Bin Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 hab mir von meiner nachbarin eine singer 2263 ausgeborgt. ich glaub, die gabs einmal beim eduscho um 150 eur. also keine sonderlich teure maschine... auf jeden fall hab ich bis jetzt problemlos genäht (die maschine war aber noch nicht sonderlich viel in verwendung) und gestern hat sie angefangen, dass sie während dem nähen feststeckt bzw. den oberfaden auf der stoffunterseite total verwuzelt u. dann nicht mehr weiternäht, auch nicht manuell...kann dann nur aufhören, den faden abschneiden u. die zig fäden, die sich in der spule verfangen haben rauszufischen. wollte dann weiternähen, aber spätestens beim dritten stich hab ich das gleiche wieder. dachte zuerst, dass es der unterfaden ist, aber nachdem ich die farbe gewechselt hab, hab ich gesehen, dass es def. der oberfaden ist. hab jetzt ein halbes kleid genäht und auf einmal hats damit angefangen. ich hab die nadel gewechselt, hab problemlos ca. 50cm genäht und jetzt hab ich den gleichen zirkus von vorn. hab auch die spulenkapsel zerlegt u. gereinigt aber das bringt nix. ich weiß nimmer, was ich machen kann:confused: ich verwende garn von gütermann. also am garn liegts glaub ich nicht. hab auch mit der garnspannung herumprobiert, ändert nix...
Heikejessi Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 und auch eine neue Nadel eingesetzt? LG Heike
Leyona Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Versuch es doch trotzdem mal mit einem anderen Oberfaden, meine Singer macht hin und wieder die selben zicken und wenn ich das Garn wechsele gehts wieder...
Bin Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 danke ja, neue nadel ist drinnen.. hab jetzt neu eingefädelt u. mom näht sie wieder. mal schauen wie lang:rolleyes:
peterle Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Entweder machst Du in der Handhabung etwas grandios falsch, wie z.B. den Fadenhebel nicht einfädeln oder die Maschine hat ein grandioses Problem.
Bin Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 naja, eingefädelt hab ich alles....bin jetzt zwar sicher kein nähprofi, eher anfängerin aber wenn ich was soooo grandios falsch machen würd, würd sie ja überhaupt ned nähen oder....hmpf... also ich würd jetzt eher mal auf die maschine tippen (na no na ned )....
glöckchen1 Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Hallo, meine Singernähmaschine verhedderte sich nur, wenn die Fadenspannung falsch eingestellt war. Bei mir löste sich nach dem Einfädeln der Nadel gerne nochmal der Faden aus dem Fadenhalter direkt über der Nadel. Überprüf das doch mal. Ich mußte am Anfang der Naht auch immer ganz langsam nähen. Viele Grüße glöckchen1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden