Tammie Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Also ich weiß nicht ob das hier richtig ist, aber da ich eine Privileg Nutzstich habe schildere ich mein Problem mal hier. Ich habe beim Unterfaden ständig "Fadensalat". Es bilden sich lange Schleifen und nach kurzer Zeit tut sich dann gar nichts mehr, weil die sich unten verfangen. Unter- und Oberfadenspannung habe ich in alle Richtungen variert, am Durcheinander hat sich allerdings nichts geändern. Ich wollte einen Baumwollstoff (eher dünn) nähen. Der Faden ist ein Allzwecksgarn von Gütermann und die Nadel ist nagelneu (Schmetz) und eine 80er. Ich bin echt verzweifelt und habe keine Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte. An was könnte es noch liegen?
Gast sanvean Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Guten Morgen Tammie, meist liegt es beim Fadensalat unten am Oberfaden. Fädele noch einmal komplett neu ein und achte darauf, daß der Nähfuß beim Einfädeln oben steht und der Oberfaden zwischen den Spannungsscheiben ist. Dann versuche es noch einmal. Ansonsten kann es an der Nadel liegen (neue Nadel versuchen) oder auch am Garn. Richtiges Garn für Dein Nähvorhaben, gleiches Garn für Ober- und Unterfaden verwenden (sonst meckert meine Maschine z.B.). Wenn alles nicht klappt, dann einfach noch einmal melden Viel Glück ! Liebe Grüße Susanne
Tammie Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Oben- Unterfaden sind vom selben Garn. Anderes Garn habe ich auch probiert aber das gleiche Problem. Nadel ist neu extra wegen dem Problem gewechselt. Das Garn ist auch richtig für mein Vorhaben aber auch mit anderem Garn gibts Salat wo es früher keine Probleme gab. Egal welche Nadel/Faden oder Spannung das Problem ist immer das gleiche!
naehfreak Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Ist die Spule richtigrum eingelegt? Ist korrekt eingefädelt worden? Liebe Grüße, Antje
BuCof Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hältst du beim wegnähen die Faden fest?
lanora Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hast du schon einmal die oberen Fadenwege und auch unter der Stichplatte alles gesäubert? Oft sitzen irgendwo kleine Fadenreste und dann stimmt die Fadenspannung nicht mehr. (Rate mal woher ich das weiß...) Bei mir kommt es ab und zu vor das sich im oberen Fadenweg irgenwo ein kleiner Fadenrest befindet und dann hab ich auch so ein Durcheinander an der Unterfadenspule.
Tammie Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) Ich habe die Spuhle in Uhrzeigerrichtung aufgespuhlt. Und habe sie auch richtig eingesetzt. Habe eine alte Spuhle mit Faden probiert die früher immer klappte und oben den "alten" Faden der auch immer super ging benutzt. Mein Probestoff den der Faden immer ohne Probleme genäht hat benutzt und trotzdem Bandsalat. Die Oberspannung steht auf 3 das hat immer alles super genäht. Plötzlich geht nichts mehr bei gleiche Einstellungen! Ich denke ich werde die ganze Maschine mal reinigen vielleicht hat es damit zu tun. Das würde auch erklären warum es plötzlich bei Einstellungen die früher ohne Probleme gingen jetzt nicht mehr geht. Bearbeitet 4. April 2011 von Tammie
peterle Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Nähfuß beim Einfädeln der Oberspannung oben?
Allgäu-Basteloma Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) Hallo, kann auch sein, daß sich unter der (Druck-) Feder der Spulenkapsel Fusseln -und diese noch mit Öl verpappt- angesammelt haben. Mal mit einer Stecknadel unter dieser Feder durchfahren! Möglich auch, daß in der Oberfadenspannung gerissene Fadenstücke verklemmt sind, das war bei mir mal der Fall; es waren unten nur noch Schlaufen und "Gewurschtel"! Man sollte da ab und zu einen mehrfach gelegten Faden durchziehen; ansonsten mal zum Mechaniker zum Warten bringen. Viele Grüße Annemarie Bearbeitet 4. April 2011 von Allgäu-Basteloma
Tammie Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Ich werde sie morgen mal richtig gründlich reinigen und ölen! Und dann mal sehen ob alles wieder geht oder ich sie doch mal zur Wartung bringen muss. Sie ist halt schon sehr alt vielleicht ist auch einfach etwas kaputt. Bisher hat sie ja immer tadellos ihren Dienst verrichtet.
Gast sanvean Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 achte darauf, daß der Nähfuß beim Einfädeln oben steht und der Oberfaden zwischen den Spannungsscheiben ist. Nähfuß beim Einfädeln der Oberspannung oben? Hast Du darauf geachtet ? Jetzt zitiere ich mich schon selbst, hoffentlich muß ich mir keine Gedanken machen Liebe Grüße Susanne
peterle Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hast Du darauf geachtet ? Jetzt zitiere ich mich schon selbst, hoffentlich muß ich mir keine Gedanken machen Brauchst du nicht, ich überfliege, weil ich sonst nicht durch komme und überlese zuweilen und frage dann doppelt.
Tammie Geschrieben 11. April 2011 Autor Melden Geschrieben 11. April 2011 Kein Fehler von mir sondern ein böser Faden war der Grund. Hat sich oben unter der Abdeckung verheddert und war dort unbemerkt verblieben. Hab die ganze Maschinen auseinandergebaut und ihn dabei entdeckt. Dadurch konnte die Maschine nicht mehr richtig arbeiten. Faden beseitigt und den Staub weggemacht. Läuft wie am ersten Tag. Freu!!!! Und hab dann am Sonntag auch gleich das Katzenliegekissen zusammen genäht was schon vorbereitet auf seine Fertigstellung wartete. Danke für alle eure Tipps!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden