Zum Inhalt springen

Partner

Schnell-Stricker (Empisal?) vom Flohmarkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern auf dem Flohmarkt einen ziemlich alten (und putzbedürftigen) Schnell-Stricker gekauft. Ich vermute es ist ein Empisal-Gerät, in der beiliegenden Anleitung ist der Markenname geschwärzt, aber ich meine das so (unter dem geschwärzten) gesehen zu haben.

 

Hat jemand von Euch so ein altes Teilchen? Klappt das alles? Im Studium (Textildesign) habe ich mit großen Strickmaschinen gearbeitet, denke also das müsste klappen. Nur einen extra Tisch habe ich noch nicht, da muss der PC/Nähmaschinentisch erstmal herhalten.;)

 

schnellstricker1.jpg

 

schnellstricker2.jpg

 

Über Infos jeglicher Art würde ich mich freuen!

 

glg

claudia

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • katinka´s

    6

  • MichaelDUS

    1

  • BeaBea6

    1

  • Pony71

    1

Geschrieben

Oh weh... ich fürchte mein Beitrag müsste verschoben werden... Sorry!

Geschrieben
Oh weh... ich fürchte mein Beitrag müsste verschoben werden... Sorry!

 

Schon passiert :)

 

Hast du auch eine Bedienungsanleitung dazu? Dann versuche mal danach vorzugehen.

 

So wie es aussieht, hat sie einen Nadelabstand von 4,5mm, dann würde ich für die ersten Strickversuche 4fädiges Sockengarn nehmen.

 

Michael

Geschrieben

Hallo Katinka,

erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb!

Ich habe mir vor 2 Jahren einen Hanseatic Schnellstricker gekauft (ebäh), angeblich völlig in Ordnung und einsatzbereit...

Tatsächlich war schon lange nix mehr gestrickt worden, die Sperrschiene krümelte mir entgegen.

Bis ich einfach mal stricken konnte, hat es den einen oder anderen Fehlschlag gegeben - also nicht gleich aufgeben, die Maschinen sind robust und fast immer noch reparabel.

Zum Putzen und "geschmeidig" machen unbedingt nichtharzendes Öl verwenden!

 

Auf dem Foto sieht man den Strickschlitten nicht, daher weiß ich nicht, nach welchem Prinzip deine Maschine funktioniert.

Postest du nochmal ein Foto, wenn du sie aufgebaut hast?

 

LG und viel Erfolg

Sandra

Geschrieben

Danke für´s schieben!

 

Ja, erfreulicherweise ist eine BDA dabei, momentan lüftet sie noch ein bißerl auf Balkonien aus und am Ende der Woche wird geputzt und geölt (Nähmaschinenöl ist hier praktischerweise ja ordentlich vorhanden.) und dann gibt es einen Test und aufgemotzte Fotos. (Ich glaube das ist eine echte Schönheit;))

 

Und das was Sandra hatte, kann natürlich noch kommen... aber no Risk, no Fun.

 

Ich halte Euch auf dem laufenden und freue mich total über das alte Schätzchen!

 

glg & bis bald

claudia:)

Geschrieben

edit: man sieht den Schlitten doch... das ist das eckige beige Teil vom unteren Foto, der Griff vom oberen Foto (oben links) muss noch drauf geschraubt werden. (Oder gehe ich jetzt mal putzen??)

 

lg!

Geschrieben

Gratuliere zu deiner Neuerwerbung. Ich finde es immer spannend, wenn jemand so ein altes Schaetzchen wieder zum Leben erweckt.

Ich empfehle nach dem Reinigen und Oelen erstmal vorsichtiges Schieben des Schlittens, ohne Nadeln und Faden, dann mit wenigen Nadeln aber immer noch ohne Faden, dann mit mehr Nadeln, u.s.w.

Wirst das schon packen.

BeaBea

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur mal ein kurzer Statusbericht... das Teilchen ist mittlerweile sauber, geölt und der Schlitten lässt sich problemlos bewegen.:) (Nur ich bin zu faul mich mal in Ruhe ranzusetzen, aber wenn dann gibt es hier Neues zu lesen.)

 

glg!

claudia

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Okay, ich bin hier 5 Monate zu spät :D, aber man sollte noch sagen, daß bei gebrauchten Maschinen unbekannter Herkunft und hohen Alters zu 99% die Nadelsperrschiene platt ist. Das ist ein simpler Schaumstoffstreifen, der die Nadeln "festhält", die nicht arbeiten sollen, bzw. sie in der Position hält, wo sie sein sollen.

Der kostet nicht viel, aber man muß die ganze Maschine dafür komplett zerlegen, es ist also ziemlich aufwendig.

Wenn eine solche Maschine nicht richtig funzt, weil sich die Nadeln nicht richtig bewegen, liegt es am ehesten daran...

Geschrieben

Och.......zu spät ist relativ.... das gute Teil wurde noch nicht getestet, aber zum Herbst hin (also bald hoffe ich) wird mir Dein Tipp sicher nützlich sein!

 

Danke & glg

 

claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...