Traumfrau Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hallo ihr Lieben Vorhin habe ich mit Schrecken festgestellt, dass nächste Woche der 1. Dezember ist Wo kommt der so plötzlich her? Der zweite Schreck: Die beste Freundin, die jedes Jahr einen Adventskalender bekommt, wohnt seit diesem Jahr in Bremen. Also muss ich die Post bemühen, den Kalender zu ihr zu befördern. Voller Eifer habe ich erstmal einen Adventsstiefel genäht. (Ich habe meine Kamera verlegt, Bilder reiche ich nach!) Dann kam die Frage der Befüllung auf. Geldtechnisch ist es mau, ich musste Bücher für die Uni kaufen. Außerdem hat Madame momentan Probleme mit den Zähnen, diese mit Schoki zu bekämpfen erschien mir irgendwie sinnlos. Seit neuestem näht sie mit Begeisterung, liebt Tüddelkram und fertigt aus den Stoffresten Buttons u.ä. Also habe ich meine Vorräte durchwühlt und ihr zu den (wenigen) Süßigkeiten verschiedene Webbandstücke, Spitze, Knöpfe, Garnrollen, Stoffreste usw. gepackt. Das Ganze hat keine Stunde gedauert, ich musste dafür nicht aus dem Haus und die Freude wird trotzdem riesig sein. Weitere Adventskalender-Themengebiete könnten z.B. sein: kochen oder backen (verschiedene Rezepte, Zutaten die nicht gammeln, Utensilien usw.), basteln, wer es ganz schlicht möchte kann auch Zitate aus Film und / oder Fernsehen sammeln, Fotos von Familie / Freunden (kann man zum Schluss entweder in einem Album oder einem großen Rahmen sammeln), für Patchworkerinnen könnte man auch jeden Tag ein Stück Stoff verpacken, aus dem am Ende ein Kissen o.ä. entsteht... Die Hülle muss natürlich nicht zwangsläufig ein Stiefel sein. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt Wer sie teilen möchte, kann das gerne hier tun. Eine schöne Adventszeit wünscht euch Nadja PS: Zu "backen" ist mir gerade noch was eingefallen: Man verpackt so viele Zutaten wie möglich und zum Ende hin gibt's das Rezept dazu. Sollte dann ein Kuchen sein, in den viiel Backpulver, Vanillezucker, Orangeat usw reinkommt
kikumo Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Ich muss grad schmunzeln, zum Thema Backen. Ich näh also einen Adventskalender, befülle den mit 750 g Mehl, 250 g Zucker usw. :D:D Stell ich mir gar bildlich vor wenn der Ausgepackt wird.
patty Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Ich muss grad schmunzeln, zum Thema Backen. Ich näh also einen Adventskalender, befülle den mit 750 g Mehl, 250 g Zucker usw. :D:D Stell ich mir gar bildlich vor wenn der Ausgepackt wird. Vor allem, wenn das Rezept erst am 24. ausgepackt wird. Hoffentlich wird das Mehl und der Rest nicht vorher schon verarbeitet...:p Aber eine klasse Idee, da habe ich richtig Spaß dran! Schön sind auch 12 Paar Socken, die einzelnen Socken werden verpackt und wild gemischt an den Kalender gehängt. Am besten so, dass die erste und zweite passende Socke wirklich mit einigen Tagen Abstand ausgepackt werden. Das hat meine damals 18-jährige Tochter schier zur Verzweiflung getrieben, gefreut hat sie sich dann aber trotzdem... Schneeflockige Adventskalendergrüße Patty
ariel-nova Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Schön sind auch 12 Paar Socken, die einzelnen Socken werden verpackt und wild gemischt an den Kalender gehängt. Am besten so, dass die erste und zweite passende Socke wirklich mit einigen Tagen Abstand ausgepackt werden. Das hat meine damals 18-jährige Tochter schier zur Verzweiflung getrieben, gefreut hat sie sich dann aber trotzdem... Schneeflockige Adventskalendergrüße Patty Oh, das ist eine schöne Idee. Genau das richtige für meinen Mann, der ist unter der Woche in Berlin und so seh ich das Socken Chaos nicht! Vielen Dank
Traumfrau Geschrieben 26. November 2010 Autor Melden Geschrieben 26. November 2010 *haha* Klasse, die Idee mit den Socken. Die werde ich in den Kalender für den Traummann einbauen. Der ist so schon etwas alternativ (ich hab ihm u.a. Minisalami eingepackt ) und das Sockengewusel bringt da Pepp rein. Vorhin hatte ich noch ne tolle Idee, aber sie ist mir irgendwo im Zug wieder abhanden gekommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden