Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen :)

 

Ich bin morgen das erste Mal auf dem Stoffmarkt in Venlo und sehr gespannt wie es wird :)

 

Der Stoffmarkt heute in Bochum war für mich ja schon ein kleines Highlight- wäre heute vor lauter schöner Stoffe beinahe in Ohnmacht gefallen :streichelstoff:

 

Geht denn jemand von euch dorthin, hat vielleicht Tips oder sowas? :cool:

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Plüschtier

    4

  • malvm

    3

  • Kasi

    2

  • mickymaus123

    2

Geschrieben

Ich war schon mal in Venlo beim Stoff gegangen. So viele Stoffe gibt.

 

Viel Spass beim morgen gehen.

Geschrieben

Hallo,

 

ich war heute auch in Bochum;) Und es war echt überwältigend. Ich habe eine MEnge an Stoffen und was ich damit mache? Keine Ahnung.

 

Zur Entschuldigung: Ich bin ja noch Anfängerin und möchte nun auch für meine KLeine anfangen zu nähen und JA es war mein erster Stoffmarkt (aber sicher nicht der letzte)

 

Sag doch mal wie die Auswahl und die Preise in Venlo waren, würde mich interessieren ob es sich lohnt dorthin zu fahren:hug:

 

LG

Vanessa

Geschrieben

Hey Vanessa!

 

Ich werde heute mal drauf achten und dann berichten :)

 

 

Dann mal los...... :streichelstoff::streichelstoff::streichelstoff::streichelstoff:

Geschrieben

Soo bin wieder zurück...

 

Ich habe speziell nach Fleece ausschau gehalten und da gab es im Durchschnitt Preise von 3-6 Euro pro Meter.

 

Es gab viele Stoffe mit "süßen" Motiven( erinnert mich an Tilda, Oilily und sowas), die kosteten im Durchschnitt so 6-8 Euro p.M.

 

Pannesamt 2-3 Euro.

 

Es gab auch einige Stände mit orientalen (???...Viel Gold :D ) Stoffen, die waren auch recht günstig 2-4 Euro p.M.

 

Hatten viele schöne Webbänder u.ä. ,die meisten ab 1,50 pro Meter.

 

Also im Vergleich zu dem Geschäft bei dem ich hier immer kaufe war alles günstig :)

 

Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, zumal die "Zwei Brüder von Venlo" gleich nebenan sind :D

Geschrieben

Danke,

 

also im Prinzip die Preise wie hier auf den Holland Stoff Märkten:) Mein Gefühl jedenfalls..

 

Im April ist ja noch einer in Dortmund, aber Venlo werde ich mir dann für die Sommermonate vormerken:D Danke

 

LG

Vanessa

Geschrieben

Hallo Vanessa,

 

ich fürchte, dass wird Dir nichts nützen. Der nächste Stoffmarkt in Venlo ist erst wieder im Herbst (2. Oktober).

 

LG

Geschrieben

Ja stimmt, der ist erst wieder viel später im Jahr :o

 

Aber musstest du unbedingt erwähnen, dass in Dortmund bald wieder ein Holland Stoffmarkt ist? :D

Herrje, das ist ja um die Ecke- da muss ich auch hin :D:D

Hab schon sooo viel Geld ausgegeben :ohnmacht: - aber es hat Spaß gemacht :streichelstoff: :freu:

Geschrieben
Danke,

 

also im Prinzip die Preise wie hier auf den Holland Stoff Märkten:) Mein Gefühl jedenfalls..

 

ja, inzwischen schon. Zumindest was die aktuellen Sachen geht. Vor ein paar Jahren war das noch anders. Aber ich habe in Venlo gestern mehr Schnäppchen gemacht als in Oberhausen bisher.

 

Mein Fazit: man kann Schnäppchen machen - bei mir gestern z.B. 3m Wollstoff für eine Tunika für meinen Schwager für 10€, für mich Jeansstoffe für 2 Röcke für insgesamt 6€. Ich fahre hin und gucke mich um. Mache mir einen schönen Tag mit meiner Freundin und nehme mit was mir an Schnäppchen die ich auch wirklich verarbeiten will, gefällt.

Geschrieben

@Plüschtier: Es bestünde auch die Möglichkeit am 3. April nach Roermond zu fahren....:D

 

Ansonsten muss ich auch sagen, dass man gestern eine Menge Schnäppchen machen konnte. Ich habe einen Rest Jersey (Originalpreis 16,-€/m) für 7€ (1,70m) gekauft, Jeansstoffe als Reste für ca 4€/Rock und noch ein paar andere Stoffe.

 

Jetzt liegt mein Wohnzimmer voller Stoffe und meine Waschmaschine ist kaputt und wird erst morgen repariert :mad:

 

LG

Geschrieben

Seitdem es die Stoffmärtke hier gibt, fahre ich gar nicht mehr nach Holland. Samstag war ich in Bochum und da habe ich auch schon bestimmte Stände, wo ich meine Stoffe kaufe. Ich bin dann gleich 2 Mal Geld holen gegangen, ach was war das schön. Am 3. April fahre ich noch einmal nach Oberhausen, muss doch noch mal schöfen gehen und nehme gleich etwas mehr Geld mit.

Früher habe ich meine Stoffe immer in Doetinchem gekauft, zum Vergleich bin ich noch einmal hingefahren und habe festgestellt, dass alle Stoffe auch hier sind zum gleichen Preis.

Geschrieben

Also, ich habe gestern auch schöne Schnäppchen gemacht. Schönes Leinen für 5 Euro/Meter. Eine Punktejersey (superschön und weich) für 3 Euro/Meter.

 

Was mir aufgefallen ist, dass dort mehr Händler mit diesen Bollywood-Glitzerstoffen standen. Diese Stoffe gab es auch für 2 Euro/Meter. Ich find die ja einfach nur gruselig aber wer´s mag.

 

Ich fand es nicht soo voll wie in Oberhausen und vor allem nicht so ein Gedränge ala "Ej, das ist mein Stoff, gib her, ej".

 

War ein sehr schöner Tag gestern.

 

LG Heike

Geschrieben
Ich fand es nicht soo voll wie in Oberhausen und vor allem nicht so ein Gedränge ala "Ej, das ist mein Stoff, gib her, ej".

ja, das ist mir auch aufgefallen. Selbst an dem Stand mit den 3,50€ Baumwollstoffen haben sich die Menschen sehr zivilisiert verhalten.

Geschrieben

Ich war in Bochum und gestern auch in Venlo. Mir gefällt der Markt in Venlo besser (nicht so ein Gedränge, Parken direkt am Markt). Außerdem finde ich die Preise teilweise günstiger. Ich hab' ein bißchen das Gefühl, als wenn sich die holländischen Händler hier in Deutschland an die deutschen Hädlerpreise anpassen. BW-Stoffe (z.B. von Stenzo) kosteten in Bochum 6€ und in Venlo 4,50/5,00€. Farbenmix-Bänder wurden in Bochum total überteuert verkauft und in Venlo zum Normalpreis.

Aber die meiste Ersparnis kann man auf den Märkten nach meienr Erfahrung eh bei den Stoffen und nicht beim Zubehör machen. Das ist nämlich oft teurer als wenn ich es im Internet bestelle.

Und klar, es kommt acuh immer ein wenig darauf an, welche Saison ist und was man haben möchte. Fleece habe ich in Venlo für 3€ bekommen, in Bochum hätte er 5-6€ gekostet. Die Stenzo-Stoffe haben letzten Sommer in Venlo nur 3€ gekostet.

Diesmal waren echt viele Stände mit Glitzer, Brokat, Vorhängen, Polsterstoffen etc. habe ich vorher noch nie so in der Menge erlebt.

 

Spaß macht es immer und egal wohin ich fahre: ich nehme immer abgezähltes Geld mit, sonst werde ich arm :D

 

LG,

Mosine

Geschrieben

Oh schade:(

 

Ich dachte in Holland sind "immer" Stoffmärkte.

 

Na da merkt man das ich noch nicht firm bin. Na dann halt erst im Herbt, ihr werdet mich hier sicher dran erinnern:D

 

LG

Vanessa

Geschrieben

In anderen holl. Städten sind auch noch Stoffmärkte (siehe: Stoffenbeurs.nl || Welkom). Aber Venlos ist für mich halt quasi um die Ecke. :D

In Venlo ist auch immer mind. ein Stand mit Stoffen auf dem normalen Wochenmarkt.

 

LG,

Mosine

Geschrieben

ist der stoffstand auf dem normalen wochenmarkt auch so günstig?:)

Geschrieben

Hallo...

In Holland sind die Stoffe generell günstiger... Kaufe eigentlich ausschließlich dort... Auf dennormalen Wochenmärkten findet sich in Holland auch meistens ein stoffstand... So ist man auch nicht nur auf die stoffmärkte angewiesen...

Liebe grüße

Geschrieben

super

 

danke du machst mir mut

 

da venlo fast neben an ist werd ich dann da wohl mal den wochenmarkt in angriff nehmen

 

vll find ich ja was schönes

Geschrieben

War heut in venlo auf dem

Wochenmarkt und für Stoff soweit zu fahren lohnt sich echt nicht! Dann wirklich eher auf einen stoffmarkt fahren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...