Cats Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo, Ich habe die Singer Futura XL-400 PLUS beim internet Händler gesehen, die kann auch sticken 260x160 100x100 und der Preis 999,00€ statt 1499,00€, ich glaube Software ist auch dabei. LG Cats
Dickkopf Geschrieben 3. Juni 2011 Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo, ich habe mir die Maschine heute online gekauft, leider findet man nicht viel darüber aber ich kann berichten falls Interesse besteht :-) ganz liebe Grüße die Claudi
Cats Geschrieben 4. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo, ich habe mir die Maschine heute online gekauft, leider findet man nicht viel darüber aber ich kann berichten falls Interesse besteht :-) ganz liebe Grüße die Claudi Hallo, es wird vielleicht die Naeh und Stickmaschine auch von Husqvarna geben, so wie ich das gelesen habe kann man den Rahmen für große Motive versetzen.Video kann man bei hus Seite usa ansehen. Vom Prinzip die gleiche Näh u. Stickmaschine. Aber man kan vielles sehen wie man mit der Maschine Stickt und arbeitet. So geht es auch mit der Futra. LG Cats
ponyhof1305 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, hab die Maschine auch gesehen und bin am Überlegen. Hab bisher noch keine Stickmaschine und fand die Brother innovis Modelle 750 etc. bisher immer ganz interessant. Könnt Ihr über Erfahrungen mit der Singer Maschine berichten? Das wäre super!!!
nicky79 Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 HAllo @Dickkopf geib uns doch mal ein Feedback wen du die Maschien bekommen hast Danke
zoralinchen Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo, ich bin neu hier und wollte mich mal genau wegen dieser Maschine kundig machen. Irgendwie findet man NULL Erfahrungsberichte im Netz Schon komisch, oder? Ich möchte mir in näherer Zukunft eine Näh-Stickkombi zulegen und switche daher immer zwischen Brother und den Singer Futura´s. Bei der 400 Plus ist der grössere Stickrahmen sehr verlockend und eigentlich ist es ja auch eine gute Marke, wenn auch mittlerweile (so viel hab ich bereits rausgelesen) recht umstritten. Mich interessiert vor allem wie die Näheigenschaften sind. Denn vorrangig wäre sie eben eine Nähmaschine für mich und das Sticken ein schönes Feature, um mich noch kreativer ausleben zu können. Also, wer hat diese Maschine und könnte mir sagen, wie sie mit verschiedenen Stoffen klar kommt. Wie näht sie Jersey und im Gegenzug dickere Stoffe? Wäre für ein paar Infos echt dankbar Lg Zoralinchen
Dickkopf Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Hallo, urück mit ein paar Infos... ich hab die Maschine bekommen monströser Karton ;-) ausgepackt das erste mal angeschmissen alles soweit okay dann die erste Stickarbeit angefangen nur eine redwork eines Autos und schon das erste Problem das Muster hatte sich verschoben?? wie auch immer das passieren konnte aufjedenfall Ding der unmöglichket da es ca 2 cm waren :-O mit der Geschwindigkeit haben sich auch leichte Maschen gebildet nur nicht mir der langsamen aber wenn ich damit sticke brauche ich eine Nacht bis ein Motiv fertig ist... dann zum arbeiten am Rechner ( ich bin mac nutzer somit muste ich auf Win wieder zurück, soll aber nicht zum Punkte Abzug dazuzählen denn das ist ein anderes Thema...) Software die Standart nicht die 2 zusätzlichen ( Singer editing und Autopunch habe ich nicht ausgepackt da für mich erstmal noch nicht interessant war...) konnte gut alles in den Rahmen platzieren nur dann musste man jeden Schritt an die Maschine "schicken" was nicht nur Fadenwechsel bedeutet sondern auch immer den Rechner zusätzlich zu bedienen... :-( istt nervig und wenn ich was mit sehr vielen verschiedenen Farben sticken wollte würde mich das mehr als nerven denn ich arbeite immer parallel... zur Maschien MEIN Eindruck war sehr viel Plastik und nicht sehr stabil... Filz hielt nicht vernünftig gespannt im Rahmen ( etwas labberig- mein Eindruck) naja das ist jetzt meine Erfahrung zu der Maschine und ich habe heute in der Firma angerufen das ich sie zurück schicke und ich habe mir die Janome MC 350e gegönnt da sie nur knappe 150€ teurer war... so das ist mein Eindruck hoffe niemanden die Laune zu verderben... ach ja ich habe zufällig jemanden online angequatscht die aich diese Maschine hat und ihr Komentar war Stick schon okay man muss sich an die Bedienung gewöhnen aber mir reicht okay einfach nicht ich möchte ein Ergebnis das minderstens gut ist... adere Erfahrungen würden mich auch interessieren also schreibt eure!!! Ganz liebe Grüße die Claudi
zoralinchen Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Ich habe inzwischen auch nichts gutes über die Maschine gehört. Mein Mann hat sich mal beraten lassen, da ich zwischen der brother und der Singer geschwankt habe und er ein besseres technisches Verständnis als ich hat. Sehr schnell wurde uns von der Singer abgeraten. Schlechte Verarbeitung, nicht zu vergleichen mit DER Singer von früher, umständliche Handhabung, das Stickergebnis soll wohl gut sein, dafür aber das Stichbild beim nähen nicht! Schade, denn das Angebot klingt natürlich verlockend Ich hab nun seid heute ein kleines Brüderchen (Innovis 1250) und bin gespannt wie wir uns vertragen. Mein erster Eindruck ist super, leise, wunderschönes Stichbild, für MICH gerade alles Luxus...
Tanja711 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Schon mal bei Husqvarna USA auf die HP geschaut? Wenn mich nicht alles täuscht, ist die 600 die gleiche Maschine.
Kislo123ta Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 ich habe die Maschine etwa die Woche, bin bis jetzt sehr zufrieden, habe Tischdecke und Servietten für Schwiegermutti und eine Kuscheldecke für meinen Neffen fertig - alles ist in Ordnung, keine Musterverschiebungen oder noch etwas:)
roeckeline Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Auch ich habe diese Futura xl-400 plus seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden damit. Da ich eine Bernina aurora für allgemeine Näharbeit nutze......wollte ursprünglich mir dazu das Stickmodul kaufen, aber dieses Angebot von Singer war sehr verlockend, da um einiges günstiger als das von Bernina......sticke ich nur mit der Futura. Die Ergebnisse sind für mich sehr gut. Hatte bisher nur Erfahrung mit der kleinen smart 33e von Pfaff, die ich sehr gut als Einsteigermodell finde. Für mich überzeugte diese futura 400 nach einer Unterhaltung mit dem Händler, der sich die Mühe machte, mit mir alles durchzusprechen. Für meine Wünsche ist dieses Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. Wichtig war für mich, daß ich mit der dazugehörigen software auch von mir selbst entworfene Motive sticken kann. Nichts geht mehr ohne autopunch ;-) Und mit der Bedienung komme ich sehr gut zurecht. Man kann einzelne Teile der Stickerei zur Maschine schicken, aber auch ganze Blocks........für mich einfach optimal. Ich entwerfe Figuren, die ich auf Kinderdecken appliziere. Nun kann ich diese Motive gleich auf die Decken sticken.......einfach die Stoffe einspannen, die gewünschten Umrandungen und evtl. Augen usw. sticken und nach Fertigstellung die überstehenden Stoffreste abschneiden. Habe so schon Tiermotive gestickt........durch entsprechendes Stickvlies oder Stickfolie einfach super zu sticken mit der Futura. Vielleicht kann ich mal ein paar Fotos zeigen........falls gewünscht. Habe einen shop bei DaWanda, dort sind unter Anderem auch ein paar dieser Decken zu sehen, die ich genäht und verkauft hatte. Kann nur leider dort nichts mehr anbieten.....aus Zeitgründen. Ich schicke mal schnell noch ein paar liebe Grüße in die Runde.......es ist einfach schön zu wissen, daß nicht nur ich so süchtig danach bin, immer wieder die Nähmaschinen auszutesten, was sie alles mitmachen :-D Viel Spaß weiterhin euch Allen noch mit diesem schönen Hobby ;-) :schneider::schneider: LG......Gitta
Katinkali86 Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Hallo, ich bin die neue. Werde mich später noch vorstellen. Ich habe die Sticki auch, komme aber garnicht mit ihr zurecht. Im Internet findet man aber auch garnichts über sie. Mir reißt ständig der Faden ab, oder die Nadeln brechen ab. Ich muss gestehen, das ich allerdings auch nicht viel Ahnung vom Sticken habe. Am Anfang hat es ganz gut geklappt, aber dann ging nix mehr. Da ich mich jedes Mal total beim Sticken aufrege, stell ich sie dann schnell wieder zurück in den Schrank. Das geht immer so. Habe noch eine andere normale Maschine, mit der ich alles andere nähe. Roeckeline, kommst du immer noch so gut mit deiner Sticki zurecht?? Dürfte ich dich deswegen mal anschreiben?? glg Katja (Katinkali)
freedom-of-passion Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Hallo Katja, schau bitte mal auf das Datum des Beitrages! Ich würde eine Nachricht schicken;) Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden