jk87 Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo ihr Lieben, ich brauch mal wieder eure Hilfe... Eine Freundin von uns hat auf ihrem Dachboden die Tage eine alte Singer Tischnähma (mit Holztisch) ausgegraben und möchte jetzt natürlich gerne wissen was die wert ist... Sie hat eine Nummer auf der Maschine gefunden, die lautet: 01909844 leider weiß ich nicht, ob man damit was anfangen kann... und wenn nicht kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie wir denn die Bezeichnung der Maschine rausbekommen? Ganz liebe Grüße und dankeschön Jenny
carrie bradshaw Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Laut meiner Liste aus dem Internet würde die Nummer - wie Du sie geschrieben hast ohne Buchstaben vorne weg - in das Jahr 1875 fallen. Laut Liste fallen die Nummern 1350000 bis 1914999 unter diesen Jahrgang. Vielleicht können unsere Maschinen-Experten hier noch was dazu sagen... Ich hatte mir die Liste mit den Seriennummern mal aus dem Netz gezogen,weil ich im berühmten Online-Auktionshaus mal eine Schranknähmaschine mit ner Singer drin für 1,- Euro ersteigert habe... LG,Carmen
derzwerg Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo schau mal hier Appreciation aber nicht zuviel erwarten
jk87 Geschrieben 6. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Dankeschön erstmal an euch beide, ich habe jetzt erstmal noch die Leute der Website angeschrieben, dessen Link du mir hier gepostet hast, vielleicht können die mir ja trotzdem weiterhelfen, da ich anhand der Nummer leider nicht auf ihrer Website nachvollziehen kann, welche Nähma da gefunden wurde... LG Jenny
carrie bradshaw Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Fabriksnummernsuche Die ersten SINGER® Nähmaschinen wurden 1851 produziert. Die Fabrikationsdaten auf unserer Website sind aus den original SINGER® Produktions-Logbüchern reproduziert worden. Nummern aus den Jahren 1851 bis 1870 sind leider derzeit nicht verfügbar. Seriennummer auf SINGER® Maschinen die bis 1900 produziert wurden bestehen aussliesslich aus Nummern. Nach 1900 wurde den Seriennummern zusätzlich Buchstaben vorgesetzt. Die Tabellen sind in drei Kategorien eingeteilt. Ohne zusätzlichen Buchstaben Maschinen Seriennummern Produktionsjahr 611.000 bis 913.999 1871 914.000 bis 963.999 1872 964.000 bis 1.349.999 1873 1.350.000 bis 1.914.999 1874 1.915.000 bis 2.034.999 1875 2.350.000 bis 2.154.999 1876 2.155.000 bis 2.764.999 1877 2.765.000 bis 2.924.999 1878 2.925.000 bis 3.679.999 1879 3.680.000 bis 3.939.999 1880 3.940.000 bis 4.889.999 1881 4.890.000 bis 5.483.999 1882 5.494.000 bis 6.004.999 1883 6.005.000 bis 6.524.999 1884 6.525.000 bis 7.046.499 1885 7.046.500 bis 7.471.599 1886 7.471.600 bis 7.918.999 1887 7.919.000 bis 8.615.499 1888 8.615.500 bis 9.436.999 1889 9.437.000 bis 9.809.999 1890 9.810.000 bis 10.629.999 1891 10.630.000 bis 11.338.999 1892 11.339.000 bis 11.913.499 1893 11.913.500 bis 12.475.499 1894 12.475.500 bis 13.387.999 1895 13.388.000 bis 14.047.999 1896 14.048.000 bis 14.919.999 1897 14.920.000 bis 15.811.499 1898 15.811.500 bis 16.831.099 1899 Laut dieser Liste fällt Deine Nähma-Nummer sogar unter 1874. LG,Carmen
jk87 Geschrieben 6. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Dankeschön schon mal für die Infos Kann uns vielleicht jemand sagen wie viel die Nähma ungefähr wert sein könnte? Nur so grob und an wen müssten wir uns denn da wenden evtl an einen Antiquitätenhändler, die können sowas doch schätzen oder? LG Jenny
derzwerg Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Seite 01 Die Maschinen sind leider nicht viel Wert. Ich habe eine Singer 201 von 1952 wert 10Euro (ich habe 10 Euro gezahlt, voll einsatzfähig) dan haben wir eine Singer von 1907 wert 19 Euro ( Ich habe 15 Euro Gezahlt-leider nicht einsatzfähig) und eine Singer von 1910 wet 8 euro ( ich habe 30 euro gezahlt auf dem Tisch mit zubehör und Anleitung) vieleicht hast du ja ein schatz.. gruss iNa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden