Zum Inhalt springen

Partner

Brother Innovis 900 - Hilfe!


lionking

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wollte mal fragen ob ihr mir auch helfen könnte bei meiner Innov-is 900. Falls ja antwortet, falls nein ignoriert mich.

 

Also wenn ich normal nähe geht alles wie es soll. Möchte ich aber einen Zierstich machen dann macht sie das nur auf einer stelle und zieht den Stoff nicht weiter.... Ist der richtige Fuß drin und der passende Stich dazu.

 

Gruß Princess

 

P.s: Habe die Maschiene erst seit gut einer Woche daher kennen wir uns noch nicht so gut :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lionking

    15

  • ive25

    4

  • 3Cherries

    2

  • Emithe

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Prinzess,

 

Normal nähen, bedeutet Geradstich und Zickzack (nehme ich an).

 

 

Hast Du unter dem Stoff Faddengeknubbel, versenkst Du beim Nähen der Zierstiche den Tranporteur?

 

Wenn am Anfang der Naht Schwierigkeiten geben sollte, halte die Fadenenden für einige Stiche fest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Händler bekomme ich nur immer die Antwort, dass es mit dieser Maschine nie Probleme gibt und man mir nicht wirklich weiter helfen kann.

 

Das ist die übliche Aussage. Die bekommt man IMMER!

Gerade von der Innov-is 900 habe ich schon einiges gelesen und mitbekommen.

 

Angeblich ist damals bei der Jamone QDC 3160 auch nur mir der Spulenhalter um die Ohren geflogen. Amerikanische Foren wußten da anderes zu berichten, also bleib am Ball und lass dich nicht abspeisen!

 

Ich finde es sehr ärgerlich, die Maschine immer wieder einzuschicken.

 

Das brauchst du auch nicht. Wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß funktioniert, hat der Händler ein zweimaliges Nachbesserungsrecht. Tritt der gleiche Fehler dann wieder auf, hast du ein Recht auf Wandlung, d.h., auf Rückgängigmachung des Kaufes. Das erzählt dir der Händler natürlich nicht von sich aus.

 

Du brauchst auch nicht geduldig zu warten, bis die eingeschickte Maschine irgendwann zurückkommt, sondern du kannst (und solltest) dem Händler eine angemessene Frist setzen. Verstreicht diese, kannst du auch auf Wandlung bestehen.

 

Auf den Seiten der Verbraucherzentralen gibt es da einiges an Hilfe zu.

 

lg Nähbaerchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,lionking

also ich weiß nur ,wenn der unterfaden probleme macht liegt es meistens

am oberfaden. verfolg den doch mal. von der spannug bis zum fadengeber.

bei mir passiert es schon mal das der faden aus der öse, oberhalb der

nadel, während des nähens rutscht. sofort mieses stichbild.

geht die nadelstange leicht hoch und runter?

es tut mir leid,das ich auch nicht weiterhelfen kann.

 

liebe grüße karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine InnovIS 900. Mir ist aufgefallen, dass sie bei mir nur bei sehr dünnen Stoffen spinnt. Ich dachte erst, ich bin zu blöd - aber nee, wenn ich sehr dünnen Futterstoff oder ganz feinen Organza, Chiffon o.ä. zusammennähen will, näht der Unterfaden einfach nicht mit :( Lege ich aber ein Stück Baumwollstoff (gern auch einlagig) dazwischen, näht sie wie ne Mietz.

 

Verstellen der Spannung bringt leider auch nix und an der Unterfadenspannung fummel ich nicht rum.

 

Bin keine große Hilfe, aber vielleicht ein weiteres Schrittchen bei der Fehlerfindung und -behebung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine InnovIS 900. Mir ist aufgefallen, dass sie bei mir nur bei sehr dünnen Stoffen spinnt. Ich dachte erst, ich bin zu blöd - aber nee, wenn ich sehr dünnen Futterstoff oder ganz feinen Organza, Chiffon o.ä. zusammennähen will, näht der Unterfaden einfach nicht mit :( Lege ich aber ein Stück Baumwollstoff (gern auch einlagig) dazwischen, näht sie wie ne Mietz.

 

Verstellen der Spannung bringt leider auch nix und an der Unterfadenspannung fummel ich nicht rum.

 

Bin keine große Hilfe, aber vielleicht ein weiteres Schrittchen bei der Fehlerfindung und -behebung ;)

 

 

Hallo Melanie,

 

jetzt wo Du es sagst, sie hat dieses Mal angefangen Macken zu machen, wo ich einen dünnen Baumwollstoff genäht hatte.

 

Ich finde es nur sehr nervig, immer wieder vor dem Nähen zu überlegen, ob sie den Stoff nun nimmt oder nicht. Zumindest ich setze mich dann immer mit einer gewissen Anspannung an die Maschine...

 

Ich habe jetzt mit meinem Händler ausgemacht, dass ich die Maschine einschicke und dann direkt mit dem Techniker telefoniere.

Vielleicht erfahre ich ja da näheres.

 

Hat jemand von Euch denn schonmal Erfahrung mit einem kompletten Austausch der Maschine gemacht?

 

Liebe Grüße

Theresa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: Gerade von der Innov-is 900 habe ich schon einiges gelesen und mitbekommen.

 

Hallo Nähbärchen,

 

man ließt schon so einiges über alle möglichen Nähmaschinen. Ich hatte mich aber gerade für die 900 entschieden, weil die überwiegende Meinung doch sehr positiv war und ich immer wieder gelesen habe, dass sie mit aller Art von Stoff, Kunstleder, Wachstuch und auch alle Arten von Garn und Nadeln gut zurecht kommt.

 

Kann mir hier vielleicht noch jemand sagen, was er mit seiner Maschine überhaupt nicht nähen kann?

 

LG

Theresa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie,

 

jetzt wo Du es sagst, sie hat dieses Mal angefangen Macken zu machen, wo ich einen dünnen Baumwollstoff genäht hatte.

 

Ich finde es nur sehr nervig, immer wieder vor dem Nähen zu überlegen, ob sie den Stoff nun nimmt oder nicht. Zumindest ich setze mich dann immer mit einer gewissen Anspannung an die Maschine...

 

Ich habe jetzt mit meinem Händler ausgemacht, dass ich die Maschine einschicke und dann direkt mit dem Techniker telefoniere.

Vielleicht erfahre ich ja da näheres.

 

Hat jemand von Euch denn schonmal Erfahrung mit einem kompletten Austausch der Maschine gemacht?

 

Liebe Grüße

Theresa

 

Ich hatte anfangs meine Maschine auch 2x eingeschickt. Allerdings hat meine ein Fadenspannungsproblem. Sticken geht generell nur bei 0 bis max. 1. Ansonsten kommt der Unterfaden hoch. Dieses Problem konnte nicht behoben werden - allerdings wurde sie 1x nachjustiert und bei dem ganzen Hickhack hab ich dann noch eine Gratis-Stickmusterkollektion von Brother bekommen - allerdings erst, nachdem ich einen bitterbösen Brief geschrieben hab.

 

Nun leb ich mit dem Problem, denn ansonsten näht sie problemlos - bis vor kurzem bei dem dünnen Futter - da bin ich bald verzweifelt. Wäre mit Hand bald schneller gewesen :D War nur ein kleiner Riss in der Schneehose, der ausgebessert werden wollte... :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie,

 

na, dann bin ich mal aufs Sticken gespannt...

 

Mir wurde diese Maschine wärmstens empfohlen als gute Maschine, die so einiges mitmacht, aber leider entspricht das nun nicht meinen Erwartungen.

 

Ich bin gespannt, was es diesmal ist, die Maschine ist jetzt unterwegs. Ich sehe eben auch die ganze Verschickerei sehr skeptisch, das ganze Gerüttel kann der Maschine ja auch nicht gut tun.

 

Ich werde berichten, was es gegeben hat.

 

Liebe Grüße

Theresa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Ihr Lieben,

 

meine Maschine ist inzwischen vom Service wieder bei mir hier gelandet mit dem Vermerk:

 

Keinerlei Defekte festgestellt!

 

Ich habe daraufhin mit der Techniker telefoniert und diese bestätigte mir, dass sie die Maschiene, so wie sie sie erhalten hat, angemacht hat und drauf los nähen konnte.

 

Auch seien alle Stiche einwandfrei genäht worden.

 

Ich habe mich dann hier zu Hause an die Maschine gesetzt und ebenfalls so, wie ich die Maschine bekommen habe, angefangen zu nähen und:

 

Sie näht jetzt, hat aber immer noch Problem mit dem Zickzackstich, hier ist nach wie vor das Problem, dass sie einzelne Stiche auslässt.

 

Ich bin ratlos was diese Maschine haben könnte - wahrscheinlich mag sie mich einfach nicht :-(

 

Wie ich jetzt weiter vorgehe weiß ich noch nicht!

Ich bin bloß gespannt, wann das nächste Problem auftaucht.

 

LG

Theresa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...