akku123 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Guten Morgen, ich habe mir gestern die Testversion von embird runtergeladen und installiert. Durch das Einführungsbuch von http://www.borduurhoekje.nl/deutsch.html Emmy Werkman habe ich auch sehr schnell einen positiven Eindruck des Programms bekommen. Ich glaube, das wäre was für mich. Dennoch habe ich vor dem eigentlichen Kauf ein paar Fragen: 1. Ist es richtig, dass ich in der Testversion nicht speichern kann und folglich auch kein selbst erstelltes Testmuster sticken lassen kann? 2. Für was benötigt man die angebotenen Alphabete? Wenn ich das richtig sehe, kann ich doch jeden Windows-Font benutzen - sprich die Auswahl ist schier grenzenlos. Bitte klärt mich auf :-) 3. Weiss jemand eine Seite bzw einen Shop im Internet, bei dem man das Programm günstiger als auf der Hersteller-Seite kaufen kann? Ich freue mich auf Eure zahlreichen Antworten. Gruß Matthias
die-stiefoma Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Soweit ich mich erinnern kann konnte man in der Testversion nichts speichern. Du kannst wenn du dir die Font-Engine kaufst jede Schrift nutzen (wobei nicht wirklich jede Schrift vom Programm gut verarbeitet wird es kommt halt auf die Schriften an) die Kaufschriften sind im Gegensatz dazu wirklich 100% sauber verarbeitet da sie händisch digitalisiert wurden. Ob du das Programm irgendwo preiswerter bekommst kann ich dir leider nicht sagen.
Pim Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Weiss jemand eine Seite bzw einen Shop im Internet, bei dem man das Programm günstiger als auf der Hersteller-Seite kaufen kann?Noch günstiger? Schau dich doch mal bei Bernina, Brother, Janome usw. um, was die Programme bei denen kosten...
akku123 Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 @pim natürlich sind die Programme der Maschinenhersteller deutlich teurer. Ich habe ja auch nicht nach irgendeinem "Hauptsache günstig" Programm gefragt, sondern nach embird. Preise vergleichen gehört für mich zu jeder grösseren Anschaffung. Aber dann vergleiche ich Äpfel mit Äpfeln und nicht Äpfel mit Birnen. Von dem gesparten Geld kauf ich mir lieber ein paar Stücke Stoff oder Garn, oder gehe mit meiner Frau schön Essen. Ich hatte einen Shop (auf deutsch) gefunden, bei dem embird in € deutlich teurer ist als auf der embird-Seite in umgerechneten Dollar. Deswegen war mein Gedanke, ob es nicht auch den umgekehrten Fall gibt, dass es in einem anderen Shop günstiger ist.
wolkenstuermer Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Hallo, am günstigsten kaufst Du wohl hier: Ordering Registration For Embird Embroidery Program Was Du gerne machen möchtest, dafür benötigst Du das Embird Basic, Studio und FontEngine. Als Zusatz würde ich immer noch den Iconizer nehmen, ist am billigsten :-) für die Bildvorschau. Dieses Gesamtpaket kannst Du bei Embird natürlich direkt oder wie o.a. kaufen und runterladen, dann ist da eine Ersparnis von ca. 43 $. LG Petra
akku123 Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Danke Petra für den link. Genau dort habe ich heute embird registrieren lassen. Jetzt will ich Euch auch mein Erstlingswerk nicht vorenthalten. LG Matthias
minimaus49 Geschrieben 31. Dezember 2010 Melden Geschrieben 31. Dezember 2010 Das ist doch schon ganz nett. Beim Bauch warst du dir nicht einig, ob er mit Abstand gestickt werden soll oder mit Überlappung? Dann probiers mal mit Objekt schrumpfen oder vergrössern. Ich würde ihn eher schrumpfen. Diese Zierstiche sehen an den Rändern meist nicht gut aus, deshalb probiere mal, sie mit einem Satinstich zu umfahren und die Krallen evt. als Satinstich anzulegen.
-Mahina- Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo, hab das eben zufällig gelesen und würde gerne wissen, ob da alles geklappt hat? Ich habe auch vor mir in den nächsten Wochen nach und nach Embird zu kaufen..Die Seite von Petra ist wirklich super günstig, deshalb würde ich natürlich gerne wissen ob da alles normal läuft. Akzeptieren die auch paypal? habe dort nichts darüber gefunden-bin allerdings auch kein Englisch Profi... Ich danke euch Herzliche Grüße Mahina
pulliver Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Akzeptieren die auch paypal? Ich habe seinerzeit dort via Paypal gekauft. Hatte vorher via Mail nach der Zieladresse gefragt, klappte schnell und gut.
akku123 Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 @ -Mahina - Ja, das hat mit paypal hervorragend geklappt. Der shop hat eine Aktion. Da bekommt man ab 30$ Umsatz eine von 8 Kollektionen Bonusstickbilder. Ich habe meine 3 Module auf 3 mal gekauft. So kam ich auch dreimal dazu, mir eine Kollektion auszusuchen ;-) Gruß Matthias
-Mahina- Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo ich danke euch jetzt kann ich ruhigen Gewissens nochmal n bissl sparen wollte lieber nachfragen, da es ja ne englische Seite is...bin manchmal bissl vorsichtig Werd mir morgen das Basic zulegen...dann im 2 Wochen Takt den Rest (Geld fällt ja nich einfach so vom Himmel,gelle) Guter Tipp mit den Bonusstickbildern, Danke Matthias (immer alles mitnehmen was geht) Herzliche Grüße Mahina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden