Smurfin Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo, nachdem ich schon eine ganze Weile unangemeldet hier mitgelesen habe nütze ich doch nun gleich mal die Gelegenheit und stelle mich hier vor. Bin 25 Jahre und hab in den letzten zwei Jahren gelegentlich kleinere Sachen genäht. Bisher eigentlich immer Geschenke, wie Kissenbezüge mit Applikationen (u.a. Totenkopf für einen Piratenfreak und die Skyline von London). Ende des letzten Jahres habe ich dann noch auf ein fertiges Babytshirt mit hübschen Stoff den Namen des Kindes einer guten Freundin appliziert. Auch wenn der Anfang nicht ganz einfach war, es macht mir sehr viel Spass und so habe ich mir zu meinem kürzlich gekauften violetten Laptop noch die passende Hülle selber genäht. Ohne Schnitt und einfach nur mit der Idee im Kopf. Ganz glatt lief es nicht, den Stoff fürs Futter habe ich direkt mal verschnitten und weil er nicht ganz billig war hab ich dann doch wieder angestückelt.. aber das Ergebnis kann sich trotzdem (fürs erste kompliziertere Stück) sehen lassen... So, und jetzt lässt mich mein neues Hobby nicht mehr los.. bin grad wieder auf der Suche nach Ideen für mein nächstes Nähprojekt.. und dann will ich mich Mitte dieser Woche auf die Suche nach Stoff machen und am WE wieder loslegen... Diesesmal: vielleicht ein Rock oder ein Kleidchen... gern würde ich mir auch eine Handtasche aus Kunstleder oder sowas nähen, aber da wage ich mich nun doch noch nicht heran. Ach ja, nähen "gelernt" habe ich auch mal... so mehr oder weniger... in der 5.Klasse hatte ich Handarbeit und da haben wir eine Jeanstasche genäht... naja, aber das ist nun doch auch schon wieder 15 Jahre her... ;-) Hier mal noch ein paar Bildchen von meiner vorgestern fertig genähten Laptophülle... https://picasaweb.google.com/115542162916992724757/Notebookhulle?feat=directlink# Ich freue mich auf Austausch und viele Ideen hier im Forum! Viele Grüße, Smurfin
leitenmoos Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo, einen herzlichen Willkommensgruß von der Isar an die Isar. Wo kaufst du in München Deine Stoffe? Also ich schau immer bei Karstadt am Hauptbahnhof, bei Oberpollinger und wenns was in Richtung Patchwork sein soll bei Quilt und Textilkunst am Sebastiansplatz beim Stadtmuseum. Hast Du noch einen "Geheimtipp"??
Smurfin Geschrieben 6. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo :-) hmm, ja München und Stoffe kaufen ist ein Problem. Bisher schau ich eigentlich meistens im Karstadt am Hbf (Hertie), den Filz habe ich von "Johanna Daimer" (ist im Rathaus an der Dallmayer Seite). Ansonsten bin ich momentan selber auf der Suche... Meine Mutter schwärmt ja immer vom "Weipert" (oder so ähnlich), der wohl eine grandiose Auswahl zu super Preisen hatte, allerdings seit fast 10 Jahren geschlossen... Im Mai ist am Besucherpark am Flughafen ein holländischer Stoffmarkt.. werd mal hinschauen in der Hoffnung, dass das Gedränge nicht zu groß ist und es sich lohnt. Aber ich vermute, dass ich da bzgl. Trachtenstoffe (ich will mir ein Dirndl nähen) nicht wirklich fündig werde.
willygo Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Moin, Moin, Herzlich Willkommen im Forum. In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen, Willy
janchen Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß.
Sanibelle Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Noch ein herzliches Willkommen von München nach München! Liebe Grüße, Sanibelle
zuckerpuppe Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) > ... Aber ich vermute, dass ich da bzgl. Trachtenstoffe (ich will mir ein Dirndl nähen) nicht wirklich fündig werde. < das ist wirklich schwierig geworden. Weipert hatte wirklich eine schöne Auswahl, aber Nachfolgerprobleme und deshalb wurde das Geschäft geschlossen. Karstadt/ Bhf. und Oberpollinger/Karstadt haben nur zu Saison und die Auswahl ist nicht sonderlich groß. Die Qualität genauso, dafür bezahlbare Preise. Wer eine sehr schöne Auswahl hat, sowohl Farben/Drucke wie auch von der Qualität her top, ist Heimatwerk/ U.Fröhmer am Oberanger, um's Eck vom ORAG. Aber auch entsprechende Preise. Nicht teuer, aber der wirklich guten Qualität angepasst. Andererseits, wie oft näht man sich ein Dirndl? Ansonsten lohnen mittlerweile Ausflüge in's Umland, FFB z.B. Zumindest die Auswahl ist deutlich größer, wenn auch nicht die Preise niedriger :-) - man kann nicht alles haben. Grüße Kerstin P.S. hat irgendwer eine Ahnung, warum seit ein paar Tagen Zitate öfter nicht mehr als solche übernommen werden? Bearbeitet 7. Februar 2011 von zuckerpuppe
charliebrown Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Herzlich Willkommen hier. P.S. hat irgendwer eine Ahnung, warum seit ein paar Tagen Zitate öfter nicht mehr als solche übernommen werden? Das ist soviel ich weiß, nur bei "Mitglieder stellen sich vor" so. Da kann man auch die Schrift nicht ändern, keine Smilies einsetzen .....usw. Bearbeitet 7. Februar 2011 von charliebrown
leitenmoos Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hallo, wenn Du mal einen Ausflug in den Bayerischen Wald machen solltest (lohnt sich zu jeder Jahreszeit) geh zu Stoff Tippel in Deggendorf in der Graflinger Str. Riesen Auswahl und günstige Preise. Er hat auch eine Filiale in Landshut sowie einen online-shop. Zum Stoffmarkt am Flughafen fahre ich auch, bin schon gespannt.
arnopetra Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum
Trudi09 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Ich schicke auch noch schnell ein paar Grüße an alle Münchner & Umland! LG, Marion https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=2976
Gast tigger-nähmaus Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 ... liebe Grüße auch aus dem nicht so weit entfernten Pentling bei Regensburg nach München mit den besten Wünschen für Deine Nähprojekte sendet Dir die tigger-nähmaus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden