Heikejessi Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Ach danke Karina, ich freue mich auch, dass es endlich geklappt hat. Ich hatte auch schon beim Händler gesagt, dass die Fadenspannung niedrig eingestellt werden soll/kann lt. Anleitung. In der Anleitung steht: Die Fadenspannung sollte für den gesamten Stickbereich auf die Werte 2.5 - 4.5 gestellt werden. Aber egal, egal: Sie stickt und das soo toll, dass meine Freundin heute ganz blass wurde, weil das soo toll aussieht. Und mit den anderen Dateien muss ich mich mal damit beschäftigen, wenn ich mehr Zeit habe. Vielen Dank und lg Heike
Karina Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Heikejessi schrieb: Ach danke Karina, ich freue mich auch, dass es endlich geklappt hat. Ich hatte auch schon beim Händler gesagt, dass die Fadenspannung niedrig eingestellt werden soll/kann lt. Anleitung. In der Anleitung steht: Die Fadenspannung sollte für den gesamten Stickbereich auf die Werte 2.5 - 4.5 gestellt werden. Aber egal, egal: Sie stickt und das soo toll, dass meine Freundin heute ganz blass wurde, weil das soo toll aussieht. Und mit den anderen Dateien muss ich mich mal damit beschäftigen, wenn ich mehr Zeit habe. Vielen Dank und lg Heike Dann scheint es wohl unterschiedliche Anleitungen zu geben. Bei meiner steht mindestens 4. Aber Hauptsache es klappt endlich Auf der Bernina-Seite gibt es auch viele schöne kostenlose Freebies
HappyA Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, den Thread habe ich erst jetzt entdeckt, deshalb bin ich ein bisserl spät dran. Glückwunsch, daß Deine Nina nun einwandfrei funktioniert. Schon beim den ersten Posts dachte ich, daß irgendwo an der Maschine/Steuerung ein Ersatzteil nicht richtig funktioniert. Meine 440QE+Stickmodul frißt jedes Garn, auch das billige aus Indien. Bisher hatte ich keinerlei Probleme, die Fadenspannung habe ich auf kleiner 3 stehen. Mit angestöpseltem Fußanlasser funktioniert die Software gar nicht, ebenso, wenn der Transporteur nicht ausgeclickt ist. Als Untergarn nehme ich meist farblich passendes 120er oder 150er Poly-Nähgarn und ich sticke meist mit Titan-Nadeln. LG, Angelika
missjenny Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Angelika, darf ich dich mal fragen was auf deinem billigen Garn aus Indien draufsteht (sofern du es lesen kannst) . Ich frage deshalb weil mein Göga regelmässig in Indien ist und mir rein theoretisch alles was das Herz begehrt mitbringen könnte (wenn er denn mal nicht in einer Automobilfabrik sucht ) LG, jenny Ps. sorry fürs off-topic shreddern!
HappyA Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 missjenny schrieb: Angelika, darf ich dich mal fragen was auf deinem billigen Garn aus Indien draufsteht (sofern du es lesen kannst) . Ich frage deshalb weil mein Göga regelmässig in Indien ist und mir rein theoretisch alles was das Herz begehrt mitbringen könnte (wenn er denn mal nicht in einer Automobilfabrik sucht ) LG, jenny Ps. sorry fürs off-topic shreddern! Hallo Jenny, da steht leider nichts Brauchbares 'drauf. Das Garn habe ich vom bekannten Online-Aktionshaus. Es ist auf einfache Papphülsen gewickelt, oben steht 100% Rayon drauf und "Made in India" - Es waren 10 oder 12 Röllchen pro Sortiment. Wenn Du unter ebay.com die ArtikelNummer 180661460287 suchst findest Du ein Bild. In meinem Sortiment waren z.B. auch das schwarz/weisse und das rot-verlaufende Garn dabei. LG, Angelika
Heikejessi Geschrieben 7. August 2014 Autor Melden Geschrieben 7. August 2014 Ich hole noch mal das Thema aus der Versenkung: Die ganze Zeit hat sie toll gestickt. Und nun macht sie das gleiche wie am Anfang: 30 Stiche - piep - Ende; Meldung Fadenriss. Wenn das wieder die Elektronikplatine ist...Die Reparatur war teuer und ich weiss nicht, ob mein Ninchen so eine Reparatur noch mal haben muss. Die Reparatur lag so bei 350, 380, vielleicht auch 420 Euro. Viel Geld für eine Maschine, die in 2007 hergestellt ist. Lohnt sich das? Würdet ihr noch mal reparieren lassen? LG Heike
Karina Geschrieben 7. August 2014 Melden Geschrieben 7. August 2014 Kann ja wohl nicht sein das schon wieder das Teil kaputt ist... Ich würds dann bei Bernina direkt reklamieren, wenn es so ist. Meine 440 stickt zwar nicht, aber hatte auch noch nichts an der Elektronik. *klopfaufholz* Manchmal denk ich - wenn einmal der Wurm drin ist.....
HappyA Geschrieben 7. August 2014 Melden Geschrieben 7. August 2014 Hmmm, ich glaube ich würde so einen Batzen Geld nicht ein zweites Mal investieren. Aber lass doch erst mal von einem Fachmann abklären, ob wieder die Platine out of Order ist. Vielleicht hast Du Glück und es geht im Rahmen der Kulanz. Eventuell mal direkt mit dem Hersteller korrespondieren !!?? Meine "Gute" hält sich sehr tapfer, bisher hatte sie noch kein Ersatzteil notwendig. Toi toi toi Sie ist bescheiden und wird nur ab und zu mal mit einem Tröpfen aus der Ölkanne gefüttert. LG Angelika
peterle Geschrieben 7. August 2014 Melden Geschrieben 7. August 2014 Du solltest erst mal klären lassen WAS kaputt ist - das ist oft auch nur ein Faden bzw. die Schranke, die erkennt ob der Oberfaden da ist oder nicht und sicherlich sehr SEHR selten die Elektronik.
Heikejessi Geschrieben 7. August 2014 Autor Melden Geschrieben 7. August 2014 Danke. Ich bin schon ganz gefrustet. Ja, ich werde sie morgen wegbringen und einfach hoffen, dass es nur ein Faden ist oder der Sensor, der vielleicht mal sauber gemacht werden muss. Ich hoffe ja noch, obwohl es beim ersten Mal genauso war. Aber ich habe jetzt ein bisschen rund gelesen. Es könnte tatsächlich irgendwo ein Fädchen hängen... Drückt mir mal die Daumen. LG Heike
Machi Geschrieben 8. August 2014 Melden Geschrieben 8. August 2014 Hallo, was macht deine Aurora? Wurde der Fehler gefunden?
Heikejessi Geschrieben 8. August 2014 Autor Melden Geschrieben 8. August 2014 noch nichts. Sie näht und zwar hervorragend, aber sticken mag sie nicht. Ich hab es heute nicht geschafft, sie zum Doc zu bringen. Aber spätestens am Montag ist sie dann in ambulante Therapie Mal sehen, was der Doc sagt. LG Heike
dennis85 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Am 2.5.2011 um 17:21 schrieb Heikejessi: danke, danke. Ich bin restlos begeistert. Das ist so ein tolles Maschinchen. Nie, nie wieder gebe ich sie her:D:D LG Heike Aufklappen Hallo Heike hast du die Software Artlink noch ? Bernina verkauft die nicht mehr und soweit ich weiß ist die kostenlos. Wenn die auf einer Cd war besteht die Möglichkeit mir ein Foto zu schicken? Mit freundlichen Grüßen Dennis Pohl
Berninafan Geschrieben 29. November 2024 Melden Geschrieben 29. November 2024 Noch kann man die ARTLink V9.0.2 von der Bernina Downloadseite herunterladen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden