akku123 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo zusammen, ich hoffe, ich gehe hier niemandem auf die Nerven mit meiner Fragerei. Aber ich bin einfach mal so frech und tu es einfach Heute habe ich einen Leuchtturm digitalisiert und auch gleich Probe gestickt. Die grosse weisse Fläche zwischen den zwei grossen roten Flächen ist durch den "Zug" zu schmal geworden. Das habe ich auch so erwartet! Nun zu meiner Frage: Welche Möglichkeit des Ausgleichs bevorzugt Ihr erfahrenen Stickerinnen und Sticker? Zeichnet Ihr von vorne herein die weisse Fläche (in Richtung der Stiche) breiter, oder nutzt Ihr die Funktion des Zugausgleiches? Mir ist klar, dass man Probe sticken muss, um hinterher zu korrigieren. Aber gibt es auch irgendeinen Anhaltspunkt um wieviel grösser man zeichnet, bzw. wieviel Zugausgleich eingestellt werden muss? An den zwei schrägen Dachflächen brauche ich natürlich auch noch eine Überlappung. Gibt es zu der "Arbeit" (eigentlich war es ja Vergnügen) sonst noch irgendwelche Tipps? Vorab vielen Dank für Geduld und zahlreiche Antworten Gruß Matthias
sticki Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Also bei aneinander stoßenden Flächen arbeite ich die die zu erst gestickt wird schon generell etwas größer, damit keine Lücken entstehen. Bei deiner weißen Fläche müsste es ja am gewählten Stich/der gewählten Stickrichtung liegen das die schmaler als die rote ist (kann man auf dem Bild überhaupt nicht erkennen. Da würde ich eher den Zugausgleich einsetzen wenn es die Stickrichtung erlaubt. Wieviel jeweils ist halt auch abhängig vom zu bestickenden Material und der verwendeten Stabilisierung.
akku123 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Beide Farben sind mit "Fill1" gestickt. Die Roten senkrecht, die weissen waagerecht.
sticki Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Eben, da kannst du ja problemlos mit dem Zugausgleich bei der weißen Fläche spielen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden