buntfisch Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Ihr, heute morgen stand bei Aldi (Nord) eine Overlock Maschine herum, für 125 Euro. Ich habe keine und hab sie auch stehen lassen, weil ich letztes Jahr so viel "dagegen" über eine Aldi-Overlock hörte und hier las..... Aber zu diesem heutigen Angebot konnte ich nix finden.... Weiss jemand was oder hat eine Meinung ??? Danke Andrea
Tabimaus Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Andrea, du wirst hier wahrscheinlich noch nichts finden, da sie ab heute erst im Angebot ist. Und ich glaube auch nicht, das sich zu dem Angebot zum letzten Jahr etwas geändert hat. Du kannst hier in sehr, sehr vielen Beiträgen die Meinungen zu Discounter Maschinen, egal ob NäMa oder Ovi nachlesen. Mach deine eigenen Erfahrung. Liebe Grüße Tabimaus
buntfisch Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo ! Da ich nun alle Aldi/Lidl/Discounter Beiträge gelesen habe und genauso "planlos" war wie vorher auch.....werde ich sie ausprobieren und berichten. Entweder man hasst das Teil, oder man liebt es, so lese ich die Beiträge zusammengefasst.... ;-) Grüsse Andrea
Forsti Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 buntfisch schrieb: Hallo ! Da ich nun alle Aldi/Lidl/Discounter Beiträge gelesen habe und genauso "planlos" war wie vorher auch.....werde ich sie ausprobieren und berichten. Entweder man hasst das Teil, oder man liebt es, so lese ich die Beiträge zusammengefasst.... ;-) Grüsse Andrea Hallo Andrea, aus meinem Nähkurs ist eine Teilnehmerin, die sich letztes Jahr eine OVI von Aldi gekauft hat und vollkommen begeistert ist und diese auch weiter empfiehlt! Ich denke, wenn Du Sie nur zum versäumen brauchst reicht dies Ovi vollkommen aus!
bebsmile Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, habe auch eine günstige von Aldi als Ersatzmaschine für meine Mutter gekauft. Für den Preis sind wir absolut zufrieden. Sonst locke ich auf Bernina oder Janome, da ist das Einfädeln einfacher. Aber wenn die Fadenspannung stimmt kann man mit ihr gut nähen. Gruß, Bettina
peterle Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Forsti schrieb: Hallo Andrea, aus meinem Nähkurs ist eine Teilnehmerin, die sich letztes Jahr eine OVI von Aldi gekauft hat und vollkommen begeistert ist und diese auch weiter empfiehlt! Ich denke, wenn Du Sie nur zum versäumen brauchst reicht dies Ovi vollkommen aus! Wofür sollte man sie noch brauchen? Als Briefbeschwerer oder gar zum Kaffeekochen?
zippelzappel Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 peterle schrieb: Wofür sollte man sie noch brauchen? Als Briefbeschwerer oder gar zum Kaffeekochen? Na ja, viele nähen ja komplette Shirts, Mützen etc. mit ihrer Ovi. Ich habe letztes Jahr die Ovi vom Aldi gekauft. Sie ist in Ordnung (aber ich hatte auch Glück, denke ich), einen Vergleich habe ich nicht. Ich selber bin nicht so gut im Einstellen der Fadenspannung, was natürlich an mir liegen kann, oder eben an der Maschine. Ich versäubere nur mit der Overlock und nähe mit meiner Nähmaschine zusammen. Dafür reicht die Ovi vom Aldi vorerst für mich. Versucht habe ich auch schon komplette Sachen damit zu nähen, aber ich bekomme es nicht so hin, dass es nachher gut aussieht (die Nähte lassen sich dann so auseinanderziehen und es sieht nicht so schön aus). Wenn ich mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte, hätte ich mir eine andere geholt bzw. im Geschäft verschiedene ausprobiert.
peterle Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Es ist eigentlich völlig Banane, was ich genau fertige, die Overlock oder Nähmaschine näht eh immer nur diese eine Naht, die sie eben gerade näht - und die spannende Frage dabei ist immer: Wie gut näht sie exakt diese eine Naht. Da trennt sich dann letztendlich die Spreu vom Weizen.
Melle1 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 ich hatte sie letztes Jahr auch getestet, nach kurzer Zeit ging diese zurück da sich die Stange verbogen hatte. ne ne, da spare ich doch lieber auf etwas handfesteres
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden