boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Hallo! Bin neu, und das sogar ganz neu Habe mir gestern eine Ideal Zick Zack gekauft, für 35€, das fand ich recht günstig, da ich so überhaupt nicht nähen kann. Als 1. Maschine dachte ich mir, für den Preis völlig ok. Habe mir die Bedienungsanleitung auch schon angeschaut ( nein nicht studiert), weiß wie man die Fäden einfädelt (zumindest gehe ich davon aus- Foto ist bei) ABER nun mein Problem: Sie näht einfach nicht, zudem kommt das der Oberfaden ständig reißt. Was ich mit den ganzen Einstellrädern anfangen soll, weiß ich auch nicht. Gibt es hier einen Zick Zack Profi, der genug Nerven hat, mir das beizubringen??? Vielen Dank euch schon mal!!!
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 (bearbeitet) Hallo, ich hab zwei Stück von den Maschinen, diese Farbkombi fehlt mir allerdings noch Dass der Oberfaden reisst, kann an der Oberfadenspannung liegen. Was heisst denn, sie näht nicht? erklär das bitte mal genauer. Das Rädchen über der Nadel ist für die Oberfadenspannung (1). Der obere linke Hebel(2) (fehlt der bei dir?) ist für die Nadelstellung links - Mitte - rechts. Der Hebel rechts davon(3) ist für die Stichbreite bei Zickzack, das Rad drunter(4) für die Stichlänge und der Knopf in der Mitte dieses Rads (5)ist der Rückwärtsgang. Das waagerechte Rädchen drunter (6) ist zum Versenken des Transporteurs und das Rädchen(7) ist für den Füsschendruck Bearbeitet 6. April 2011 von Pandoras Box
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Danke dir schon mal! Also sie näht schon, aber halt ohne Faden, weil dieser entweder unten verknotet, oder eben reißt (oder beides gleichzeitig) Ich habe bisher keine einzige Naht zustande bekommen. Wie bzw auf was stelle ich die Oberfadenspannung ein, und was ist das "normale"? Ich weiß nicht ob die Nr 2 fehlt, wie gesagt ich habe keine Ahnung, wäre es wichtig??? Auf was soll ich denn alles stellen, damit ich Baumwolle nähen kann? Kann es auch sein das der Faden reißt, weil es einfach "billiges" Garn ist??? Danke dir auf jeden Fall für deine Antworten!!! Lg Nancy
zimtstern Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 ... eine Ideal Zick Zack gekauft, für 35€, das fand ich recht günstig, ... Nur mal ketzerisch gefragt: Hat der Verkäufer gesagt, ob die Maschine überhaupt näht? Sonst nutzt der günstigste Preis nichts.
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 ja er hat gesagt sie funktioniert.
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Am billigen Faden kann es schon liegen, benutze am besten Markengarn. Das sind z. B. Gütermann, Amann. Fang nicht an, am falschen Ende zu sparen. Qualitätsnadeln empfehle ich dir auch, keine aus dem 1€-Shop. Die Spannungen, oben und unten müssen zusammen und zum Stoff passen. Ich find 35€ für die Maschine jetzt kein Ultraschnäppchen, wenn sie geht ist das aber sicher noch im Rahmen. Ich hab für so eine 15€ bezahlt, weil meine Cousine auch eine wollte. Meine beiden hab ich geschenkt bekommen. Näh am besten mal eine Naht und stell ein Foto davon hier rein.
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Habe gerade gemerkt das da, wo im Rädchen für die Oberfadenspannung der Faden reinkommt, es nach kurzer Zeit extrem spannt, sosehr das ich davon ausgehe das das der Übeltäter ist, warum der Faden reißt?! Habe schon etwas dran rumgedreht, aber es nützt nichts. Mittlerweile kann ich zwar 1-2cm "nähen" aber dann ist der Faden gerissen...
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Hast du da zwischen den Scheiben in der Oberfadenspannung mal saubergemacht? zieh mal ein verknotetes stück Zahnseide durch. Kann natürlich auch sein, dass das alles schwer geht, weil die Maschine ewig rumstand.
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 ok das hab ich jetzt gemacht, und auf 0 gestellt, mal sehen ob das gleich funkioniert... Fotos habe ich auch gemacht (leider sind meine Batterien jetzt leer) Ich hab auch Fotos gemacht; bevor ich genäht habe (kann ja sein da da auch schon ein Fehler ist) und das Ergebnis (grün ist der unterfaden) Es kann doch auch nicht normal sein, das der Stoff reißt???
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Also erstmal: das ist Jersey, vermutlich passt die auch Nadel nicht dazu. Versuch doch erstmal, alles an einem normalen gewebten und unelastischen Baumwollstoff einzustellen. Sowas wie ein altes Bettlaken zum Beispiel. Wo kommen die Löcher her? Hat sich der Stoff reingezogen und du hast dann dran gezogen?
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 achsoooooooo... ok dann hohl ich mal ein altes Bettlaken... und berichte über den (miss) erfolg... Beim nähen sind nadel und faden schon hängen geblieben, sodass ich ziehen mußte, dadurch die löcher (war dann alles ein Knäul unter der Nadel) und der Faden ist dabei gerissen. Es kommt mir sovor als ob überhaupt kein vorankommen ist... Mal schauen wie es gleich mit baumwolle funktioniert
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Bitte bitte nicht mmit roher Gewalt, man kann auch was dran verbiegen. Prüfe mal die Unterfadenspannung, Setze dafür die Spule in die Spulenkapsel und lasse sie mit einem Ruck nach unten fallen und halte den Faden dabei fest, wie beim Jojo. der Faden sollte sich ein Stück abwickeln, allerdings nicht zuuuu viel und er soll auch nicht komplett fest in der Kapsel hängen.
foxi_the_daywalker Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Ist die Kapsel denn auch wirklich bis zum Einrasten auf die Greifer-Achse gesteckt? Wenn ich die Spule mal nicht richtig einsetze, steht sie vielleicht einen Millimeter weiter nach vorne und ich bekomme nur einen Knüpp ins Garn.
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 erst mal mein miss erfolg Spule wird sofort kontrolliert, aber so wie ich es verstanden habe, ist meine falsch, denn da hängt der faden fest, nur durch ziehen lässt sich der faden bewegen
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Ist die Kapsel denn auch wirklich bis zum Einrasten auf die Greifer-Achse gesteckt? Ich bin doch anfänger, und das gaaaaaaaaaaaaanz blutig... ich versteh nur Bahnhof
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 was mir auch komisch vorkommt, ist, dass, der oberfaden sich in der Rolle (bzw dort wo der UNTERFADEN sitzt) total verheddert.
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 macht es "klick" wenn du die Kapsel in die Maschine einsetzst?
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Hab ich vorher nicht drauf geachtet, jetzt wo ich es noch mal probiert habe, ja. Trotzdem bewegt sich der Faden nur durch ziehen in der spule. Ist dieses Metall teil zu eng? Da ist eine Schraube dran, soll ich da mal leicht drehen?
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 ja, dreh die Schraube mal ein bisschen locker, ganz wenig, eine viertel Umdrehung ungefähr und probier dann nochmal
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 UI es klappt so langsam... (bitte nicht auf die schönheit achten, bin schon mal froh das ich soweit kam... :D:D ) Hab mich dann so gefreut dass ich wahrscheinlich wieder zu fest am stoff gezogen habe, das der Faden riss.... ABER das ist schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr als vor einer Std. Jetzt muß ich nur noch rausfinden wie ich was nähe, also kreuz und gerade.... vorallem das beides (ober und unterfaden) gleich ist, oder? Jetzt ist es so das der oberfaden im zick zack ist, und der unterfaden gerade???
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 jetzt hab ich die fotos in meinem freudenwahn vergessen...
Pandoras Box Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 der Unterfaden scheint schon arg fest zu sein
boehsesbunny Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 soooooooooooooo... ich hab jetzt das nächste problem...jetzt reißt der Faden nicht mehr, jetzt verknotet er unten, und kommt garnicht mehr "hoch", was heißen soll, sie näht, aber ohne faden (trotz das der faden in der Nadel ist). Ich wälz morgen meine bedienungsanleitung, jetzt bin ich erst mal froh, das es überhaupt klappt, wenn auch mehr schlecht als recht. DANKE dir ( und den anderen natürlich auch) auf jeden fall für deine riesen große Hilfe, vielleicht bis morgen!!!! Gute N8 Nancy
boehsesbunny Geschrieben 7. April 2011 Autor Melden Geschrieben 7. April 2011 Mir ist doch tatsächlich der Keil rieben gerissen... Nun, wo ich Neue Nadeln, anständigen Faden habe UND die Maschine gründlich gereinigt habe... Ich glaub die mag mich nicht
Pandoras Box Geschrieben 7. April 2011 Melden Geschrieben 7. April 2011 der Keilriemen? echt? Da ist wohl erst mal nne Zwangspause angesagt. Das tut mir leid für dich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden