zimba Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo zusammen Wo kauft Ihr in der Schweiz Overlockgarn? Oder bestellt Ihr es in Deutschland? Wie ist es mit dem Porto und dem Verzollen? Ich hoffe es kann mir jemand meine Fragen beantworten, und wünsche allen einen schönen Tag. Gruss zimba
maxikatze Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo zimba, mir ist es in der Schweiz definitif zu teuer!!!! Ich bestelle 4 große Konen für insg. 6,40 Euro (= knapp 10 Franken!!!) plus Porto in ebay. Das ist ziemlich unschlagbar und für schweizer Verhältnisse unvorstellbar, oder? Und mir ist noch nie einer der Fäden gerissen, Qualität also echt okay! Ich lasse mir die Sachen immer an eine Deutsche Kontaktadresse schicken und hole sie dann ab. Einmal im jahr im Herbst gibt es auch eine Aktion beim Aldi, 1 kone für 99 Cent oder so. Das Garn finde ich auch okay. Aber in der Scheiz? Nur im Notfall!!!! LG maxikatze
Corinna Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo das günstigste das ich bis anhin in der Schweiz gefunden habe war vonStoffart Sie haben aber nicht immer alle Farben vorrätig.Aber sonst lasse ich mir das auch aus Deutschland bringen ..
zimba Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo maxikatze Welchen Verkäufer bevorzugst Du? Die Schweiz ist seeehr teuer ich habe für 1Kone mit 3000 yard Fr. 9,80 bezahlt. Na ja das Ganze mal vier und am liebsten ist es mir wenn der Faden einigermassen zum Stoff passt.... Gruss zimba
maxikatze Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo Zimba, ich kaufe immer von "excelsis32" bei ebay. Bin 100% zufrieden mit Service und Qualität. Und die haben noch viele andere Sachen für uns hobbyschneiderinnen! LG maxikatze
zimba Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo maxikatze Danke für den Tip, ich werde mich mal erkundigen wie es mit dem Versand in die Schweiz ist. Gruss zimba
Jana Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 just my 2 cents: wenn alle hobbyschneiderinnen nur noch im €-ausland einkaufen, dann werden über kurz oder lang noch mehr kleine kurzwarengeschäfte und auch Stoffläden aufgeben.
zimba Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Da hast Du schon recht wegen den Einkäufen im Ausland.Nur ich habe in der Nähe keine Mercerie die ein breites Angebot hat und etwas extra bestellen wollen sie auch nicht. Abgesehen davon habe ich auch noch nie eine so grosse Farbpalette an Overlockgarn gesehen wie in den Shops aus Deutschland. Gruss zimba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden