Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo! Wer wohnt in der Nähe von Vöcklabruck und würde einige Stunden helfen Herzkissen für brustamputierte Frauen zu nähen. Wir nähen diese Kissen kostenlos gemeinsam in einer Patchworkgruppe. Derzeit werden so viele Herzkissen benötigt, wir kommen einfach nicht nach. Jeder mit oder ohne Nähkenntnisse ist herzlich willkommen. Die Kissen müssen auch gestopft werden, da braucht man keine besonderen Kenntnisse. Kaffee gibt`s kostenlos! Nähmaschinen stehen auch bereit. Termine können wir vereinbaren, entweder Do. und Fr. am Abend, oder Samstag. Schon jetzt vielen DANK für Hilfe! lg Erika
wu780y Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 hallöchen, also als betroffene bin ich stolz , das es in wien sehr sehr viele helfelein gibt. hoffe es werden sich auch in vöcklarbruck viele finden. ist eine wirklich grosse hilfe für uns betroffene. DANKE an alle die mithelfen . lg brigitte
firestones Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Liebe Erika, gern würde ich helfen, bin aber auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen...habe derzeit noch kein Auto und komm da nicht hin.Vielleicht finden sich ja welche für 'ne Fahrgemeinschaft???
Alexandra09 Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 Hallo, ich würde sehr gerne helfen, nur ist mir Vöcklabruck zu weit weg. Gibt es auch die Möglichkeit in Wien zu helfen oder sind es da schon genug?
wu780y Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 liebe alexandrao9 soviel mir bekannt ist, werden die kissen in wien unter der adresse klosterneuburgerstrasse 7, 1200 wien gefüllt und genäht. auch unter den namen k7 bekannt.(patchwork-gruppe wien) lg brigitte
-findus- Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 Ich wohne vor / hinter dem Arlberg (je nach Sichtweise:D) und dein Post hat mich googeln lassen. Eine tolle Aktion - werde hier mal im KH nachfragen, ob Bedarf besteht. Welches Füllmaterial ist ideal? (Schaumstoff, Styroporkügelchen, Spelzen?) lg -findus-
wu780y Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 hallöchen, oberstoff bitte nur baumwolle,füllmaterial ist am besten von der fa.textiel- müller ,auch zum füller von pölster( bettzeugverarbeitund) geeignet, das lässt sich am besten waschen und bleibt immer gleich(allergiger geeignet). habe schon einige ausprobiert ( nur kein schaumstoff ). lg brigitte
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 31. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2010 Liebe Erika, gern würde ich helfen, bin aber auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen...habe derzeit noch kein Auto und komm da nicht hin.Vielleicht finden sich ja welche für 'ne Fahrgemeinschaft??? Danke für das Angebot. Salzburg ist doch weit weg. Vielleicht eine eigene Gruppe in Salzburg organisieren? lg Erika
Alexandra09 Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 liebe alexandrao9 soviel mir bekannt ist, werden die kissen in wien unter der adresse klosterneuburgerstrasse 7, 1200 wien gefüllt und genäht. auch unter den namen k7 bekannt.(patchwork-gruppe wien) lg brigitte Vielen Dank.
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Guten Abend! Vielen Dank für die vielen Angebote, die mich auch per Mail erreicht haben. Wie es aussieht werden wir doch ca. 15 "Helferlein" finden. Super ist, dass sich vielleicht auch andere Gruppen bilden. Falls irgendwo Material benötigt wird, können wir das auch zur Verfügung stellen. Baumwolle entnehme ich dem Stoffenspektakel, Füllmaterial bekommen wir von einem österr. Hersteller. (Ich hoffe sehr nochmals eine Palette!) Liebe Grüße Rika
wu780y Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 was für füllmaterial verwendet ihr? lg brigitte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden