Toffelchen Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo, ich habe mich schon viel mit der Maschiene beschäftigt im Internet und auch hier schon was rumgewuselt, nun möchte ich EURE persöhnlichen Erfahrungen mit der Maschine aus euch rausquetschen:hug: Alles negative/positive wirklich alles:D lg sarah
ToniMama Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Abend ich hab das Maschinchen jetzt fast 3 Jahre am Anfang habe ich sogar Jersey mit Rollsaum drauf genäht ( jetz mach ich das mit der Ovi) Ich find sie ist ein solides Mädchen- Nachteil Sie hat nur ein zierstich und das vermisse ich jetzt manchmal:D
Toffelchen Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Noch mehr antworten?!
Gast GitteGitte97 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo, meine Trulla wird im Mai 3 Jahre und ich liebe sie heiss und innig.Sie näht durch dick und dünn und das ich den Einfädler bei einer 70er Nadel benutzen musste, da kann sie ja nix dafür:o Aber nächste Woche gibts nen neuen und dann ist sie wieder wie neu. Lieben Gruss Gitte
lullaby Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 negatives: das Bedienfeld ist rosa. die benutzten Stiche stellen sich nach dem Ausschalten immer wieder auf den Werkszustand zurück. das Auge beim Augenknopfloch wird irgendwie nie richtig rund - Ende und Anfang sind immer leicht verschoben (oder liegt das an mir?) manchmal ärgere ich mich über nicht ganz saubere Nähte, für den Maschinenpreis aber wohl i.O. positives: sie näht auch wirklich dicke Lagen (hatte mal zum Spaß einen so oft gefaltet, dass es so grade noch unter das hochgezogene Füßchen passte) sie erklärt sich von allein (den Vernähknopf/Rückwärtsggang hab ich noch nicht ganz begriffen, weil ich mir nicht merken kann, bei welchem Stich es wirklich rückwärts weitergeht und bei welchem nur vernäht wrid....vielleicht sollt ich das doch noch mal nachgucken ) und ist schön handlich wir passen ganz gut zusammen. Ich bin in den Laden zum Probenähen gegangen, entscheide mich gerne aus dem Bauch heraus und bin damit nun auch zufrieden. Vielleicht schreibst einfach mal, was dich an der Maschine besonders interessiert, was du mit ihr alles vor hast und bekommst dann auch die Antworten, die du möchtest? Wird dich aber um das Probenähen nicht herumbringen und irgendwann muss man sich für eine entscheiden und ärgert sich vielleicht auch, dass eine andere/ eine für ein paar Euro mehr dies und das und jenes anders oder besser kann...
Printe71 Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Ich habe die Maschine jetzt seit Dezember und bin soweit sehr zufrieden damit. Ich bin Nähanfängerin und habe vorher auf der uralt-Privileg von meiner Mutter genäht. Die für mich (als Anfängerin) wertvollste Funktion der Brother 10a ist der Geschwindigkeitsregler. Damit schaffe selbst ich alter Grobmotoriker eine wirklich knappkantige Absteppung Zierstiche gibt's tatsächlich fast keine, wenn einem das wichtig ist, sollte mach sich evtl. eher für eine andere Maschine entscheiden. Das einzige, was mir persönlich manchmal fehlt und was die alte Privileg seltsamerweise hat, ist ein verstellbarer Füßchendruck. Insgesamt ist mein Fazit der Brother aber sehr positiv. Bei mir im Nähkurs sind noch zwei weitere Mitnäherinnen, die auch beide diese Maschine haben und auch die sind vollauf zufrieden. Viele Grüße, die Printe
tjankulo Geschrieben 23. April 2011 Melden Geschrieben 23. April 2011 Gerade ist mir die Fassung des Unterfadens zum 2x kaputt gegangen, bzw. ist nun verzogen, da ich einmal am Stoff gezogen habe (sollte man nicht tun). Jetzt habe ich zum 2x den Salat und darf für die wieder Repartur 80€ zahlen, da die Reperatur dieser Fassung nicht zur Garantie gehört. Beim 1. Mal wurde mir im Fachhandel gesagt, NIE am Stoff zu ziehen, das verursacht, dass sich die Fassung verzieht und sich mitdreht. Ich habe nun 1x am Stoff gezogen und nun wieder....ich bin so enttäuscht. Man muss doch mal am Stoff ziehen bzw. auch dürfen. Ich werde sie wieder reparieren lassen und dann..verkaufen. Ist euch das noch nicht passiert? lieben Gruss
Feldbergkatze Geschrieben 24. April 2011 Melden Geschrieben 24. April 2011 Warum ziehen? Es ist doch eine Nähmaschine und keine Ziehmaschine! Fährst du Auto und schiebst dabei? Es ist doch klar, wenn du am Stoff ziehen musst, damit die Maschine richtig näht, dann machst du was falsch. Entweder falscher Stich, zu kleiner Stich, falscher Nähfuß ........ Ich habe mit der Maschine bis jetzt keine Probleme und nähe alles, was mir zwischen die Finger kommt. Vom T-Shirt-Stoff bis zur LKW-Plane. Nur achte ich darauf, dass das Werkzeug (Nadel/Fuß/Stich) an der Maschine stimmt. Gruß Feldbergkatze Gerade ist mir die Fassung des Unterfadens zum 2x kaputt gegangen, bzw. ist nun verzogen, da ich einmal am Stoff gezogen habe (sollte man nicht tun). Jetzt habe ich zum 2x den Salat und darf für die wieder Repartur 80€ zahlen, da die Reperatur dieser Fassung nicht zur Garantie gehört. Beim 1. Mal wurde mir im Fachhandel gesagt, NIE am Stoff zu ziehen, das verursacht, dass sich die Fassung verzieht und sich mitdreht. Ich habe nun 1x am Stoff gezogen und nun wieder....ich bin so enttäuscht. Man muss doch mal am Stoff ziehen bzw. auch dürfen. Ich werde sie wieder reparieren lassen und dann..verkaufen. Ist euch das noch nicht passiert? lieben Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden