Zum Inhalt springen

Partner

Was tragt IHR im Frühling/Sommer für Hosen/Rockschnitte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin 1,71m groß und trage untenrum Größe 48/50...also Riesenpopo mit Hohlkreuz...

Obenrum (Still-Hängebusen mit Möbelpackerkreuz...) habe ich Größe 46/48.

Also ich bin eine Dickpopofrau mit Bauch und Riesenschenkeln und noch einigermassen Taille...

Nun hab ichs satt, nie die richtigen Hosen/Rockschnitte zum Shirt (oder Bluse) für die wärmere Jahreszeit zu finden...traue mich auch nicht so recht, was andres ausser Jeansformen in lang auszuprobieren.

Habt Erbarmen :hug:uns verratet mir eure Hosenformen und was ihr dazu tragt...und was ihr mir ratet!

lg wunnerbar

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wunnerbar

    3

  • Susuko

    2

  • Salsabil

    2

  • Dshamilja

    1

Geschrieben

ich kann dir leider nichts raten - aber ich interessiere mich sehr für die antworten! danke für die frage!

Geschrieben

Ich bin nur 1,57m und habe untenrum 46/48 derzeit. Meine Hosen haben um Hinterteil und Schenkel bequeme Weite, so, dass sie nicht wie Wurstpelle aussehen. Sie werden ab der stärksten Stelle der Schenkel nach unten verlaufend etwas schmäler, allerdings keine Karottenform. Sie folgen also nicht der Schenkellinie (wäre Wurstpelle, die die dicken Schenkel noch betonen würde), gehen aber auch nicht unverändert in der Weite gerade nach unten. Bei einem Oberschenkelumfang von 67cm beträgt die Saumweite dann ca. 45-50cm.

 

Die immer wieder empfohlene gerade Schnittführung, also Schenkelweite = Saumweite sieht bei dicken Schenkeln einfach nur furchtbar aus.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

Schau mal hier

 

http://www.creativ-production.de/

oder hier

Atelier Hardy

oder hier

http://www.s98120139.einsundeinsshop.de/natur-zum-anziehen/schnittmuster/index.html

oder hier

Brit-Mallmann Mode für starke Persönlichkeiten

 

Ich bin 1,68 und habe ähnliche Proportionen und bin seid einigen Jahren mit der sogenannten Lagenlookmode sehr glücklich, man/ frau muss nicht alles wallend verdecken, aber in Kombination ist das sehr gut tragbar

Geschrieben

Ich habe für mich (viel Hintern, viel Oberschenkel) folgende Schnitte ausgetüftelt:

Im Sommer trage ich weite Hosenröcke aus Leinen, in der Taille auf Figur genäht, ab Hüfte weiter werdend, knöchellang.

 

Für Jeans lasse ich die Hose bis zum Knie hin enger werden, dann aber gerade zum Knöchel laufen - dadurch habe ich eine nicht zu weite Hose, die aber durch den geraden Schnittverlauf am Unterschenkel eine gerade Form suggeriert.

Geschrieben

Hallo,

 

den idealen Hosenschnitt für mich habe ich auch noch nicht gefunden. Am wohlsten (auch am attraktivsten) finde ich mich in recht weiten unten ausgestellten (Bootcut) Hosen. Also locker an den Obelschenkeln und an den Füßen weit. Meine Lieblingshosen sind eine Jeans ähnlich einer Marlene, allerdings eher hüftig und eine Cordhose im Bootcut-Schnitt. Marlene geht aber meiner Meinung nach nur mit langen Beinen und ausgewogenen Proportionen.

 

Röcke trage ich gerne in A-Linie und da ich recht schlanke Waden und Knöchel habe dürfen die auch mal knapp über dem Knie enden.

 

LG

 

DnM

Geschrieben

Hallo und danke erstmal für eure Tipps,

Vielleicht kann ichs nochmal näher definieren:

Ich suche vorwiegend Hosenschnitte, die große Popos nicht einengen und aber (mein größtes Problem) in der Taillen/Gürtelgegend nicht endlos abstehen, wie ne Tüte.

 

Ich muss dann immer mit massiver Gürtelraffung dagegenhalten und das gibt bei Jeans immer gequetsche...

 

Auch brauche ich Schnitte mit "hohem Bund", ich hasse Hüfthosen, weil da so herrlich der Bauch rausschwabbelt...

Ich bin ein hoffnungsloser Fall...ich weiss...

lg und danke für noch mehr Tipps?

wunnerbar

Geschrieben

Hallo Wunnerbar,

 

Im Sommer trage ich weite Hosenröcke aus Leinen, in der Taille auf Figur genäht, ab Hüfte weiter werdend, knöchellang.

 

Für Jeans lasse ich die Hose bis zum Knie hin enger werden, dann aber gerade zum Knöchel laufen - dadurch habe ich eine nicht zu weite Hose, die aber durch den geraden Schnittverlauf am Unterschenkel eine gerade Form suggeriert.

 

Das, was Bedendicta da so ausgetüftelt hat, finde ich prima.

Es kommt ja auch darauf an, aus welchem Material Deine Hosen sind. Leinen finde ich zum Beispiel auch sehr schön. So wie Benedicta es beschreibt, könnte ich es mir bei Deiner Größe sehr gut vorstellen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben
Hallo und danke erstmal für eure Tipps,

Vielleicht kann ichs nochmal näher definieren:

Ich suche vorwiegend Hosenschnitte, die große Popos nicht einengen und aber (mein größtes Problem) in der Taillen/Gürtelgegend nicht endlos abstehen, wie ne Tüte.

 

wunnerbar

Da wirst Du um das Thema Schnittanpassung nicht rumkommen. Hohlkreuz / großer Unterschied zwischen schmaler Taille und breitem Hintern ist in den Schnittmustern nicht vorgesehen - die gehen von Standardannahmen aus - denen Du nicht entsprichst...

 

Von daher - such nen Schnitt, der am Hintern paßt - und passe dann die Taille son an, dass es sitzt (Formbund dürfte da angebracht sein - ein gerade Bund steht bei Hohlkreuz eigentlich immer ab).

 

Sabine

Geschrieben

Hallo Sabine,

na das werde ich mal machen...danke, manchmal brauchts nur nen Anstoß dazu!

lg wunnerbar

Geschrieben

Ich habe ja ähnliche Proportionen und die traurige Wahrheit ist: Optisch die schönsten Hosen sind Röcke. :o

 

Röcke (A Linie, aber ein gut angepasster Bleistiftrock mit passender Oberteillänge ist auch schön) und Kleider.

 

Hält mich nicht davon ab, Hosen zu tragen, aber besser aussehen tut es zweifelsohne mit Rock und Kleid. :rolleyes:

Geschrieben
Ich habe ja ähnliche Proportionen und die traurige Wahrheit ist: Optisch die schönsten Hosen sind Röcke. :o

 

 

:D

 

Zustimmendes Nicken von mir.

Geschrieben

@wunnerbar

 

In Kaufjeans mache ich mir gern rechts und links von der Mittelnaht einen schönen GROSSEN Abnäher...trage ja eh meine Oberteile nur oben drüber...

 

lg

birgit

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe so ziemlich die gleichen Probleme wie du - hinten am Rücken beult die Taille. Auch ich mache 2 oder 4 Abnäher in gekauften Hosen, dann geht es schon viel besser. Und an Röcken am besten mit gerade geschnittenen - und Abnähern an der Taille.

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich die beiden Schnitte RÖMÖ und AMRUM mal probenähen soll...

Geschrieben

Hallo!

Jetzt habe ich die Römö in XXL gemacht und bin begeistert!

In meinem Blog habe ich es beschrieben und Foto eingestellt.

Obwohl ich nichts am Schnitt verändert habe, sitzt der schon ganz gut. Sogar eher zu groß, aber ich habe auch rundherum an der NZ was zugegeben. Das kann ich mir also sparen. Und schnell und einfach ist der Schnitt auch.

Sehr empfehlenswert!

Bis bald

Geschrieben

Ich finde es ziemlich praktisch, dass dieses Jahr wieder vermehrt weite und lässige Teile modern sind. Also diese langen Maxikleider und -röcke und weit geschnittene Tuniken. Da fühlt man sich doch etwas komfortabler als im engen Bleistiftrock :) Suche jetzt verstärkt nach solchen Sachen im Hippie Style (auf dieser Seite bekommt man eine ganz gute Übersicht finde ich) und hab mir jetzt auch vorgenommen selbst 1-2 schöne Sachen zu nähen. Guck mich hier mal nach Inspiration um:)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Bin auch grad am Röml in XXL dran, habe aber den Schnitt etwas geändert (aus dem Hinterrock 5 cm entfernt, damit die Abnäher genau zu meiner Figur passen). Und einen Unterrock druntergenäht, da mir mein Stoff doch irgendwie zu durchsichtig war :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...