sarogla Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Hallo Alexa, bin eben über Deine superschöne Herzchendecke gestolpert und kann mich nicht zurückhalten, einen Kommentar abzugeben. SOOOOOOOO SÜÜÜÜÜÜSS! Dazu fällt mir ein Spruch aus den alten Poesiealben ein, der auch übertragen sicher für diese Decke gilt, da Du sie für Deine eigene Tochter mit viel Herz gemacht hast: "IN ALLEN VIER ECKEN SOLL LIEBE DRINSTECKEN!" Tolles Teil! Noch ein Grund, Reste immer mal nach passenden Farben zu durchsuchen/ sortieren. Herzige Grüße Sabine
Velvet99 Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 die decke ist wunderschön geworden, sehr niedlich. deine tochter wird sie bestimmt lieben.
Gast Tamsin Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Superschön geworden. Was sagt Tochterkind? Tamsin
marikamuth Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 die ist echt klasse geworden :super: habe auch gerad eine für meinen sohn zum geburtstag genäht er wird morgen 2 - bin froh das ich es pünktlich geschaft habe :-)))
Alexa74 Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Schön, daß Euch die Decke auch so gut gefällt! Was sagt Tochterkind? Sie macht ständig Ei-Ei mit ihr und kommentiert besonders die Herzen mit dem Teddymotiv. In säuselnder Babystimme ertönt dann immer "dediiii". Sehr süß mit anzusehen! LG Alexa
Näh-Nix Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Eine super süße Decke, kein Wunder das sich dein TK darüber so freut. Hast du super gemacht.
Rumtreibär Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Riesen Kompliment auch von mir, die Decke ist super. Da hat deine kleine Maus lange Freude daran.
*Kadiri* Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 hey die Decke ist echt super geworden da fällt mir meine ein bestehend aus 288 Karos, die darauf wartet, abgesteppt zu werden
Mupfeltom Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Die Decke ist sehr, sehr schön geworden.
Alexa74 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Komplimente! Es hat Spaß gemacht, diese Decke zu nähen und dank der überschaubaren Größe war sie auch noch relativ gut unter der Maschine zu handlen. Mein nächstes Projekt steht ja schon in den Startlöchern und die wird wieder in Erwachsenengröße, das freut mich quilttechnisch gar nicht... Meint Ihr, man kann die QAYG Methode auch verwenden, wenn man nicht einzelne gleichgroße Blöcke, sondern ein großes Mittelteil und breite Randstreifen hat? Müßte doch eigentlich auch gehen, oder?
xquadrat Geschrieben 26. Juni 2011 Melden Geschrieben 26. Juni 2011 Hallo, ich finde auch das die Decke ein ganz tolles Teilchen geworden ist! Ein Geschenk für´s Leben. Besonders gefällt mir die Rückansicht. So sauber! Ich hatte bei meiner 1. Pachworkdecke auch mit Sprühkleber fixiert - aber trotzdem Falten und krumme Nähte gehabt. Zig mal aufgetrennt......was habe ich da wohl falsch gemacht? Aber deine ist ja wirklich KLASSE! lg xquadrat
Alexa74 Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Welchen Sprühkleber hast du denn verwendet? Da gibts ja auch Unterschiede. Ich hab am WE wieder ein kleineres Projekt mit Sprühkleber fixiert und auch da hat sich nichts verzogen. Ich verwende den Odif 505.
xquadrat Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo, das war Zeitkleber - nehme ich immer beim sticken. lg xquadrat
Alexa74 Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Der Odif 505 ist auch ein temporärer Sprühkleber. Kannst du beim nächsten Mal ja mal testen!
*Kadiri* Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Sprühkleber? verklebt das nicht die Maschine? ich hab alles mit Stecknadeln geheftet- es waren ca. 350 Stück
Alexa74 Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Also meine Maschine verträgt das ohne Probleme.
dräsdnerin Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Der Odif 505 ist auch ein temporärer Sprühkleber. Was kann ich mir darunter vorstellen? Der löst sich nach einer Zeit wieder auf? Wollte jetzt eine Krabbeldecke für meinen Sohnemann machen, schrecke aber vor den ganzen Inhaltsstoffen/ Warnung vor Dämpfen auf meinem Sprühkleber zurück. Hast du einen Tipp, wie ich herausbekommen könnte, ob das auch ein Zeitkleber ist? LG und schon einmal vielen Dank. Bine
Alexa74 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Auf der Dose des Odif 505 steht "temporärer Kleber für Stoff und Papier". Er enthält kein CFC (was immer das ist, muß aber wohl giftig sein). Ich konnte jetzt nirgends erkennen, ob der sich auch von selbst mit der Zeit verflüchtigt, aber mit Waschen sollte der auf jeden Fall verschwinden. Wie sollte man sonst das Wörtchen "temporär" deuten...? Ließ doch einfach mal auf deiner Dose nach, oder google nach dem Produktnamen oder frage den Händler, von dem du ihn gekauft hast! Der sollte auf jeden Fall ein Datenblatt mit allen wichtigen Infos haben!
dräsdnerin Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 @Alexa74: Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe auf meinem Sprühkleber keinerlei Angaben zu CFC gefunden, allerdings fehlt prinzipiell eine Liste der Inhaltsstoffe. Ich gehe lieber auf Nummer Sicher und habe mir nun Odif 505 bestellt. LG Bine
Alexa74 Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 (bearbeitet) Sorry, war im falschen Thread... Bearbeitet 16. Juli 2011 von Alexa74
Hundini2 Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Alexa, die Decke ist wunderschön!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden