sew-newb Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hallo! Vor paar Monaten bin ich zufällig im Internet über eine .doc Datei von dem deutschen Handbuch der Babylock Imagine gestoßen,und nun such ich mich dumm und dämlich und finde es nicht mehr... mein Handbuch zuhause ist nur auf englisch, das ist mir doch etwas zu mühsam... Kann mir jemand helfen? Dankeschön!
meta4 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hallo, ich habe den Link zu hause auf meinem anderen PC - sende mir mal Deine PM und ich schreib zurück. Liebe Grüße meta4
Brigitta Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hallo! Gibts das auch für die Evolve? lg Brigitta
Gast sanvean Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Ihr könnt auch den Hersteller anschreiben und eine Anleitung oder Handbuch käuflich erwerben,wenn sie nicht irgendwo im Netz rumschwirrt,was meines Wissens ohnehin nicht ganz Legal ist. Stimmt, das haben wir vor nicht allzu langer Zeit mal in einem Thread besprochen. Oder den Händler fragen....... Liebe Grüße Susanne
Brigitta Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Entschuldigt bitte, ich bin über diesen Beitrag eigentlich nur so "drübergestolpert"! Ich hatte meinen Händler nach einer deutschen Anleitung gefragt, aber erhielt von ihm die Auskunft, dass er mir keine besorgen könnte (war ein Händler in GB). Werde die Firma vielleicht direkt anschreiben, danke für den Tipp, dachte erst gar nicht daran! lg Brigitta
Gast sanvean Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Entschuldigt bitte, ich bin über diesen Beitrag eigentlich nur so "drübergestolpert"! Dafür ist das Forum doch da, daß man Fragen stellen kann Bei Babylock selbst bekommst Du es auf jeden Fall. Es dürfte so um die 20 Euro kosten. Liebe Grüße Susanne
sew-newb Geschrieben 5. April 2011 Autor Melden Geschrieben 5. April 2011 Ach so, ich wusste das nicht, dass man den Hersteller selbst anschreiben muss. Ich dachte, wenn man die englische Anleitung zusammen mit der Maschine käuflich erworben hat, ist es kein Problem, sich im I-net die Übersetzung dazu runterzuladen, wenn wo angeboten... so wie bei CDs, wenn man das Original käuflich erworben hat, darf man sich eine Sicherugskopie machen Danke Euch!
peterle Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Für Anleitungen ist in Europa der Händler zuständig. England hat einen anderen Importeur und Vertrieb als Deutschland, also ist der dafür verantworlich und nicht der deutsche Vertrieb. Das Kopieren ist nicht so ohne weiteres gestattet und das Anbieten von Kopien folglich auch nicht. Bitte beachtet die Gepflogenheiten des Forums und der guten Sitten, ich habe nämlich keine Zeit und Lust hier hinter einigen herzukehren und werde mir diese Arbeit sonst notgedrungen zügig vom Hals schaffen.
Empfohlene Beiträge