Alexa74 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 (bearbeitet) Hi Ihr! Ich hatte mal wieder Lust auf Patchwork und außerdem wollte ich meine Stoffe etwas reduzieren. Also kramte ich meine Restekiste durch und fand einige BW-Stoffe in Blau- und Rottönen, die ich mit weiß kombinieren wollte. Meine Idee waren Quadrate mit applizierten Herzchen. So sieht mein erster Versuch der Anordnung aus, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden mit der Farbverteilung. Jetzt wird erst mal fleißig appliziert (mit Sprühkleber und engem Zickzack, die Hälfte hab ich sschon geschafft, juchuuu!). Dann leg ich die fertigen Quadrate nochmal aus und zeige Euch meine Anordnungs-Favoriten! So, mal sehen, ob sich ein paar Zuschauer und Motivatoren finden! LG Alexa Bearbeitet 6. Juni 2011 von Alexa74
dragonfly_1408 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich hätt' ja gerne gekuckt, aber es ist kein Bild da.
traumtänzer Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich bin auch schon ganz neugierig Ich hätte gern ein Bild.
Alexa74 Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hmm, komisch, ich konnte es sehen! Na, jetzt müßte es aber auch bei Euch klappen! LG Alexa
nikita158 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 die wird aber schön! Da bekomm ich auch sofort Lust!
Velvet99 Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 der quilt wird sehr hübsch, so fröhlich.
MargitK Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Ich will sofort Deine Tochter sein, damit ich den absolut süßen Quilt bekomme!!! Die Herzen sind spitze, aber sicher viel Arbeit, zuerst das exakte Ausschneiden, dann das Aufnähen. Die Farben sind frisch und fröhlich, ich freu mich schon auf das Endergebnis! MargitK
Alexa74 Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Uiii, wie schön! Es finden sich ja doch ein par Zuschauer! *freu* Hier gibts zu vermelden: 25 der 40 Herzen sind appliziert, geht schneller, als ich dachte! Danach werd ich die Quadrate noch mal exakt nachschneiden. Das PW-Lineal ist mir nämlich manchmal etwas verrutscht. Hier mal ein bißchen Augenfutter! Auf dem einen Foto sind ein paar der applizierten Teile zu sehen, auf dem anderen die beiden Stapel der fertigen und unfertigen Quadrate. LG Alexa
Stofftroll Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Das ist eine schöne Idee. Das lassen sich ja prima Stoffreste verarbeiten. Wirklich süß.
traumtänzer Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Absolut süß die Idee mit den Herzen :super:und respekt vor der Arbeit:)
Alexa74 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Guten Morgen! Neuer Zwischenstand: Alle 40 Herzen sind auf die Quadrate appliziert und letztere per Schablone auf 13,5cm Kantenlänge nachgeschnitten. Heut abend leg ich alles nochmal aus, bis mir die Aufteilung gefällt und dann gehts am WE ans zusammennähen. LG Alexa PS: Irgendwie hat meine Nähma wohl langsam mal wieder nen Kundendienst fällig... beim Applizieren hat sie ständig Stiche ausgelassen... Ich hab jetzt allerdings grad kein Mitleid mit ihr. Durch diese Decke muß sie noch durch, dann erst bekommt sie Wellnessurlaub im Nähma-Laden. Und dann wartet in meinem Kopf schon das nächste PW-Projekt auf sie, für welches ich dann Eure tatkräftige Unterstützung in Form von Ideen und Tipps brauchen werde, denn das wird was deutlich aufwändigeres. Später mehr dazu!
Gast Tamsin Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ui, die wird aber schön. Klare, kräftige Farben, schlichte, ansprechende Muster. Das gefällt bestimmt auch noch nach vielen Jahren. Tamsin
Alexa74 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hi Ihr! Habe gerade den Mittagsschlaf vom Töchterlein genutzt und die Hälfte der Quadrate zusammengenäht. Also, mir gefällt's! Werde heut abend noch zum PW-Laden fahren und einen Stoff für den Rand, Vlies und - sofern erhältlich - einen kuscheligen Rückseitenstoff (evt. Flanell)kaufen. Dann kann das Pfingstwochenende zum Quilten genutzt werden! LG Alexa
dräsdnerin Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo Alexa, die Decke ist richtig schön - die Farben passen richtig gut zusammen - da bekomme ich gleich Lust mich auch mal an PW zu versuchen ... Idee muss sich aber hinten anstellen . LG Bine
Alexa74 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Nach dem Mittagsschlaf wurde mein Werk sogleich von der Kuscheldeckenbesitzerin in spe begutachtet und lautstark mit "dediiiii!" (=Teddy) kommentiert. Die paar wenigen Motivstoffe mit zu verarbeiten erweist sich damit offenbar als richtig! LG Alexa
Katermuggele Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo, oooch, ist die süß (Decke und Kind). Da wirds mir richtig kuschelig. Ganz tolle Farben und einklares Muster. Liebe Grüße Beate
Spinnerin4u Geschrieben 11. Juni 2011 Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Die Decke sieht toll aus und der kleine Sopnnenschein wird sich sicher auf seine Art dafür bedanken. Schön das du uns an dem Schmuckstück teilhaben lässt, bin schon gespannt was danach kommt
Alexa74 Geschrieben 11. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Danke für Eure Komplimente! So macht es doch gleich nochmal so viel Spaß! Heute habe ich die Quadrate alle zusammen genäht. Als nächstes muß noch der Randstreifen dran. Da hab ich gestern im PW-Laden DEN perfekten Stoff dafür gefunden! Viele Herzchen für mein Herzchen... Für die Rückseite hab ich roten BW-Fleece mitgenommen und ein mitteldickes Volumenvlies. LG Alexa
Quilt Asta Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Dein Quilt wird wunderschön - ein so klares Muster mit so wenigen Farben - hätte nie gedacht, dass das so schön wirken kann. Ich habe bisher noch nie appliziert, aber bei dem Muster bekomme ich richtig Lust dazu. Mit was hast du den Grundstoff hinterbügelt - oder muss man das vielleicht gar nicht? Dein Randstoff passt toll - wirst du den direkt an die Quadrate annnähen? Ich könnte mir gut einen dunkelblauen gaaanz schmalen Streifen zwischen Herzquadraten und Randstoff vorstellen. Lieben Gruß Asta
Alexa74 Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Asta, danke für Dein Lob! Der Randstreifen ist schon drangenäht und zwar direkt, ohne Zwischenstreifen. Letzteres könnte ich mir auch gut vorstellen, aber da dachte ich bisher nicht dran und hätte auch keinen passenden Stoff gehabt. Also bleibt die Decke jetzt so. Töchterchen gefällts sicher auch ohne Rahmen. Die Herzen habe ich nur mit temporärem Sprühkleber auf den Quadraten fixiert und dann hab ich mit engem Zickzackstich drumherum genäht. Das ging relativ fix. Mit diesem Sprühkleber werde ich auch das Sandwich "heften". Das hat beim letzten Mal super geklappt. Nichts ist verrutscht, nichts hat sich beim Quilten verzogen und Falten hab ich auch keine reingequiltet. Diese Hefterei oder das Einstecken von gefühlten 1000 Sicherheitsnadeln wäre mir ein Graus! So, nun verkrümel ich mich an meinem babyfreien Abend in mein Nähzimmer und sehe zu, daß ich das Top heute noch fertig bekomme. Der Randstreifen ist ja wie gesagt befestigt, aber der erscheint mir nun ein wenig "leer", so daß ich die Idee hatte, in jede Ecke auch noch ein Herzchen zu applizieren, evt. auch den Namen meiner Kleinen, mal sehen. Bilder gibts später, sofern der Akku der Kamera nun endlich wieder geladen ist. LG Alexa
Alexa74 Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 So, ich nochmal... Das Top ist fertig und das Sandwich geklebt! Für heute ist mein Soll erfüllt. Quilten werd ich wohl nur entlang der Quadrate. Evt. quilte ich im Rand auch noch ein paar Herzen rein, um dem Thema treu zu bleiben, mal sehen! Und dann kommt noch ein rotes Binding rum und fertisch ist die Kuscheldecke fürs Babytöchterlein. Das nächste Projekt steht ja schon in den Startlöchern und die Nähma braucht davor dringend noch einen Wellnessurlaub beim Händler, da muß es jetzt mit der Herzchendecke schnell gehen. LG Alexa
Gast Tamsin Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Alexa, die Decke gefällt mir sehr gut. Da würde ich mich auch gerne reinkuscheln. Ob dein Töchterchen sie mir vererbt? Nicht gleich, natürlich. Ich denke da eher an morgen. Tamsin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden