ulli-lulli Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Hallo, möchte eine Bordüre in Embird erstellen. Das Motiv passt 2x ganau in meinen Rahmen. Bisher habe ich das Motiv (Blumenranke) einmal im Rahmen geöffnet. Dann nochmal eingefügt und gespiegelt. Das Ganze dann verbunden und zusammen als ein Motiv abgespeichert. Nun müßte ich das Motiv 5x sticken, damit ich die gewünschte Länge habe. Wie geht es nun weiter? Wo kann ich einstellen, das das Muster mehrmals gestickt wird und auch stoppt damit ich umspannen kann. Außerdem ist mir bei der Nähsimulation aufgefallen, das das Muster in der Mitte mit dem sticken beginnt. Wie kann ich das ändern? Bearbeitet 31. Mai 2011 von ulli-lulli
Eva-Maria Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo, Wenn der Rahmeninhalt fertig gestickt ist, wird die Maschine ja sowieso anhalten, und Du spannst um. Anschließend startest Du die Maschine für den nächsten Durchgang. Das ist meinem Verständnis nach beides eine Sache der Maschine und hat mit embird nichts zu tun. Schwieriger scheint mir das Problem, genau genug umzuspannen bzw. den ansatz hinzukriegen. Dafür bietet Embird meines Wissens Hilfe an.
ulli-lulli Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 ja stimmt. Aber mein Hauptproblem ist im Moment der Stickanfang. Da ich ja das Motiv aus zwei zusammen gesetzt habe ist der Start nun in der Mitte des Motivs. Es sind ja nur 2 Farben. Die Maschiene würde dann von der Mitte nach oben zu mitte wieder nach oben und zur Mitte sticken. danach dasselbe bei dem zweiten Teil. Ich hätte lieber wenn sie oben anfängt. Wie kriege ich das geändert? Und wo? Oder hätte ich das vor dem zusammensetzten des Motivs schon machen sollen?
sticki Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Mach doch mal bitte einen Screenshot damit man sich das besser vorstellen kann... Ich nehme an die Muster sind nicht selbst entworfen?
ulli-lulli Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Nein das war ein Freebie, das ich einmal gespiegelt und dann aneinander gesetzt habe Im Simulator sieht man nun, das das Muster von der Mitte nach oben (beige) zurück, dann (braun) naco oben und zurück stickt. Danach das selbe im zweiten Teil. von der Mitte nach unten. Ich wollte nun gern von oben nach unten sticken.
sticki Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Hmmm, ich glaub das geht nicht. So weit kann man fertige Muster im Editor nicht bearbeiten. Du kannst aber die Farben sortieren, so das erst alles beige und dann das braune gestickt wird.
ulli-lulli Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Schade, denn wenn Anfang oben und Ende unten wären, würde mir das aneinandersetzten soch sehr erleichtern. Nun gut, wenns nicht geht, werde ich mal probesticken.
brofa Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 ulli-lulli schrieb: Ich hätte lieber wenn sie oben anfängt. Warum eigentlich? Ist bei dem Muster doch egal wo es anfängt, da das Muster ja nicht nahtlos ineinander übergeht. Notfalls eine Linie auf dem Stoff ziehen, damit alle gerade ausgerichtet sind. In PE-Design gibt es die Möglichkeit, Ein- und Ausgangspunkt zu bestimmen. Vielleicht auch in Embird? b.
brofa Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 ulli-lulli schrieb: Schade, denn wenn Anfang oben und Ende unten wären, würde mir das aneinandersetzten soch sehr erleichtern. Hast Du denn keine Schablone für den Rahmen?
ulli-lulli Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Doch, aber ehrlich gesagt noch nicht benutzt. Ich hab ja noch nicht sooo viel gestickt.
zuckerpuppe Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 hier ein tutorial zum einspannen von fortlaufenden Bordüren. Kerstin
Anne-Marie Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo Du kannst die Stichreihenfolge ändern. Gehe mit deinem Muster in den Editor. Dort sollten rechts deine beiden freebies ( der normale und der gespiegelte) zu sehen sein. Das obere Muster fängt jetzt in der Mitte an beim sticken (richtig?), soll aber oben anfangen ( auch richtig?). Dann klick das Muster mit der rechten Maustaste an. Kontextmenü: Stichfolge rückwärts anklicken und schon fängt das Ganze oben an. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
ulli-lulli Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 So, jetzt hatte ich wieder etwas Zeit. Und es hat dank deiner Hilfe geklappt ,danke. Nachher sticke ich mal probe.
CordulaN Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Vielen Dank Anne-Marie, wieder was gelernt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden