Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hallo! Ich habe mir vor kurzem die Stickmaschine Innovis 90 von Brother gekauft und möchte gerne eigene Stickmuster erstellen. Dazu habe ich das Programm Sophie Sew und von Wilcom den Truesizer! Habe auch schon ein Muster erstellt mit Sophie Sew und wollte es jetzt fertig bearbeiten. Leider kann ich die Tutorials trotz anmeldung auf der Seite von Wilcom nicht aufrufen und weißt nicht was ich mit diesem Programm jetzt anstellen soll. Kann mir jemand eine kleine Einführung geben oder weiß jemand wo ich Videos über die benutzung finde? Vielen Dank schon mal!! LG Sternchen
sticki Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Mit dem Truesizer kannst du max. die Größe eines fertigen Stickmusters ändern und dieses in ein anderes Format ändern. In welchem Format kann denn das Sophie Sew abspeichern und was genau soll denn der Truesizer deiner Meinung nach machen?
Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Sophie Sew kann in sehr viele Formate speichern! Kann das Stickmuster auch öffnen mit dem Truesizer! Dieses Programm ist doch dazu da um das Stickmuster auf das Format der Stickmaschiene zu bringen oder?
zimtstern Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Kann das Stickmuster auch öffnen mit dem Truesizer! Dieses Programm ist doch dazu da um das Stickmuster auf das Format der Stickmaschiene zu bringen oder? Ja, wenn man das Muster nicht im eigenen Format vorliegen hat. Keine Ahnung, ob es dazu überhaupt Tutorials und Videos gibt . Wie's geht wird u.a. im Forum beschrieben. Converting Formats in Wilcom TrueSizer Embroidery Startup - Embroidery Business Information Aaber: Sophie Sew kann in sehr viele Formate speichern! Warum speicherst Du dann nicht direkt im benötigten Format ab? Bearbeitet 12. März 2011 von zimtstern
Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Ich hab gelesen dass man dieses Programm noch zum Digitalisieren des Musters benötigt!! Kenn mich leider noch nicht gut damit aus..
zimtstern Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Stimmt, mit SophieSew kann man eine Grafikdatei digitalisieren und das Muster danach im Stickmaschinenformat abspeichern. Der Truesizer ist zum Konvertieren vom einen Stickdateiformat in ein anderes Stickdateiformat nötig. Wenn Dein benötigtes Format bereits vom Digitalisier-Programm unterstützt wird brauchst Du kein extra Konvertierungsprogramm .
Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Das ist gut.. Bin grad am probieren aber ich bekomme es nicht hin meine Stickmaschiene zeigt zwar an das ein Speicher benutzt wird aber kein Stickmuster!Naja ich werdn wohl noch ein bisschen rumprobieren müssen! Vielen Dank hast mir schon sehr geholfen!! Lg
sticki Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hast du drauf geachtet das dein Muster die richtige Größe/den richtigen Rahmen für die Stickmaschine hat?
Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 Nein da hab ich nicht drauf geachtet! Kann das eine Rolle spielen?
sticki Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Ja. Was hast du für eine Maschine? Besonders Brother-Maschinen sind da sehr eigen. Dein Stickmuster muss natürlich dem max. Stickbereich den die Maschine sticken kann entsprechen. Und du kannst z.B. nicht für eine Maschine mit 10x10 cm Stickbereich ein Muster mit dem 13x18 cm Rahmen abspeichern. Da streikt dann die Maschine.
Sternchen92 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Ja ich habe eine Brother Stickmaschiene mit einem Stickfeld von 10cmx10cm aber ich weiß nicht wo ich bei Sophie Sew schauen kann wie groß das Stickmuster ist! Oder auch wie ich von anfang an das Stickmuster nach einer bestimmten Größe erstellen kann! Bearbeitet 12. März 2011 von Sternchen92
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden