paßt sogar noch der pulli rein, wenn es über tag doch wärmer geworden ist. was ist die "atomium"?
karin1506 Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 ich nehme irgendeine tasche, die gerade zu meinen klamotten passt. es kann mal eine caprisonnetasche sein, auch eine kaffeebeuteltasche, oder die gross aus dem bernina heft. es kann aber auch eine gekaufte sein. nur ist jede tasche immer in shoppergroesse, da muss jede menge reinpassen. angefangen beim essen fuer den tag und mind. 1 flasche wasser, manchmal irgendwelche hefte oder sonst irgendwas fuer meine lieben kolleginnen.
haniah Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 @sholtmann: Atomium guckst Du hier: http://machwerke.blogspot.com/2008/05/atomium.html Das kostenlose Schnittmuster findest Du auch dort. Viele Grüße, haniah
Gast Shadow-Witch Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 im Moment ist das meine Lieblingstasche, eine Eigenkreation
HomeMadeWithLove Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 die "Fashionista Work Bag" in schwarz/weiß zu sehen in meinem Blog hier: Morning Coffee Keeps Me Pretty Cool: Probenähen, die 2te lg astrid
dragonfly_1408 Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Zu Bürozeiten habe ich mir eine nach Eigenbauschnitt genäht. Vorgabe war: es soll ein A4 Ordner reinpassen. Inzwischen ist der gemusterte Jeans verblasst und Löcher hat sie auch schon. Da ich neuerdings mit dem Fahrrad fahre bin ich praktischerweise auf einen gekauften Rucksack umgestiegen...
patchelchen Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo, ich habe mir eine große Tasche aus grauem Wollfilz genäht, die Idee stammte mal aus einer Zeitung, ich habe allerdings den Schnitt nach meiner Vorstellung abgewandelt. Ein Foto davon stelle ich jetzt mal in die Galerie ein.
elmoeel Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Derzeit benutze ich eine Windmühlentasche aus Jeansquadraten und passendem Bw.Satin dazu passend im Wechsel. Es geht wirklich alles hinein. Vorher hatte ich schon eine Zeitlang die Piepot-Tasche von Ottobre, die Feta-Tasche von Angelika und die Umhängetasche von Machwerk benutzt. Jetzt wechsele ich hin und wieder. Bearbeitet 22. Juni 2011 von elmoeel Rechtschreib-Fehler
Flip Flatterli Geschrieben 23. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Hi Zusammen, wow, so viele Antworten, vielen lieben Dank Es sind viele klasse Ideen dabei. Atomium finde ich auch recht hübsch, schaue mir die Größe noch mal an, ggfs mache ich sie was größer und nen langen Riemen dran. @ HomeMadeWithLove Klasse die "Fashionista Work Bag" kannst Du mir das Ebook zukommen lassen? Ich werde noch ein bissl meine Ordner stöbern und wenn ich was hab', versuch ich mal ein Foto davon einzustellen (*schäm* hab ich noch nie gemacht, aber klappt sicher ;-) ) Freue mich riesig über Eure Inspiration, macht gerne weiter so!!! Liebe Grüße Michaela
liliya Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo alle zusammen, das ist meine selbstgenähte Tasche,habe ich vor 2 Tage genäht und es ist schon meine lieblingst..........
Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 ich stellte mir vor kurzem auch die Frage..............welche Tasche für die Arbeit. Ich habe ein paar alte Jeans geopfert und mir eine passende genäht. Mit Flaschenhalterung! und breitem Gurt, um die schräg über die Schulter zu tragen. Paßt allerhand rein :-) Schau mal hier Links in der Rubrik "Taschen" runterscrollen VG Gerlinde
jesssica Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Also ich nehme neuerdings die Claire mit Von Machwerk.... Tolle Tasche, leicht zu nähen und sehr praktisch..
Stickela Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo, auch ich habe eine Atomium für die Arbeit. Da geht schon super viel rein. Werde mir aber eine neue nähen mit längerem Träger , damit man sie über die Schulter hängen kann (diagonal). @ Sonja die Maße sind etwa 36 cm breit 24cm hoch 10 cm tief. Viele Grüße Manuela
Bueno Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo, meine Arbeitstasche hab ich nach diesem schnittmuster genäht: estelle – Sewing Projects | BurdaStyle.com drinnen noch ne innentasche eingebaut und einen schlüsselhalter. fertig war die für mich perfekte tasche vg Bueno
Nadelschnegge Geschrieben 15. August 2011 Melden Geschrieben 15. August 2011 In meine "Alles-Dabei" (aus IKEA-Stoff) packe ich morgens zwei 0,5 ltr Flaschen Mineralwasser und die Frühstücksdose. Außerdem sind Portemonnaie (mit Parkkarte), Kalender, Handcreme, Handy, Schlüssel, etc. auch immer drin. Ich hatte auch schon die "Isabella" genutzt, allerdings suche ich in der ständig nur rum, da ich sie leider ohne Innenfächer geschenkt bekommen hatte.
Frl.Naseweis Geschrieben 2. September 2011 Melden Geschrieben 2. September 2011 Ich gehe mit dieser Tasche zu Arbeit, da ich oft Nachtdienst habe, passen dort alle Sachen rein die ich brauche. ImageShack - Online Photo and Video Hosting
Fieberlein Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Tolle Taschen habt ihr. Ich bin ja derzeit noch daheim, aber wenn ich mit den Kids unterwegs bin, habe ich meine große Tasche dabei- quasi ein poppig bunter Einikaufsbeutel mit Futter. Müsste in meinem Album sein. Da passt viel rein und man kann einfach alles reinschmeißen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden